Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
AEG BPB331161M Benutzerinformation
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für BPB331161M:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 114
BPB331161M
USER
MANUAL
NL
Gebruiksaanwijzing
Oven
EN
User Manual
Oven
FR
Notice d'utilisation
Four
DE
Benutzerinformation
Backofen
PT
Manual de instruções
Forno
ES
Manual de instrucciones
Horno

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für AEG BPB331161M

  • Seite 1 BPB331161M Gebruiksaanwijzing Oven User Manual Oven Notice d'utilisation Four Benutzerinformation Backofen Manual de instruções Forno USER Manual de instrucciones Horno MANUAL...
  • Seite 114: Für Perfekte Ergebnisse

    INHALTSVERZEICHNIS FÜR PERFEKTE ERGEBNISSE Danke, dass Sie sich für dieses AEG Produkt entschieden haben. Wir haben es geschaffen, damit Sie viele Jahre von seiner ausgezeichneten Leistung und den innovativen Technologien, die Ihnen das Leben erleichtern, profitieren können. Es ist mit Funktionen ausgestattet, die in gewöhnlichen Geräten nicht vorhanden sind.
  • Seite 115: Sicherheitshinweise

    SICHERHEITSHINWEISE 5. EIN- UND AUSSCHALTEN DES 11.2 Feuchte Umluft - BACKOFENS..........124 Empfohlenes Zubehör....... 139 11.3 Gartabellen für Prüfinstitute..139 5.1 Bedienfeld........124 12. REINIGUNG UND PFLEGE....141 6. VOR DER ERSTEN VERWENDUNG..125 12.1 Hinweise zur Reinigung..... 141 6.1 Erste Reinigung......125 12.2 Entfernen: Einhängegitter ..
  • Seite 116: Allgemeine Sicherheit

    SICHERHEITSHINWEISE Wissen benutzt werden, wenn sie durch eine für ihre Sicherheit zuständige Person beaufsichtigt werden oder von dieser Person Anweisungen erhalten haben, wie das Gerät sicher zu bedienen ist und welche Gefahren bei nicht ordnungsgemäßer Bedienung bestehen. Kinder unter 8 Jahren und Personen mit schweren Behinderungen oder Mehrfachbehinderung sollten vom Gerät ferngehalten werden, wenn sie nicht ständig beaufsichtigt werden.
  • Seite 117: Sicherheitsanweisungen

    SICHERHEITSANWEISUNGEN WARNUNG: Das Gerät und die zugänglichen Geräteteile • werden während des Betriebs heiß. Seien Sie vorsichtig und berühren Sie niemals die Heizelemente. Verwenden Sie stets Topfhandschuhe, um Zubehör oder • Geschirr zu herauszunehmen oder zu verstauen. Reinigen Sie das Gerät nicht mit einem Dampfstrahlreiniger. •...
  • Seite 118: Elektrischer Anschluss

    SICHERHEITSANWEISUNGEN Höhe der Gerätevorderseite 594 mm Höhe der Geräterückseite 576 mm Breite der Gerätevorderseite 595 mm Breite der Geräterückseite 559 mm Gerätetiefe 569 mm Geräteeinbautiefe 548 mm Tiefe bei geöffneter Tür 1022 mm Mindestgröße der Belüftungsöffnung. Öffnung auf 560x20 mm der Rückseite unten Länge des Netzanschlusskabels.
  • Seite 119: Gebrauch

    SICHERHEITSANWEISUNGEN • Verwenden Sie nur geeignete Trenneinrichtungen: Überlastschalter, Sicherungen (Schraubsicherungen müssen aus dem Halter entfernt werden können), Fehlerstromschutzschalter und Schütze. • Die elektrische Installation muss eine Trenneinrichtung aufweisen, mit der Sie das Gerät allpolig von der Stromversorgung trennen können. Die Trenneinrichtung muss mit einer Kontaktöffnungsbreite von mindestens 3 mm ausgeführt sein.
  • Seite 120: Reinigung Und Pflege

    SICHERHEITSANWEISUNGEN WARNUNG! Risiko von Schäden am Gerät. • Um Beschädigungen und Verfärbungen der Emailbeschichtung zu vermeiden: – Stellen Sie feuerfestes Geschirr oder andere Gegenstände nicht direkt auf den Boden des Geräts. – Legen Sie keine Alufolie direkt auf den Boden des Garraums. –...
  • Seite 121: Innenbeleuchtung

    SICHERHEITSANWEISUNGEN – Alle zum Gerät dazugehörigen herausnehmbaren Teile (Bleche) sowie Töpfe, Pfannen, Bleche und Utensilien mit Antihaftbeschichtung usw. • Lesen Sie die Anleitung zur Pyrolyse sorgfältig durch. • Halten Sie Kinder während der Pyrolyse vom Gerät fern. Das Gerät wird sehr heiß, und aus den vorderen Kühlungsöffnungen tritt heiße Luft aus. •...
  • Seite 122: Montage

    MONTAGE 3. MONTAGE WARNUNG! Siehe Kapitel Sicherheitshinweise. 3.1 Montage www.youtube.com/electrolux www.youtube.com/aeg How to install your AEG/Electrolux Oven - Column installation (*mm) min. 550 min. 560 (*mm) min. 550 min. 560 122/228...
  • Seite 123: Befestigung Des Ofens Am Möbel123

    GERÄTEBESCHREIBUNG 3.2 Befestigung des Ofens am Möbel 4. GERÄTEBESCHREIBUNG 4.1 Gesamtansicht Bedienfeld Einstellknopf für die Ofenfunktionen Anzeige Einstellknopf Heizelement Lampe Ventilator Einschubschienen, herausnehmbar Einschubebenen 4.2 Zubehör • Kombirost 123/228...
  • Seite 124: Ein- Und Ausschalten Des Backofens

    EIN- UND AUSSCHALTEN DES BACKOFENS Für Kochgeschirr, Kuchenformen, Braten. • Backblech Für Kuchen und Plätzchen. • Brat- und Fettpfanne Zum Backen und Braten oder als Pfanne zum Aufsammeln von Fett. • Teleskopschienen Mit den Teleskopschienen können Sie die Einhängegitter leichter einsetzen und entfernen. 5.
  • Seite 125: Vor Der Ersten Verwendung

    VOR DER ERSTEN VERWENDUNG Display-Anzeigen Verriege‐ Koch-Assistent Reinigung Einstellungen Schnellaufheizung lung Timer-An‐ zeigen: Fortschrittsbalken - für Temperatur oder Zeit. 6. VOR DER ERSTEN VERWENDUNG WARNUNG! Siehe Kapitel Sicherheitshinweise. 6.1 Erste Reinigung Reinigen Sie den leeren Backofen vor der ersten Inbetriebnahme und stellen Sie die Uhrzeit ein: 00:00 angezeigt.
  • Seite 126: Täglicher Gebrauch

    TÄGLICHER GEBRAUCH Heizen Sie den leeren Ofen vor der ersten Inbetriebnahme vor. Der Ofen kann während des Vorheizens Geruch und Rauch verströmen. Stellen Sie sicher, dass der Raum belüftet ist. 7. TÄGLICHER GEBRAUCH WARNUNG! Siehe Kapitel Sicherheitshinweise. 7.1 Einstellung: Ofenfunktionen Beginnen Sie mit dem Kochen Schritt 1 Schritt 2...
  • Seite 127: Hinweise Zu: Feuchte Umluft

    TÄGLICHER GEBRAUCH Ofenfunktion Gerät Zum Backen von Pizza. Für ein intensives Überbacken und einen knuspri‐ gen Boden. Pizzastufe Zum Backen von Kuchen mit knusprigen Böden und zum Einkochen von Lebensmitteln. Unterhitze Zum Auftauen von Lebensmitteln (Gemüse und Obst). Die Auftauzeit hängt von der Menge und Größe der gefrorenen Lebensmittel ab.
  • Seite 128: Einstellung: Koch-Assistent

    TÄGLICHER GEBRAUCH 7.4 Einstellung: Koch-Assistent Jedes Gericht in diesem Untermenü hat eine empfohlene Funktion und Temperatur. Sie können die Zeit und Temperatur während des Garvorgangs einstellen. Einige der Speisen können Sie auch mit der Die Garstufe für die Speise: folgenden Funktion zubereiten: •...
  • Seite 129 TÄGLICHER GEBRAUCH Speise Gewicht Einschubebene / Zubehör Dauer Roastbeef, 40 Min. blutig 2 Backblech 1 - 1,5 kg; 4 Roastbeef, ro‐ Braten Sie das Fleisch einige Minuten in - 5 cm dicke 50 Min. einer heißen Pfanne. Setzen Sie es in Stücke den Backofen ein.
  • Seite 130 TÄGLICHER GEBRAUCH Speise Gewicht Einschubebene / Zubehör Dauer Kalb Kalbsbraten 0,8 - 1,5 kg; 80 Min. 2; Bräter auf Kombirost (z. B. Schulter) 4 cm dicke Verwenden Sie Ihre Lieblingsgewürze. Stücke Flüssigkeit hinzugeben. Braten zuge‐ deckt. Schweinefleisch Schweinebra‐ 1,5 - 2 kg 120 Min.
  • Seite 131 TÄGLICHER GEBRAUCH Speise Gewicht Einschubebene / Zubehör Dauer Halbes Hähn‐ 0,5 - 0,8 kg 40 Min. 3; Backblech chen Verwenden Sie Ihre Lieblingsgewürze. Hähnchen‐ 180 - 200 g 25 Min. 2 Auflaufform auf Kombirost brust pro Stück Verwenden Sie Ihre Lieblingsgewürze. Braten Sie das Fleisch einige Minuten in einer heißen Pfanne.
  • Seite 132 TÄGLICHER GEBRAUCH Speise Gewicht Einschubebene / Zubehör Dauer Käsekuchen 90 Min. Springform 28 cm auf Kombi‐ rost Apfelkuchen 45 Min. 3; Backblech Apfelkuchen 40 Min. 2; Kuchenform auf Kombirost Apfelkuchen 60 Min. 1; 22 cm Kuchenform auf Kombi‐ rost Brownies 2 kg 30 Min.
  • Seite 133: Uhrfunktionen

    UHRFUNKTIONEN Speise Gewicht Einschubebene / Zubehör Dauer Lasagne / Nu‐ 1 - 1,5 kg 45 Min. 2; Auflaufform auf Kombirost delauflauf Kartoffelgra‐ 1 - 1,5 kg 50 Min. 1; Auflaufform auf Kombirost Pizza frisch, 2 Backblech mit Backpapier aus‐ 15 Min. dünn kleidet Pizza frisch,...
  • Seite 134: Einstellung: Uhrfunktionen

    UHRFUNKTIONEN 8.2 Einstellung: Uhrfunktionen Einstellung: Uhrzeit Schritt 1 Schritt 2 Schritt 3 Um die Uhrzeit zu ändern, rufen Sie das Stellen Sie die Uhrzeit Menü auf und wählen Sie Einstellungen, Drücken Sie: ein. Tageszeit. Einstellung: Kurzzeit-Wecker Schritt 1 Schritt 2 Schritt 3 Im Display wird Folgen‐...
  • Seite 135: Verwendung: Zubehör

    VERWENDUNG: ZUBEHÖR Einstellung: Zeitvorwahl Schritt Schritt 2 Schritt 3 Schritt 4 Schritt 5 Schritt 6 Im Dis‐ play wird Display Folgen‐ zeigt des an‐ die Uhr‐ gezeigt: zeit an --:-- Wählen Drücken Stellen Stellen Sie die START Sie wie‐ Drücken Drücken Sie die Sie die...
  • Seite 136: Zusatzfunktionen

    ZUSATZFUNKTIONEN Backblech / Auflaufpfanne: Schieben Sie das Backblech zwischen die Führungsstäbe der Einhängegitter. Kombirost, Backblech / Auflaufpfanne: Schieben Sie das Backblech zwischen die Führungsstäbe der Einhängegitter und dem Kombirost auf die Führungsstäbe da‐ rüber. 10. ZUSATZFUNKTIONEN 10.1 Verriegelung Diese Funktion verhindert ein versehentliches Verstellen der Ofenfunktion. Einschalten, wenn der Backofen in Betrieb ist –...
  • Seite 137: Kühlgebläse

    TIPPS UND HINWEISE (°C) (Std.) 30 - 115 12.5 120 - 195 200 - 245 250 - max. Die Abschaltautomatik funktioniert nicht mit den Funktionen: Backofenbeleuchtung, Zeitvorwahl. 10.3 Kühlgebläse Wenn der Backofen in Betrieb ist, wird das Kühlgebläse automatisch eingeschaltet, um die Ofenoberflächen zu kühlen.
  • Seite 138 TIPPS UND HINWEISE (°C) (Min.) Biskuitboden Biskuitform auf Kombi‐ 15 - 25 rost Englischer Sand‐ Backform auf Kombirost 40 - 50 wichkuchen à la Victoria Fisch, pochiert, Backblech oder tiefes 20 - 25 0,3 kg Blech Fisch, ganz, 0,2 Backblech oder tiefes 25 - 35 Blech Fischfilet, 0,3 kg...
  • Seite 139: Feuchte Umluft - Empfohlenes Zubehör

    TIPPS UND HINWEISE (°C) (Min.) Vegetarisches Pizzapfanne auf Kombi‐ 25 - 30 Omelett rost Mediterranes Ge‐ Backblech oder tiefes 25 - 30 müse, 0,7 kg Blech 11.2 Feuchte Umluft - Empfohlenes Zubehör Verwenden Sie die dunklen und nicht reflektierenden Formen und Behälter. Sie haben eine bessere Wärmeabsorption als helle Farbe und reflektierende Schüsseln.
  • Seite 140 TIPPS UND HINWEISE (°C) (Min.) Tört‐ Heißluft Back‐ 2 und 4 150 - 20 - 35 chen, 20 blech Blech Apfelku‐ Ober-/ Kombirost 70 - 90 chen, 2 Unterhitze Formen à Ø 20 Apfelku‐ Heißluft Kombirost 70 - 90 chen, 2 Formen à...
  • Seite 141: Reinigung Und Pflege

    REINIGUNG UND PFLEGE (°C) (Min.) Toast, 4 Grill Kombirost Max. 2 - 3 Mi‐ Backofen 3 Minu‐ nuten auf ten vorheizen. Stück der ers‐ ten Seite, 2 - 3 Mi‐ nuten auf der zwei‐ ten Seite Hambur‐ Grill Kombirost Max. 20 - 30 Kombirost in die ger aus...
  • Seite 142: Entfernen: Einhängegitter

    REINIGUNG UND PFLEGE Reinigen Sie den Garraum nach jedem Gebrauch. Fettansammlungen oder an‐ dere Speisereste könnten einen Brand verursachen. Es kann sich Feuchtigkeit im Ofen oder an den Glasscheiben der Tür nieder‐ schlagen. Um die Kondensation zu reduzieren, schalten Sie den Backofen im‐ mer 10 Minuten vor dem Garen ein.
  • Seite 143 REINIGUNG UND PFLEGE Vor dem Pyrolytische Reinigung: Schalten Sie den Back‐ Entfernen Sie alle Zubehörteile Reinigen Sie den Backofenboden ofen aus und warten Sie, aus dem Backofen bis auf die und die innere Türglasscheibe bis er abgekühlt ist. Einhängegitter und Teleskop‐ mit warmem Wasser, einem wei‐...
  • Seite 144: Erinnerungsfunktion Reinigen

    REINIGUNG UND PFLEGE 12.4 Erinnerungsfunktion Reinigen Der Backofen erinnert Sie daran, wann er mit der pyrolytischen Reinigung gereinigt werden muss. Zum Ausschalten der Erinnerung geben Sie die blinkt 5 Sekunden nach jedem Kochvor‐ Menü ein und wählen Sie Einstellungen, Erin‐ gang im Display.
  • Seite 145: Austausch: Lampe

    REINIGUNG UND PFLEGE Schritt Ziehen Sie die Türabdeckung nach vorn, um sie abzunehmen. Schritt Halten Sie die Oberkanten der Türg‐ lasscheiben fest und ziehen Sie sie vorsichtig nacheinander heraus. Be‐ ginnen Sie mit der obersten Glas‐ scheibe. Achten Sie darauf, dass die Glasscheiben vollständig aus den Halterungen gezogen werden.
  • Seite 146: Hintere Lampe

    FEHLERSUCHE Halten Sie die Halogenlampe stets mit einem Tuch, um zu verhindern, dass Fettrückstände auf der Lampe einbrennen. Bevor Sie die Lampe austauschen: Schritt 1 Schritt 2 Schritt 3 Schalten Sie den Backofen Trennen Sie den Ofen von der Breiten Sie ein Tuch auf dem aus.
  • Seite 147: Servicedaten

    FEHLERSUCHE Der Backofen schaltet sich nicht ein oder heizt nicht auf Der Backofen heizt nicht auf. Die Kindersicherung ist ausgeschaltet. Komponenten Störung Prüfen Sie, ob Folgendes zutrifft ... Die Lampe ist ausgeschaltet. Feuchte Umluft - ist eingeschaltet. Die Lampe funktioniert nicht. Die Lampe ist durchgebrannt.
  • Seite 148: Energieeffizienz

    Wir empfehlen Ihnen, die Daten hier zu notieren: Seriennummer (S.N.) ......... 14. ENERGIEEFFIZIENZ 14.1 Produktinformationen und Produktinformationsblatt* Name des Lieferanten Modellbezeichnung BPB331161M 949498183 Energieeffizienzindex 81.2 Energieeffizienzklasse Energieverbrauch mit einer Standardbeladung, konventi‐ 0.93 kWh/Programm oneller Modus Energieverbrauch mit einer Standardbeladung, Umluft- 0.69 kWh/Programm...
  • Seite 149: Energiesparen

    MENÜSTRUKTUR 14.2 Energiesparen Der Backofen verfügt über Funktionen, mit deren Hilfe Sie beim täglichen Kochen Energie sparen können. Achten Sie darauf, dass die Backofentür während des Ofenbetriebs geschlossen ist. Die Backofentür darf während des Garvorgangs nicht zu oft geöffnet werden. Halten Sie die Türdichtung sauber und stellen Sie sicher, dass sie sich fest in der richtigen Position befindet.
  • Seite 150: Umwelttipps

    MENÜSTRUKTUR O1 - O11 Stellen Sie den Wählen Sie Me‐ Bestätigen Sie Wählen Sie die Bestätigen Sie Wert ein und nü, Einstellun‐ die Einstellung. Einstellung. die Einstellung. gen. drücken Sie Einstellungen Uhrzeit Ändern Helligkeit 1 - 5 Tastentöne 1 - Signalton Lautstärke 1 - 4 2 - Klicken...
  • Seite 228 www.aeg.com/shop...

Inhaltsverzeichnis