Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Löschen Der Kalibrierung - Agreto GFM Benutzerhandbuch

Getreidefeuchtemesser
Inhaltsverzeichnis

Werbung

__________________________________________________________________
1. Schalten Sie das Gerät durch drücken der ON/OFF Taste ein
2. Führen Sie eine normale Messung wie auf Seite 7 beschrieben durch.
3. Wenn das Messergebnis angezeigt wird, betätigen Sie die CAL Taste.
4. Am Display wird der letzte Messwert laut Standardkurve angezeigt.
5. Definieren Sie mit den SELECT Tasten den gewünschten Zu- oder
Abschlag zur Standardmesskurve.
6. Betätigen Sie die CAL Taste um die Kalibrierung abzuspeichern.
Wenn Sie bereits genau wissen, um wie viele Prozentpunkte die Messkurve
verstellt werden muss können Sie dies auch ohne Messung durchführen.
Wählen Sie dazu einfach die Kultur aus, drücken Sie auf die taste CAL und
fahren Sie mit Punkt 5 fort.
Wichtig:
Der AGRETO GFM speichert die Kalibrierung für jede Kultur. Somit gilt die
Kalibrierung nur für die eingestellte Kultur.
Die Kalibrierung kann nur bis zum unteren oder oberen Messlimit verändert
werden. Ein Überschreiten dieser Grenzen ist mit der Kalibrierung nicht
möglich.
Löschen der Kalibrierung:
Wichtig:
Wenn nach dem betätigen der CAL Taste in beiden Displayzeilen 0,0%
angezeigt wird, wurde keine Kalibrierung für diese Kultur durchgeführt.
__________________________________________________________________
©
AGRIS GmbH
Um eine Kalibrierung zu löschen gehen Sie wie
folgt vor:
1. Schalten Sie das Gerät durch drücken der
ON/OFF Taste ein
2. Wählen Sie mit den SELECT Testen die zu
kalibrierende Kultur.
3. Betätigen Sie die CAL Taste.
4. Betätigen Sie die CLEAR Taste und am
Display wird in der zweiten Zeile 0,0%
angezeigt.
Seite:11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis