Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens BE732 1 1 Serie Gebrauchs- Und Montageanleitung Seite 10

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für BE732 1 1 Serie:

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

de Mikrowellen-Kombibetrieb
Geschirr und Zubehör
8.3 Geschirr auf Mikrowelleneignung testen
Prüfen Sie Geschirr auf Mikrowelleneignung mit einem
Geschirrtest. Nur bei einem Geschirrtest dürfen Sie das
Gerät im Mikrowellenbetrieb ohne Speisen betreiben.
WARNUNG ‒ Verbrühungsgefahr!
Die zugänglichen Teile werden im Betrieb heiß.
Nie die heißen Teile berühren.
Kinder fernhalten.
Das leere Geschirr in den Garraum stellen.
1.
Das Gerät für ½ - 1 Minute auf die maximale Mikro-
2.
wellenleistung stellen.
Den Betrieb starten.
3.
Das Geschirr mehrfach prüfen:
4.
Wenn das Geschirr kalt oder handwarm ist, ist es
für die Mikrowelle geeignet.
Wenn das Geschirr heiß ist oder Funken entstehen,
den Geschirrtest abbrechen. Das Geschirr ist für
die Mikrowelle ungeeignet.
8.4 QuickStart
Auf
drücken.
1.
Den Betrieb mit
2.
Die voreingestellte Mikrowellenleistung wird für 1 Mi-
nute gestartet.
Hinweis: Die Voreinstellung der Mikrowellenleistung
können Sie in den Grundeinstellungen ändern.
Seite 15
 
8.5 Mikrowelle einstellen
Achten Sie auf den richtigen Umgang mit Mikrowelle:
Die Sicherheitshinweise beachten.
Die Hinweise zur Vermeidung von Sachschäden be-
achten.
Seite 5
 
Die Hinweise zu mikrowellengeeignetem Geschirr und
Zubehör beachten.
Auf
oder "Mikrowelle" drücken.
1.
Auf "Mikrowellenleistung" drücken.
2.
Die gewünschte Mikrowellenleistung wählen.
3.
Auf "Übernehmen" drücken.
4.
Auf "Dauer" drücken.
5.
Die gewünschte Dauer einstellen.
6.
 "Dauer einstellen", Seite 14
Mit
können Sie die eingestellte Dauer zurücksetzen.
9 Mikrowellen-Kombibetrieb
Mikrowellen-Kombibetrieb
Um die Gardauer zu verkürzen oder wenn Sie Speisen
erwärmen und gleichzeitig bräunen wollen, können Sie
Grill in Kombination mit Mikrowelle verwenden.
Folgende Mikrowellenleistungen stehen zur Auswahl:
90 W
180 W
10
Begründung
Tipp: Wenn der Hersteller
garantiert, dass das Ge-
schirr für Mikrowelle geeig-
net ist, können Sie das Ge-
schirr verwenden.
starten.
Seite 4
 
Auf "Übernehmen" drücken.
7.
Wenn eine Endezeit gewünscht ist, die Endezeit ein-
8.
stellen.
Auf "Ende" drücken.
Die gewünschte Zeit einstellen.
Auf "Übernehmen" drücken.
Das Gerät schaltet automatisch ein und zur vorge-
wählten Endezeit aus.
Den Betrieb mit
9.
Nach Ablauf der Dauer ertönt ein Signal.
Tipp: Um Ihr Gerät optimal zu nutzen, orientieren Sie
sich an den Angaben in den Einstellempfehlungen.
 "So gelingt's", Seite 20
8.6 Mikrowellenleistung ändern
Sie können die Mikrowellenleistung während des Be-
triebs ändern.
Auf die eingestellte Mikrowellenleistung drücken.
1.
Die gewünschte Mikrowellenleistung wählen.
2.
Wenn die eingestellte Dauer die maximale Dauer der
Mikrowellenleistung überschreitet, reduziert das Gerät
die Dauer automatisch.
Auf "Übernehmen" drücken.
3.
8.7 Dauer ändern
Sie können die Dauer während des Betriebs ändern.
Auf die eingestellte Dauer drücken.
1.
Die gewünschte Dauer einstellen.
2.
Auf "Übernehmen" drücken.
3.
8.8 Speisen nachgaren
Nach Ablauf der Dauer können Sie eine Speise nachga-
ren.
Auf "Verlängern" drücken.
1.
Die gewünschte Dauer einstellen.
2.
 "Dauer einstellen", Seite 14
Mit
können Sie die eingestellte Dauer zurücksetzen.
Auf "Übernehmen" drücken.
3.
Den Betrieb mit
4.
8.9 Betrieb unterbrechen
Die Gerätetür öffnen oder
1.
Der Betrieb wird angehalten.
Um den Betrieb fortzusetzen, die Gerätetür schließen
2.
und
drücken.
Der Betrieb wird fortgesetzt.
8.10 Betrieb abbrechen
Auf
drücken.
Das Gerät bricht laufende Funktionen ab.
360 W
9.1 Mikrowellenzugabe einstellen
Voraussetzung: Das Gerät ist eingeschaltet.
Auf "Grill" drücken.
1.
starten.
starten.
drücken.

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Be932 1 1 serie