• Füllen Sie den Wassertank und achten Sie dabei auf den
MAX-Füllstand.
• Schließen Sie den Deckel.
• Setzen Sie den Tank wieder in sein Gehäuse ein und
achten Sie darauf, dass er gut sitzt.
FÜLLEN MIT KAFFEE
• Entfernen Sie den Filterhalter (J).
• Setzen Sie den gewählten gemahlenen Kaffeefilter (L
oder M) in den Filterhalter ein.
• Füllen Sie den herausnehmbaren Filter mit gemahlenem
Kaffee (6-7 g pro zuzubereitender Tasse).
• Wir empfehlen, nicht zu grob oder zu fein gemahlenen
Kaffee zu verwenden, da dies den Betrieb der Maschine
beeinträchtigen kann.
• Wenn Sie 1 Kaffee zubereiten möchten, verwenden Sie
den 1-Kaffeefilter (L) und füllen Sie die Kelle (1 Löffel).
• Für 2 Kaffees verwenden Sie die letzte Angabe mit dem
2-Kaffee-Filter (M) und geben 2 Löffel hinein.
• Drücken Sie dann den gemahlenen Kaffee mit der
Rückseite des Messlöffels leicht an.
• Setzen Sie den Filterhalter wieder in das Gerät ein, indem
Sie die Baugruppe in die Aussparung einsetzen und von
links nach rechts drehen, bis sie einrastet.
VERWENDEN SIE
• Schließen Sie das Gerät an das Stromnetz an.
• Schalten Sie das Gerät mit der Taste ON/OFF ein.
• Die Kontrollleuchte (D) leuchtet auf.
• Warten Sie, bis die Heizungs-Kontrollleuchte (E) ebenfalls
aufleuchtet. Das bedeutet, dass die richtige Temperatur
erreicht ist.
• Stellen Sie eine oder zwei Tassen unter den Filterhalter.
• Drücken Sie die Taste für die Kaffeeausgabe (G).
• Der Kaffee beginnt auszutreten. Wenn Sie die
gewünschte Menge an Espresso erhalten haben, drücken
Sie erneut die Taste (G).
• Warten Sie einige Sekunden und nehmen Sie die Tassen
mit dem Kaffee heraus.
• Entfernen Sie den Filterhalter und leeren Sie den
Kaffeesatz aus.
• Reinigen Sie den Filterhalter unter fließendem Wasser
und trocknen Sie ihn gut ab. Setzen Sie ihn dann wieder
in den Filterhalter ein.
• Setzen Sie den Filterhalter wieder ein und vergewissern
Sie sich, dass er perfekt in das Gerät passt.
EMPFEHLUNGEN FÜR DIE ZUBEREITUNG EINES
GUTEN ITALIENISCHEN ESPRESSOS
• Drücken Sie den Kaffee im Filter leicht nach unten. Die
Intensität des Espressos hängt davon ab, wie stark der
Kaffee gemahlen wurde, wie viel Kaffee sich im Filter
befindet und wie stark der Druck ist. Es dauert nur ein
paar Sekunden, bis der Kaffee herauskommt. Wenn es
länger dauert, bedeutet dies, dass der Kaffee zu fein
gemahlen wurde oder dass der gemahlene Kaffee zu
stark gepresst wurde.
HEISSES WASSER HOLEN
• Schalten Sie das Gerät mit der Taste ON/OFF (F) ein.
• Die Kontrollleuchte leuchtet auf (D).
• Warten Sie, bis auch die Heizungs-Kontrollleuchte (E)
aufleuchtet, was anzeigt, dass das Wasser die richtige
Temperatur erreicht hat.
• Stellen Sie ein Gefäß unter das Dampferrohr (I).
• Drücken Sie die Taste für die Kaffeeausgabe (G), um die
Pumpe zu bedienen.
• Öffnen Sie den Dampfknopf, indem Sie ihn gegen den
Uhrzeigersinn drehen.
• Das heiße Wasser beginnt durch das Dampfrohr zu
fließen.
• Sobald Sie die gewünschte Menge an heißem Wasser
erhalten haben, schließen Sie den Dampfknopf, indem
Sie ihn im Uhrzeigersinn drehen.
• Schalten Sie die Taste für die Kaffeeausgabe aus, um die
Pumpe zu stoppen.
GEWINNUNG VON DAMPF
• Schalten Sie das Gerät mit der Taste ON/OFF (F) ein.
• Drücken Sie die Taste für die Dampfheizung (H).
• Die Heizlampe (E) leuchtet auf und zeigt damit an,
dass das Wasser die richtige Temperatur für die
Dampferzeugung erreicht hat.
• Stellen Sie ein Gefäß unter das Dampferrohr.
• Öffnen Sie den Dampfdrehknopf (Q) gegen den
Uhrzeigersinn.
• Der Dampf beginnt zu entweichen.
• Wenn Sie genug haben, schließen Sie den Dampfknopf
und entfernen Sie den Behälter.
• Drücken Sie dann die Tasten Dampf und EIN/AUS zurück
in die Position AUS.
STAND-BY-FUNKTION
• Um Energie zu sparen, schaltet das Gerät nach 25
Minuten in den Standby-Modus, wenn der Benutzer es
nicht benutzt.