Seite 28
DEUTSCH Inhaltsverzeichnis 1. Produktbeschreibung 2. Technische Daten 3. Wasserchemie 4. Sicherheit Umgang mit Chemikalien 5. Abmessungen 6. Installation 7. Elektroinstallation 8. Start Installation der Elektroden Vorbereitung Inbetriebnahme 9. Kalibrierung pH-Wert – Einstellung und Kalibrierung (pH-Elektrode) Freies Chlor – Einstellung und Kalibrierung (Elektrode für freies Chlor oder Redoxelektrode) 10.
Seite 29
Salzgehalt (Chloridgehalt): – bei Messung mit Elektrode Max 800 mg/l (ppm) = 0,08% für freies Chlor Kalziumhärte: 100 – 300 mg/l (ppm) Wassertemperatur: Max +/-2ºC Unterschied Genaueres zur Poolchemie und zur Wartung finden Sie im Poolleitfaden auf unserer Webseitea http://www.pahlen.com...
Seite 30
MiniMaster DEUTSCH 4. Sicherheit Bei unterbrochener Poolzirkulation muss die Stromversorgung für MiniMaster unterbrochen werden. Sonst besteht die Gefahr, dass Wasser im System zurück fließt (abhängig von der Systemauslegung oder den Niveauunterschieden zwischen Pool und Maschinenraum). Beim Rückspülen und Sauberspülen von Sandfiltern muss immer das Messwasser zu MiniMaster abgesperrt werden. Um die Korrosionsgefahr zu minimieren muss die gesamte Dosierung HINTER der übrigen Ausrüstung angeordnet werden.
Seite 31
MiniMaster DEUTSCH MiniMaster muss an einer festen senkrechten Wand oder Ähnlichem montiert werden. Der Installationsraum sollte sich in einem Innenraum oder unter einem schützenden Dach befinden. Er muss so angebracht werden, dass er leicht erreicht werden kann, um die Werte ablesen, Service-/Wartungsarbeiten leicht durchführen, Wasserproben nehmen und den Vorfilter säubern zu können.
Seite 32
MiniMaster DEUTSCH 7. Elektroinstallation Die Elektroinstallation darf nur von einem zugelassenen Elektriker ausgeführt werden. Die Rohrinstallation muss vor Beginn der elektrischen Installation abgeschlossen sein. Pahlén empfiehlt eine feste Installation mit einem 2-poligen Betriebsschalter sowie einem Fehlerstromschalter. Lösen Sie die vier Schrauben der Abdeckung. Zur Vereinfachung der Installationsarbeiten kann die Abdeckung der Steuerein- heit in geöffneter Stellung einfach festgehakt werden, siehe Bild 5.
Seite 33
Cal. High High Inlopp Flow Flow Flow Flow www.pahlen.com www.pahlen.com Free Inbetriebnahme 1. Schalten Sie die Spannung für MiniMaster ein (die Steuereinheiten führen eine Belysning Inbetriebnahmesequenz durch, die ein paar Sekunden dauert). 2. Öffnen Sie alle Hähne für das Messwasser.
Seite 34
MiniMaster DEUTSCH 9. Kalibrierung Beachten Sie die empfohlenen Wasserwerte (Abschnitt 3 „Wasserchemie“), um die Voraussetzungen für eine optimale Messung und Regelung zu schaffen. Die pH-Einheit kann mit der Pufferlösung pH 7,3 oder einem mit einer photometrischen Messausrüstung gemessenen pH-Wert kalibriert werden. Bild 8.
Seite 35
MiniMaster DEUTSCH Freies Chlor – Einstellung und Kalibrierung (Elektrode für freies Chlor oder Redoxelektrode) Es ist sehr wichtig, dass der pH-Wert kalibriert ist und auf einem stabilen Niveau gehalten wird. Dies ist Voraussetzung für eine korrekte Messung des freien Chlors. Bei der Inbetriebnahme einer neuen Elektrode muss diese vor Beginn der Kalibrierung mindestens 1 Stunde in der Armatur sitzen.
Seite 36
MiniMaster DEUTSCH 12. Tasten On/Off – aktiviert/deaktiviert Dosierfunktion Durchfluss – gedrückte Taste zeigt den aktuellen Durchfluss durch die MiniMaster-Armatur an. J+K Kalibrierung Forcierte Dosierung – Die 5 Sekunden lang gedrückte Taste sorgt für eine 2 Minuten lange forcierte Dosierung für Chlor beziehungsweise 30 Sekunden für pH (wird durch umlaufende Dioden angezeigt).
Seite 37
MiniMaster DEUTSCH 14. Betriebsinformationen und Fehlersuche Diodensignale Diodensignaltypen Erklärung Maßnahme Zu hoher oder zu niedriger Durchfluss, Stellen Sie den Messwasserdurchfluss ein. 2 3 4 5 6 – Dosierung wird abgeschaltet. Die beiden roten Dioden blinken Die Einheit ist nicht kalibriert, Kalibrieren Sie die Einheit.
Seite 38
MiniMaster DEUTSCH Fehlersuche Fehlerart Maßnahme Steuereinheit/Dosierausrüstung Die Einheit startet nicht, wenn sie über eine abgeschaltete Umwälzpumpe verriegelt ist. startet nicht Instabiler/geringer Durchfluss in Überprüfen/Reinigen Sie den Vorfilter. Überprüfen Sie Ventile und Schläuche für das der Armatur Messwasser. Die Einheit lässt sich nicht •...
Seite 39
MiniMaster DEUTSCH Änderung der Dosiereinstellung Säure oder Base (Einheit pH) Die Dosierfunktion für pH-senkende Mittel (Säure) ist in der pH-Einheit werkseitig eingestellt. Nach dem Einschalten des Stroms für MiniMaster beginnt nach 2 Sekunden eine Startsequenz und die Dioden 1 bis 7 leuchten der Reihe nach auf.