Herunterladen Diese Seite drucken
AEG COMPETENCE B1180-1 Benutzerinformation
AEG COMPETENCE B1180-1 Benutzerinformation

AEG COMPETENCE B1180-1 Benutzerinformation

Der umschaltbare einbau-backofen

Werbung

COMPETENCE B1180-1
Der umschaltbare Einbau-Backofen
Benutzerinformation

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für AEG COMPETENCE B1180-1

  • Seite 1 COMPETENCE B1180-1 Der umschaltbare Einbau-Backofen Benutzerinformation...
  • Seite 2 Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, lesen Sie bitte diese Gebrauchsanweisung sorgfältig durch. Beachten Sie vor allem den Abschnitt „Sicherheitshinweise“ auf den ersten Seiten. Bewahren Sie bitte diese Gebrauchsanweisung zum spä- teren Nachschlagen auf. Geben Sie sie an eventuelle Nachbesitzer des Gerätes weiter.
  • Seite 3 Inhalt INHALT Gebrauchsanweisung ........Sicherheit .
  • Seite 4 Inhalt Backofenbeleuchtung ......... . . 38 Backofendecke reinigen .
  • Seite 5 Gebrauchsanweisung GEBRAUCHSANWEISUNG Sicherheit Elektrische Sicherheit • Das Gerät darf nur durch einen konzessionierten Fachmann ange- schlossen werden. • Bei Störungen oder Beschädigungen am Gerät: Sicherungen heraus- drehen bzw. ausschalten. • Die Reinigung des Gerätes mit einem Dampfstrahl- oder Hochdruck- reiniger ist aus Sicherheitsgründen verboten. •...
  • Seite 6 Gebrauchsanweisung So vermeiden Sie Schäden am Gerät • Legen Sie den Backofen nicht mit Alufolie aus und stellen Sie kein Backblech, keinen Topf etc. auf den Boden, da sonst das Backofen- emaille durch den entstehenden Hitzestau beschädigt wird. • Obstsäfte, die vom Backblech tropfen, hinterlassen Flecken, die sich nicht mehr entfernen lassen.
  • Seite 7 Gebrauchsanweisung Entsorgung Verpackungsmaterial entsorgen Alle verwendeten Materialien können uneingeschränkt wiederverwer- tet werden. Die Kunststoffe sind folgendermaßen gekennzeichnet: • >PE< für Polyethylen, z. B. bei der äußeren Hülle und den Beuteln im Innern. • >PS< für geschäumtes Polystyrol, z.B. bei den Polsterteilen, grund- sätzlich FCKW-frei.
  • Seite 8 Gebrauchsanweisung Gerätebeschreibung Gesamtansicht Bedienblende...
  • Seite 9 Gebrauchsanweisung Ausstattung Backofen Backofendampfaustritt Der Dampf aus dem Backofen wird unter dem Türgriff ausgeleitet. Betrifft nur Geräte mit Metallfront: Der Dampf aus dem Backofen wird zwischen der Türoberkante und der Bedienblende ausgeleitet.
  • Seite 10 Gebrauchsanweisung Zubehör Backofen Kombi-Rost Für Geschirr, Kuchenformen, Braten und Grillstücke Grillpfanne mit Griff Untersatz für den Grillrost als Auf- fangefäß für Fett Grillrost Einsatz für die Grillpfanne zum Gril- len kleinerer Mengen Grillguts...
  • Seite 11 Gebrauchsanweisung Vor dem ersten Gebrauch Tageszeit einstellen Der Backofen funktioniert nur mit eingestellter Zeit. 1. Nach dem elektrischen Anschluss oder einem Stromausfall blinkt die Funktionsleuchte Tageszeit D. 2. Mit den Tasten + oder - die aktuelle Tageszeit einstellen. 3. Ca. 5 Sekunden warten. Das Blinken erlischt und die Uhr zeigt die eingestellte Tageszeit.
  • Seite 12 Gebrauchsanweisung Erstes Reinigen Bevor Sie den Backofen das erste Mal benutzen, sollten Sie ihn gründ- lich reinigen. Achtung: Benutzen Sie keine scharfen, scheuernden Reinigungsmittel! Die Oberfläche könnte beschädigt werden. Verwenden Sie bei Metallfronten handelsübliche Pflegemittel. 1. Schalter Backofen-Funktion auf Backofenbeleuchtung L stellen. 2.
  • Seite 13 Gebrauchsanweisung Bedienen des Backofens Backofen ein- und ausschalten 1. Drehen Sie den Schalter„ Backofen-Funktionen“ auf die gewünschte Funktion. 2. Drehen Sie den Schalter „Temperaturwahl“ auf die gewünschte Tempe- ratur. Die gelbe Betriebs-Kontrolllampe leuchtet, solange der Backofen in Betrieb ist. Die rote Temperatur-Kontrolllampe leuchtet, solange der Backofen auf- heizt.
  • Seite 14 Gebrauchsanweisung Backofen-Funktionen Für den Backofen stehen Ihnen folgende Funktionen zur Verfügung: Backofenbeleuchtung Mit dieser Funktion können Sie den Backofeninnenraum, z.B. zum Rei- nigen beleuchten. Es ist kein Heizkörper in Betrieb. U Multi-Heißluft Zum Backen auf bis zu drei Ebenen gleichzeitig. Der Rückwandheizkörper ist in Betrieb und zusätzlich ist der Ventilator eingeschaltet.
  • Seite 15 Gebrauchsanweisung Rost und Universalblech einsetzen Kippsicherung Alle Einschubteile sind mit einer kleinen Auswölbung rechts und links versehen. Diese Auswölbung dient als Kippsicherung und muss immer nach hinten weisen. Blech bzw. Universalblech einsetzen: Die Kippsicherung muss nach hinten weisen. ✘ Rost einsetzen: Rost so einsetzen, dass die beiden Führungsstäbe nach oben zeigen.
  • Seite 16 Gebrauchsanweisung Grillpfannen-Griff befestigen/entfernen Insbesondere zum leichteren Entnehmen von Grillpfanne und -rost aus dem heißen Backofen kann an der Grillpfanne der mitgelieferte Griff befestigt werden. Griff befestigen Griff schräg von oben in die Aus- sparung an der Grillpfanne einfüh- ren (1), leicht anheben und dann nach unten absenken (2), bis er hör- bar einrastet.
  • Seite 17 Gebrauchsanweisung Arbeiten mit der Elektronik Uhr Die Elektronik-Uhr hat folgende Funktionen: Kurzzeit ] Zum Einstellen einer Kurzzeit. Nach Ablauf ertönt ein Signal. Diese Funktion ist ohne Auswirkung auf den Backofenbetrieb. Dauer < Zum Einstellen, wie lange der Backofen in Betrieb sein soll. Ende >...
  • Seite 18 Gebrauchsanweisung Allgemeine Hinweise • Nach dem Auswählen einer Funktion blinkt die dazugehörige Funktionsleuchte ca. 5 Sekunden. Während dieser Zeit können mit der + oder - Taste die gewünschten Zeiten eingestellt werden. • Nach dem Einstellen der gewünschten Zeit blinkt die Funktions- leuchte nochmals ca.
  • Seite 19 Gebrauchsanweisung Kurzzeit ] 1. Taste Auswahl ] so oft drücken, bis die Funktionsleuchte Kurzzeit ] blinkt. 2. Mit den Tasten + oder - die ge- wünschte Kurzzeit ] einstellen. (Max. 2 Stunden 30 Minuten). Nach ca. 5 Sekunden zeigt die Anzeige die verbleibende Zeit.
  • Seite 20 Gebrauchsanweisung Dauer < 1. Taste Auswahl ] so oft drücken, bis die Funktionsleuchte Dauer < blinkt. 2. Mit den Tasten + oder - die gewünschte Gardauer einstellen. Nach ca. 5 Sekunden schaltet die Anzeige zurück auf die Tageszeit. Die Funktionsleuchte Dauer < leuchtet .
  • Seite 21 Gebrauchsanweisung Ende > 1. Taste Auswahl ] so oft drücken, bis die Funktionsleuchte Ende > blinkt. 2. Mit den Tasten + oder - die gewünschte Abschaltzeit einstellen. Nach ca. 5 Sekunden schaltet die Anzeige zurück auf die Tageszeit. Die Funktionsleuchte Ende > leuchtet.
  • Seite 22 Gebrauchsanweisung Dauer < und Ende > kombiniert Dauer < und Ende > können gleichzeitig verwendet werden, wenn der Backofen zu einem späteren Zeitpunkt automatisch ein- und aus- geschaltet werden soll. 1. Mit der Funktion Dauer < Zeit ein- stellen, die das Gericht zum Garen benötigt.
  • Seite 23 Gebrauchsanweisung TAGESZEIT ändern Die Tageszeit kann nur verändert werden, wenn keine Automatikfunk- tion (Dauer < oder Ende > )eingestellt ist. 1. Taste Auswahl ] so oft drücken, bis die Funktionsleuchte TAGESZEIT blinkt. 2. Mit den Tasten + oder - die aktu- elle Tageszeit einstellen.
  • Seite 24 Gebrauchsanweisung Anwendungen, Tabellen und Tipps Baking Use the fan cooking oven function for baking. Important! Do not use a fat filter when baking! Cake Tins • Light tins are suitable for fan cooking Shelf Positions • You can bake on up to 3 levels simultaneously using fan cooking 1 Baking Sheet: 1 Cake Tin: Shelf Position 3...
  • Seite 25 Gebrauchsanweisung General information • Please note that the shelf positions are counted from bottom to top. • Always place cakes in cake tins in the middle of the shelf. Notes on the Baking Tables In the tables you will find information on temperatures, cooking times and shelf positions for a selection of recipes.
  • Seite 26 Gebrauchsanweisung Baking Tables Cakes, Fan Cooking U Time Biscuits, Bread, Pies Shelf- Tempera- position hr. : min. from down ºC Using cake tins Cakes in Pound Cake tins 160-170 1:00-1:10 Sandcakes/Cakes in loaf tins 150-160 1:15-1:30 Madeira cake 150-160 1:00-1:10 Dundee cake 130-140 2:30-3:00 Large Christmas cake (10“)
  • Seite 27 Gebrauchsanweisung Cakes, Fan Cooking U Time Biscuits, Bread, Pies Shelf- Tempera- position hr. : min. from dowjn ºC Bread 180- Wholemeal bread 0:40-0:45 White bread 0:40-0:45 180-200 1) Pre-Heat oven. Select the lower temperature to start with, then select the higher one only if required.
  • Seite 28 Gebrauchsanweisung Table: Desserts Fan Cooking U Desserts Time Shelf Tempera- position ture Hr. : Min. from down °C Apple pie 180-190 0:45-050 Rice pudding 130-140 2:00-2:30 Fruit crumble 0:50-1:10 Pineapple upside down cake 0:35-0:45 Pavlova 1:00-1:10 Baked custard 150-160 0:45-1:00 Baked apples 160-170 0:40-1:00...
  • Seite 29 Gebrauchsanweisung Roasting For roasting, use the fan cooking U oven function. Important: Use the fat filter when roasting! Roasting Dishes • Any heat-resistant dish is suitable for roasting. • If the dish has plastic handles, ensure that the handles are heat-resis- tant.
  • Seite 30 Gebrauchsanweisung Table: Meat, roasting, casseroles Fan Cooking U Meat Time Shelf position from Temperature down ºC hrs. : min. Pork Shoulder; leg; rolled; 0:30-0:35 boned spare rib; 170-180 per 450 g/1 lb loin of pork plus 30-35 mins Beef 0:35-0:40 Inexpensive cuts 160-170 per 450 g/1 lb...
  • Seite 31 Gebrauchsanweisung 1)Pre-Heat oven. 2)For joints of 5 lb & over eliminate the additonal time. The figures printed bold indicate the best oven function and temperature to use in each case. Select the lower temperature to start with, then select the higher one only if required. Table: Roasting, casseroles, au gratin Poultry, Game, Fish, Quantity...
  • Seite 32 Gebrauchsanweisung Poultry, Game, Fish, Quantity Fan Cooking U Time Vegetables approx. Shelf posi- Temperature tion from hrs. : min. °C down Fish (baked, steamed) 1-1.5 kg/ 2-3 Whole fish 160-170 0:45-1:15 750 g-1 kg/ Fish pies, bakes 3 or 2 170-190 0:30-1:00 1.5-2 lbs...
  • Seite 33 Gebrauchsanweisung Grilling Use the grill oven function with a temperature of 275 °C for grilling. Important: Always pre-heat the empty oven for 5 minutes using the grill function Ovenware for Grilling • For small amounts use the grill pan and the grill pan grid together for grilling.
  • Seite 34 Gebrauchsanweisung Grilling Table Shelf Level Grilling Time Food from down minutes each side Bacon rashers Beefburgers 6-10 Chicken joints 10-15 Chops:lLamb 7-10 pork 10-15 Fish:whole trout/hering 8-12 fillet plaice/cod Kebabs 10-15 Kidneys: Lamb/pig Liver: Lamb/pig 5-10 Sausages 10-15 (turn as required) Steaksrare medium well...
  • Seite 35 Gebrauchsanweisung Defrosting To defrost food, use the oven's defrosting function at 30°C. Defrosting dishes • Put the food on a plate and put the plate on the tray. • Use only parchment paper or film to cover the food. Do not use pla- tes or dishes as they significantly increase the defrosting time.
  • Seite 36 Gebrauchsanweisung Reinigung und Pflege Warnung: Die Reinigung des Gerätes mit einem Dampfstrahl- oder Hochdruckreiniger ist aus Sicherheitsgründen verboten! Gerät von außen Die Frontseite des Gerätes mit einem weichen Tuch und warmer Spül- lauge abwischen. • Verwenden Sie keine Scheuermittel, scharfe Reinigungsmittel oder scheuernde Gegenstände.
  • Seite 37 Gebrauchsanweisung Einschubgitter Zur Reinigung der Seitenwände lassen sich die Einschubgitter auf der linken und rechten Seite im Backofen abnehmen. Einschubgitter abnehmen Gitter zuerst vorne von der Back- ofenwand wegziehen (1) und dann hinten aushängen (2). Einschubgitter einsetzen Wichtig! Die abgerundeten Enden der Führungsstäbe müssen nach vorne weisen! Zum Einbau Gitter zuerst hinten...
  • Seite 38 Gebrauchsanweisung Backofenbeleuchtung Warnung: Stromschlaggefahr! Vor dem Austausch der Backofenlampe: – Backofen ausschalten! – Sicherungen am Sicherungskasten herausdrehen bzw. ausschalten. Zum Schutz der Backofenlampe und der Glasabdeckung ein Tuch auf den Boden des Backofens legen. Backofenlampe austauschen/Glasabdeckung reinigen 1. Rechtes Einschubgitter abnehmen. 2.
  • Seite 39 Gebrauchsanweisung Backofendecke reinigen Zur leichteren Reinigung der Backofendecke kann der obere Heizkörper abgeklappt werden. Heizkörper abklappen Warnung: Heizkörper nur abklap- pen, wenn der Backofen ausge- schaltet ist und keine Verbrennungsgefahr mehr besteht! 1. Seitliche Einschubgitter abnehmen. 2. Den Heizkörper vorne anfassen und über die Prägung an der Backofen- innenwand hinaus nach vorne zie- hen.
  • Seite 40 Gebrauchsanweisung Backofentür Zum Reinigen lässt sich die Backofentür Ihres Gerätes abnehmen. Backofentür aushängen 1. Backofentür vollständig öffnen. 2. Messingfarbenen Klemmhebel an beiden Türscharnieren ganz auf- klappen. 3. Backofentür mit beiden Händen an den Seiten anfassen und über den Widerstand hinaus etwa 3/4 schließen.
  • Seite 41 Gebrauchsanweisung Backofen-Türglas Die Backofentür ist mit drei hintereinander angebrachten Glasscheiben ausgestattet. Die inneren Scheiben sind zur Reinigung abnehmbar. Warnung: Führen Sie die folgenden Schritte grundsätzlich nur an der ausgehängten Backofentür aus! Im eingehängten Zustand könnte die Tür beim Wegnehmen der Verglasung durch die Gewichtserleichterung hochschnellen und Sie gefährden.
  • Seite 42 Gebrauchsanweisung Mittleres Türglas einsetzen 1. Mittlere Glasscheibe schräg von oben in das Türprofil an der Griff- seite einführen. 2. Mittlere Glasscheibe nach unten absenken und Richtung Türunter- kante bis zum Anschlag unter die untere Halterung schieben. Oberes Türglas einsetzen 1. Obere Glasscheibe schräg von oben in das Türprofil an der Griffseite einführen.
  • Seite 43 Gebrauchsanweisung Was tun, wenn ... Störung Mögliche Ursache Abhilfe Der Backofen heizt Der Backofen ist nicht einge- Backofen einschalten. nicht auf. schaltet. Die Tageszeit ist nicht einge- Tageszeit einstellen. stellt. Die erforderlichen Einstel- Einstellungen nachprüfen. lungen sind nicht erfolgt. Sicherung überprüfen. Die Sicherung in der Hausin- Sollten die Sicherungen stallation (Sicherungskasten)
  • Seite 44 Gebrauchsanweisung Technische Daten Backofen Innenmaße Höhe x Breite x Tiefe 31 cm x 41 cm x 41 cm Volumen (Nutzinhalt) 52 l Bestimmungen, Normen, Richtlinien Dieses Gerät entspricht folgenden Normen: • EN 60 335-1 und EN 60 335-2-6 bezüglich der Sicherheit elektrischer Geräte für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke und •...
  • Seite 45 Montageanweisung MONTAGEANWEISUNG Achtung: Montage und Anschluß des neuen Gerätes dürfen nur durch einen konzessionierten Fachmann vorgenommen werden. Beachten Sie bitte diesen Hinweis, da sonst bei auftretenden Schäden der Garantieanspruch entfällt. Sicherheitshinweise für den Installateur • In der elektrischen Installation ist eine Einrichtung vorzusehen, die es ermöglicht, das Gerät mit einer Kontaktöffnungsweite von mind.
  • Seite 46 Montageanweisung...
  • Seite 47 Montageanweisung...
  • Seite 48 Montageanweisung...
  • Seite 49 Montageanweisung...
  • Seite 50 Montageanweisung...
  • Seite 51 Werkstatt durchgeführt werden - die Kosten des Hin- und Rücktransports in Rechnung gestellt. 5. Garantieleistungen bewirken weder eine Verlängerung noch einen Neubeginn der Garantiezeit für das Gerät. Ausgewechselte Teile gehen in unser Eigentum über. AEG Hausgeräte GmbH, Muggenhofer Straße 135, D-90429 Nürnberg...
  • Seite 52 KUNDENDIENSTSTELLEN Deutschland Sehr geehrter Kunde, der Werkskundendienst von AEG Hausgeräte ist dezentral organisiert. Damit bieten wir Ihnen überall einen zuverlässigen Service. Unter der für Sie kostenlosen Rufnummer 0800 234 73 78 können Sie im Bedarfsfall einen unserer Spezialisten oder Service-Partner anfordern.
  • Seite 53 Kundendienststellen Adresse 80634 München-Neuhausen Arnulfstraße 205 86159 Augsburg* Piccardstraße 15a 87437 Kempten* Brodkorbweg 22 88213 Ravensburg* Henri-Dunant-Straße 6 90429 Nürnberg Muggenhofer Straße 135 91788 Pappenheim* Neudorf 79 92260 Ammerthal* Nikolausstraße 2 93059 Regensburg* Im Gewerbepark B54 94032 Passau* Kühberg 1 95038 Hof* Pinzigweg 49...
  • Seite 54 Stichwortverzeichnis STICHWORTVERZEICHNIS Ende ......21 Kurzzeit ......19 Auftauen .
  • Seite 55 Service SERVICE Im Kapitel „Was tun, wenn …“ sind einige Störungen zusammengestellt, die Sie selbst beheben können. Sehen Sie im Störungsfall zunächst dort nach. Handelt es sich um eine technische Störung? Dann wenden Sie sich bitte an unseren Kundendienst. Unter der für Sie kostenlosen Rufnummer 0800 234 73 78 erreichen Sie immer die nächstgelegene Niederlassung unseres Werkskundendienstes oder einen unserer Service-Partner.
  • Seite 56 AEG Hausgeräte GmbH Postfach 1036 D-90327 Nürnberg http://www.aeg.hausgeraete.de © Copyright by AEG 822 947 563 -NO- 260301-00...