Seite 1
BETA181 Ultrakompaktes, von der Seite zu bespre- chendes Mikrofon Online user guide for Shure BETA181 side-address condenser microphone. Version: 3.1 (2023-I)
Seite 2
Shure Incorporated Table of Contents Vermeiden der Abnahme unerwünschter Schallquellen BETA181 Ultrakompaktes, von der Seite zu bespre chendes Mikrofon Auswechseln der Kapseln Allgemeine Beschreibung Abschlussimpedanz Technische Eigenschaften Versorgungsspannungen Varianten Technische Daten Leistungsmerkmale Zubehör Verwendungsmöglichkeiten Im Lieferumfang enthalten Platzierung des Mikrofons Optionales Zubehör...
Seite 3
Ultrakompaktes, von der Seite zu besprechendes Mikrofon Allgemeine Beschreibung Das Shure Beta 181 ist ein ultrakompaktes, von der Seite zu besprechendes Kondensatormikrofon, das für die Verwendung bei Live-Auftritten und in Tonstudios entwickelt wurde. Mit seinen austauschbaren Kapseln (Nieren-, Supernieren-, Kugel- und Achtercharakteristik) bietet das Beta 181 überlegene Vielseitigkeit. Seine kleine Membran liefert erstklassigen Klang mit gleich...
Seite 4
Shure Incorporated Allgemeine Hinweise für den Gebrauch • Keinen Teil des Mikrofongrills mit der Hand verdecken, da die Leistung des Mikrofons dadurch beeinträchtigt wird. • Das Mikrofon auf die gewünschte Schallquelle (z. B. den Sprecher, Sänger oder das Instrument) und weg von uner wünschten Schallquellen richten. • Das Mikrofon so nahe wie möglich an der gewünschten Schallquelle platzieren.
Seite 5
Die Phantomspeisung ausschalten. Den gerändelten Ring der Kapsel abschrauben, um den Vorverstärker abzunehmen. Den Passstift an der Unterseite der Kapsel in die Rille am Vorverstärker schieben, um sicherzustellen, dass das Shure- Logo auf der Mikrofonvorderseite zu sehen ist. Den gerändelten Ring festziehen, um das Mikrofon wieder sicher zu befestigen.
Seite 6
Shure Incorporated HINWEIS: Vor jeder Verwendung sicherstellen, dass die Kapsel fest am Mikrofon angebracht ist, da sie durch Vibrationen und versehentliche Schläge durch Trommelstöcke gelöst werden kann, was zu einem Signalverlust führt. Abschlussimpedanz Der maximal zu verarbeitende Schalldruck, der Übersteuerungspegel und der Dynamikbereich sind abhängig von der Ein gangsabschlussimpedanz des Vorverstärkers, an den das Mikrofon angeschlossen wird. Shure empfiehlt eine minimale Ein gangsabschlussimpedanz von 1000 Ω. Die meisten modernen Mikrofonvorverstärker erfüllen diese Anforderung. Höhere Impe danzen ergeben bessere Leistung für diese Spezifikationen.
Seite 7
Shure Incorporated 181/S: Supercardioid 181/O: Omnidirectional 181/BI: Bidirectional Frequency Response 20 to 20,000 Hz Output Impedance 110 Ω Sensitivity open circuit voltage, @ 1 kHz, typical Cardioid –46.5 dBV/Pa[1] (4.7 mV) Supercardioid –49.5 dBV/Pa[1] (3.4 mV) Omnidirectional –52.0 dBV/Pa[1] (2.5 mV) Bidirectional –51.0 dBV/Pa[1] (2.8 mV) Maximum SPL 1 kHz at 1% THD[2] Cardioid 151.5 dB SPL Supercardioid 154.5 dB SPL...
Seite 8
Shure Incorporated Bidirectional 133.0 dB Cardioid 128.5 dB Supercardioid 129.5 dB 1000 Ω load Omnidirectional 130.5 dB Bidirectional 130.5 dB Clipping Level @ 1 kHz, 1% THD 2500 Ω load 10.5 dBV 1000 Ω load 7.5 dBV Self Noise equivalent SPL, A-weighted, typical Cardioid 20.5 dB SPLA Supercardioid 22.5 dB SPLA Omnidirectional 23.5 dB SPLA...
Seite 10
Shure Incorporated Beta 181/BI Zubehör Im Lieferumfang enthalten Mikrofonklammer A57F Schaumstoff-Gehäusebaugruppe für BETA181 A181C Schaumstoff-Windschutz für BETA181 A181WS Optionales Zubehör BETA181-Kapsel mit Nierencharakteristik RPM181/C BETA181-Kapsel mit Supernierencharakteristik RPM181/S BETA181-Kapsel mit Achtercharakteristik RPM181/BI BETA181-Kapsel mit Kugelcharakteristik RPM181/O BETA181-Vorverstärker RPM181/PRE UniversalMikrofonhalterung mit großen und kleinen Klemmenadaptern und Univer...
Seite 11
Shure Incorporated Der vollständige Text der EU-Konformitätserklärung ist auf der folgenden Internetseite verfügbar: https://www.shure.com/en- EU/support/declarations-of-conformity. 11/11...