6. Benutzen bzw. platzieren Sie das Gerät
(oder Teile des Geräts) nicht auf oder in
der Nähe von heißen Oberflächen (z. B.
Gas-, Elektroherd, beheizter Ofen).
7. Lassen Sie das Netzkabel nicht über
Kanten hängen und es nicht mit heißen
Oberflächen in Berührung kommen.
8. Ziehen Sie niemals am Netzkabel,
sondern immer direkt am Stecker, wenn
Sie den Netzstecker aus der Steckdose
ziehen wollen. Benutzen Sie das Kabel
nicht, um das Gerät zu ziehen, zu tragen
oder aufzuhängen.
9. Wenn die Netzleitung, der Netzstecker
oder das Gerät oder Teile davon
beschädigt werden, darf der
Wasserkocher nicht verwendet werden.
Vermeiden Sie das Berühren von heißen
Oberflächen des Wasserkochers.
Benutzen Sie die dafür vorgesehenen
Griffe und Schalter.
10. Um Dampfschäden zu vermeiden,
platzieren Sie das Gerät mit der
Ausgussöffnung von Wänden bzw.
Schränken abgewandt.
11. Bei Benutzung auf Holzmöbeln
verwenden Sie einen Untersetzer, um
das Holz vor Schäden zu schützen.