Hinweis:
Der in diesem Gerät verwendete Akku ist brandgefährlich und kann bei unsachgemäßer
Verwendung chemische Verletzungen verursachen. Der Akku und die Akkuzellen dürfen
nicht geöffnet oder zerlegt werden und dürfen nicht verbrannt oder Temperaturen über 60 °C
ausgesetzt werden.
9. Reinigung, Wartung und Lagerung
Verwenden Sie zur Reinigung des Tablet-Computers ausschließlich geeignete Tücher
■
oder Schwämme.
Verwenden Sie zur Reinigung keine Lösungs- oder Scheuermittel.
■
Es wird empfohlen, die Funktionsfähigkeit und Genauigkeit des Tablets alle zwei Jahre
■
vom Hersteller überprüfen zu lassen.
Überschreiten Sie nicht den zulässigen Lagertemperaturbereich von -20 °C bis +60 °C
■
10. Entsorgung
Elektro-Altgeräte von Pepperl+Fuchs oder Pepperl+Fuchs SE werden auf unsere
Kosten der Entsorgung zugeführt und gemäß der europäischen Richtlinie 2012/19/EG
kostenlos entsorgt. Bitte beachten Sie die örtlichen Vorschriften zur Entsorgung elektroni-
scher Produkte. Die Kosten für die Rücksendung von Geräten an Pepperl+Fuchs sind vom
Absender zu tragen.
Alte Elektrogeräte dürfen nicht im normalen Müll oder Hausmüll entsorgt werden.
Entsorgen Sie Batterien gemäß der europäischen Richtlinie 2006/66/EG. Batterien
dürfen nicht im normalen Müll oder Hausmüll entsorgt werden. Die Entsorgung kann über
entsprechende Sammelstellen in Ihrem Land erfolgen.
Hinweis: Die in diesem Gerät verwendete Batterie ist brandgefährlich und kann bei un-
sachgemäßer Verwendung chemische Verletzungen verursachen. Die Batterie und die
Batteriezellen dürfen nicht geöffnet oder zerlegt werden und sie dürfen nicht verbrannt
oder Temperaturen über 60 °C ausgesetzt werden. Die oben genannten Entsorgungsvor-
schriften gelten auch für Altgeräte.
Alle Batterien und Akkus sind recyclingfähig. Wertvolle Rohstoffe wie Eisen, Zink und Nickel
können somit wiederverwendet werden.
30