18. Wenn das Gerät in Betrieb ist, kann die Temperatur der zugänglichen Oberflächen
hoch sein.
19. Wenn das Netzkabel beschädigt ist, muss es durch den Hersteller, seinen
Kundendienst oder ähnlich qualifizierte Personen ersetzt werden, um eine
Gefährdung zu vermeiden.
20. Kinder sollten beaufsichtigt werden, um sicherzustellen, dass sie nicht mit dem Gerät
spielen.
21. Das Brot kann verbrennen. Toaster dürfen daher nicht in der Nähe oder unter
Vorhängen und anderen brennbaren Materialien verwendet werden. Sie müssen
beaufsichtigt werden.
22. Verwenden Sie das Gerät niemals unbeaufsichtigt! Schalten Sie das Gerät aus, wenn
Sie es nicht benutzen, auch wenn es nur für einen Moment ist.
23. Die Geräte sind nicht dazu bestimmt, mittels einer externen Zeitschaltuhr oder einer
separaten Fernbedienung betrieben zu werden.
WARNUNG! GEFAHR EINES STROMSCHLAGS!
Verwenden Sie keine Gegenstände, um eingeklemmten Toast zu entfernen. Ziehen Sie
den Netzstecker und lassen Sie das Gerät abkühlen, bevor Sie den Toast herausnehmen.
FUNKTIONEN DES TOASTERS
1
VERWENDUNG DES TOASTERS
1. Stecken Sie den Stecker in eine geeignete Netzsteckdose ein und schalten Sie den
Strom ein.
2. Legen Sie zwei Scheiben Brot, Muffins oder Bagels in die Brotschlitze.
3. Wählen Sie die gewünschte Bräunungseinstellung von Nr. 7 auf dem Bräunungsregler
(Nr. 1 - am hellsten, Nr. 7 - am dunkelsten). Wenn Sie den Toaster zum ersten Mal
verwenden, empfehlen wir, auf Nr. 3 zu toasten. Je nach Brotsorte und persönlichen
Vorlieben kann eine andere Bräunungseinstellung erforderlich sein.
4. Drücken Sie den Steuerhebel der Brotkammer nach unten, bis er einrastet. Der
Toastvorgang wird automatisch gestartet. Bitte beachten Sie: Wenn der Toaster nicht
eingesteckt und eingeschaltet ist, rastet der Hebel der Schlittensteuerung nicht ein.
5. Der Toaster schaltet sich aus, wenn die gewünschte Toastfarbe erreicht ist, und wirft
das Toast automatisch aus. Der Toastvorgang kann jederzeit durch Drücken der
Stopptaste unterbrochen werden.
1. Krümelschublade in voller Länge
6
2. Stopptaste mit Kontrollleuchte
3. Taste Aufwärmen mit Kontrollleuchte
4. Auftautaste mit Kontrollleuchte
5. Elektronische variable Steuerung
der Bräunung
5
6. Hochheben Brotentriegelung
2 4 3
12