DE
Der Inhalt des Dokuments wird im Zuge der Produktweiterentwicklung regelmäßig aktualisiert oder überarbeitet. In zukünftigen
Versionen werden vermutlich Änderungen am Dokument vorgenommen. Dieses Dokument kann auf keinen Fall das
Benutzerhandbuch und die Sicherheitshinweise am Produkt ersetzen.
Lesen Sie das Benutzerhandbuch und die maßgeblichen Normen und Spezifikationen vor der Ausführung von Arbeiten
sorgfältig durch. Sie können diese Informationen abrufen, indem Sie sich auf der Supportplattform von Sungrow unter
http://support.sungrowpower.com/ anmelden oder den QR-Code scannen, der sich seitlich am Produkt oder auf der Rückseite
der Kurzinstallationsanleitung befindet.
Alle Arbeiten dürfen nur von qualifiziertem Personal ausgeführt werden. Das qualifizierte Personal muss speziell geschult
worden sein, diese Anleitung gründlich gelesen haben, die Sicherheitshinweise für den Betrieb beherrschen und mit den
örtlichen Normen und Sicherheitsvorschriften für elektrische Anlagen vertraut sein.
Prüfen Sie vor der Installation der Anlage anhand der Packliste, ob die Artikel vollständig sind und mit der Bestellung
übereinstimmen und ob es offensichtliche Schäden gibt. Wenden Sie sich bei Schäden oder unvollständigem Lieferumfang an
die Spedition oder SUNGROW.
Die für das Ladegerät verwendeten Kabel müssen unbeschädigt und gut isoliert sein. Verwenden Sie isolierende Werkzeuge,
und tragen Sie persönliche Schutzausrüstung.
Eine Nichtbeachtung der vorstehenden Anforderungen kann Personen- oder Sachschäden zur Folge haben.
Sicherheitserklärung
Eine Nichtbeachtung der Anforderungen in diesem Dokument und im Benutzerhandbuch kann Personen- oder Sachschäden zur
Folge haben, für die SUNGROW keine Haftung übernimmt.
GEFAHR
Achten Sie beim TT-, TN-C- und TN-S-System darauf, dass das Erdungskabel zuverlässig angeschlossen ist. Andernfalls
kann es zu einem Stromschlag kommen.
GEFAHR
Im laufenden Betrieb liegen hohe Spannungen an. Es besteht die Gefahr von Stromschlägen, die zum Tod sowie zu
schweren Personen- und Sachschäden führen können.
Die Komponenten dürfen nur von Fachpersonal auseinandergebaut werden.
VORSICHT
Halten Sie das Ladegerät fern von brennbaren und explosiven Stoffen. Bewahren Sie das Gerät an einem trockenen,
sauberen und gut belüfteten Ort auf, der frei von schädlichen Gasen ist. Bewahren Sie das Gerät nicht in der Nähe korrosiver
Gegenstände auf.
HINWEIS
Während des Transports ist das Ladegerät sicher in einer Holzkiste zu verpacken und mit der Laderichtung zu kennzeichnen.
Das Ladegerät darf nicht verkehrt herum gelagert werden.
Achten Sie beim Transport darauf, dass das Gerät fixiert ist, damit die Verpackung nicht durch heftige Stöße beschädigt wird.
Prüfen Sie die Ware nach dem Eintreffen auf Transportschäden, und melden Sie etwaige Schäden umgehend der Spedition
oder uns.
Kontrollieren Sie, ob der Verpackungsinhalt mit dem Lieferschein übereinstimmt.
HINWEIS
In der vorderen Stufe der Ladestation muss ein Fehlerstrom-Schutzschalter (RCD, Residual Current Device) installiert
werden. (Parameter: 25A/4P AC400V mit einem nominalen Fehlerstrom von 30 mA)