Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anpassen Der Kalibrierung - Agreto GFM Benutzerhandbuch

Getreidefeuchtemesser
Inhaltsverzeichnis

Werbung

__________________________________________________________________
4. Befüllen Sie die Messzelle mit einer Getreideprobe.
5. Schrauben Sie die Messkappe leicht auf die Messzelle. Nicht fest ziehen!
6. Nach 30 sec schrauben Sie die Messkappe ab und leeren Sie die
Messezelle.
7. Füllen Sie sofort eine frische Getreideprobe in die Messzelle
8. Schrauben Sie die Messkappe auf die Messzelle bis der Druckindikator
auf der Messkappe das gleiche Niveau wie der Messkappendeckel hat.
9. Drücken Sie die TEST Taste, am Display erscheint die Meldung PRUFUNG
10.
Nach ca. 10 sec wird das Messergebnis angezeigt.
Durch diesen Vorgang wird die Messzelle auf die gleiche Temperatur wie die
Getreideprobe gebracht. Sie vermeiden so das Entstehen von
Kondensflüssigkeit und erhöhen dadurch die Messgenauigkeit. Wenn die
Getreideprobe und das Gerät Raumtemperatur haben können Sie die
Messung, wie unter Punkt „Messen unter normalen Bedingungen"
beschrieben, durchführen.

Anpassen der Kalibrierung:

Bevor Sie die Kalibrierung ändern sollten Sie
immer den Durchschnitt von mindestens drei
Messungen des gleichen Probegetreides für
eine Nachkalibrierung ermitteln.
Für jede Kultur kann ein Abzug oder Zuschlag
auf die Standardmesskurve definiert werden.
Der maximale Zu- oder Abschlag beträgt 5,0
Prozentpunkte.
Zum Anpassen einer Kalibrierung gehen Sie
folgendermaßen vor:
__________________________________________________________________
Seite: 10
©
AGRIS GmbH

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis