Hinweise zu Lithium-Ionen-Akkus
Akku vor der Entsorgung des Geräts ausbauen!
Li-Ion
• Werfen Sie den Akku nicht in den Hausmüll, ins Feuer (Explosions-
gefahr) oder ins Wasser. Beschädigte Akkus können der Umwelt und
Ihrer Gesundheit schaden, wenn giftige Dämpfe oder Flüssigkeiten
austreten.
• Defekte oder verbrauchte Akkus müssen gemäß Richtlinie 2006/66/
EG recycelt werden.
• Geben Sie das Gerät und das Ladegerät an einer Verwertungsstelle
ab. Die verwendeten Kunststoff- und Metallteile können sortenrein ge-
trennt werden und so einer Wiederverwertung zugeführt werden.
• Entsorgen Sie Akkus im entladenen Zustand. Wir empfehlen die Pole
mit einem Klebestreifen zum Schutz vor einem Kurzschluss abzude-
cken. Öffnen Sie den Akku nicht.
• Entsorgen Sie Akkus nach den lokalen Vorschriften. Geben Sie Akkus
an einer Altbatteriesammelstelle ab, wo sie einer umweltgerechten
Wiederverwertung zugeführt werden. Fragen Sie hierzu Ihren lokalen
Müllentsorger.
www.scheppach.com
DE | 13