Herunterladen Diese Seite drucken

Taurus INTENSO MOKA Gebrauchsanleitung Seite 24

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 22
• Um zum normalen Betrieb zurückzukehren, drücken Sie
einfach die Taste ON/OFF (F) des Geräts.
NACHDEM SIE DAS GERÄT BENUTZT HABEN
• Schalten Sie das Gerät mit der Taste ON/OFF aus.
• Ziehen Sie den Netzstecker des Geräts.
• Entfernen Sie das Wasser aus dem Wassertank.
• Lassen Sie sie abkühlen.
• Reinigen Sie das Gerät.
THERMISCHER SICHERHEITSSCHUTZ
• Das Gerät verfügt über eine Sicherheitsvorrichtung, die
das Gerät vor Überhitzung schützt.
BASIC REINIGUNG
• Trennen Sie das Gerät vom Stromnetz und lassen Sie es
abkühlen, bevor Sie mit der Reinigung beginnen.
• Reinigen Sie das Gerät mit einem feuchten Tuch und ein
paar Tropfen Spülmittel und trocknen Sie es dann ab.
• Verwenden Sie zur Reinigung des Geräts keine
Lösungsmittel oder Produkte mit einem sauren oder
basischen pH-Wert wie Bleichmittel oder Scheuermittel.
• Lassen Sie kein Wasser oder andere Flüssigkeiten in
die Lüftungsschlitze eindringen, um Schäden an den
Innenteilen des Geräts zu vermeiden.
• Die folgenden Teile können in der Spülmaschine (mit
einem sanften Reinigungsprogramm) oder in heißem
Seifenwasser gereinigt werden:
- Messlöffel
- Abtropfgitter
- Tropfschale
- Wassertank
• Trocknen Sie alle Teile nach dem Waschen, bevor Sie sie
zusammenbauen und lagern.
REINIGEN DES DAMPFROHRS
• VORSICHT! Das Dampferrohr und seine Teile können
SEHR HEISS sein.
• Es wird empfohlen, das Dampfrohr nach dem
Milchaufschäumen und vor dem Ausschalten des Geräts
zu spülen und zu reinigen, um Schmutzablagerungen zu
vermeiden.
• Füllen Sie dazu eine Tasse mit ein wenig Wasser und
tauchen Sie das Dampfrohr hinein.
• Lassen Sie heißes Wasser durch den Schlauch
laufen und befolgen Sie dabei die Anweisungen unter
'Warmwasserbereitung'.
• Trocknen Sie den Dampfer mit einem Tuch ab.
• Wenn kein Dampf aus dem Dampfrohr kommt, kann es
sein, dass geronnene Milch den Durchgang blockiert.
• Verwenden Sie vorsichtig eine Nadel, einen Zahnstocher
oder etwas Ähnliches, um die Milchreste aus der Öffnung
des Dampferrohrs zu lösen und eventuelle Verstopfungen
zu entfernen.
• Sobald Sie sauber sind, spülen Sie es unter fließendem
Leitungswasser ab und setzen es wieder zusammen.
Dann dämpfen Sie erneut.
WIE MAN MIT KALKVERKRUSTUNGEN UMGEHT
• Damit das Gerät ordnungsgemäß funktioniert, muss es
frei von Kalk- oder Magnesiumablagerungen gehalten
werden, die durch die Verwendung von hartem Wasser
verursacht werden.
• Um diese Art von Problemen zu vermeiden, empfehlen
wir Ihnen, Wasser mit einem geringen Kalk- oder
Magnesiumgehalt zu verwenden.
• Wenn es jedoch nicht möglich ist, die oben empfohlene
Art von Wasser zu verwenden, sollten Sie regelmäßig den
Kalk aus dem Gerät entfernen:
- Alle 6 Wochen, wenn das Wasser "sehr hart" ist.
- Alle 12 Wochen, wenn das Wasser "hart" ist.
• Für diese Art von Produkten sollte ein spezielles Anti-
Kalk-Produkt verwendet werden.
• Hausgemachte Lösungen, wie z.B. Essig, werden für die
Entkalkung dieses Geräts nicht empfohlen.

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

920647000