Installation
Montage
Montage und Anschluss dürfen nur durch vom
Netzbetreiber
zugelassenes
geschultes
Elektrofachpersonal
werden. Bei der Installation sind stets unsere
Sicherheitshinweise zu beachten!
Demontage des Altgerätes
Der
Schaltschrank
geschaltet werden.
Alte Kabel entsprechend der bestehenden
Klemmenbelegung markieren.
(Dies erleichtert die spätere Neuinstallation.)
Kabel lösen und Gehäuse ausbauen.
Montage des Gerätes
Zur Verwendung des Gerätes ist eine
bauseitige Absicherung mittels
Leitungsschutzschalter(n) vorzusehen.
Kennwerte der Absicherung sind den
technischen Daten zu entnehmen.
Der Berührungsschutz nach Schutzklasse II ist
gewährleistet durch folgende Maßnahmen:
und
am
Produkt
vorgenommen
muss
spannungsfrei
Einbau in Installationskleinverteiler nach DIN
57603/VDE 0603 (z. B. Verteiler des N-
Systems) oder
Einbau in Installationsverteiler nach DIN
57659/VDE 0659
Die
Bestimmungen
einzuhalten.
Leitungsführung von SELV-Signalen
Bei der Leitungsführung im Schaltkasten und in
Leerrohren ist unbedingt zu beachten, dass folgende
Verbindungen
SELV-Signale
netzführenden
Leitungen
Abstand haben müssen:
DC-Signal
Witterungsfühler
TGN-Bus
Installation: Montage
nach
VDE
0100
sind,
die
einen
ausreichenden
sind
von
7