6.3.2
Diagnose Drahtbruch
Definition
Bei aktivierter Drahtbruch Diagnose können Sie bei einem zu geringen Stromfluß am Eingang
eine Drahtbruchdiagnose auslösen.
Hinweis
Die Diagnose Drahtbruch kann nur freigegeben werden, wenn der Parameter "Drahtbruch
Prüfung" freigegeben ist. Wenn Sie einfache Geberkontakte verwenden, müssen Sie einen
Widerstand parallel schalten, damit im geöffneten Zustand die Diagnose Drahtbruch möglich ist
(Sensorwiderstand für die Diagnose Drahtbruch: 15 kΩ bis 47 kΩ).
Beispiel
M
6.3.3
Drahtbruchprüfung
Definition
Freigabe der Drahtbruchprüfung. Nur bei aktivierter Drahtbruchprüfung kann das
Peripheriemodul einen Drahtbruch erkennen.
6.3.4
Kanal aktiviert
Definition
Legt fest, ob ein Kanal aktiviert oder deaktiviert ist.
DI 16x24VDC NPN
Gerätehandbuch, 10/2024, A5E52985988-AA
Din
Rs
6.3 Erklärung der Modul-/Kanalparameter
Parameter
21