Technische Information
HiFi-Cassettendeck
C2
Abgleich- und Einstellanleitung
WERKZEUGE UND MESSINSTRUMENTE
Schraubendreher (kleiner Philips-Schrauber mit Metallspitze)
Gewöhnlicher Schraubendreher, groß und mittelgroß
Kurze
Metallschneide
{
<
Isoliergriff
Niederfrequenz-Oszillator
Abschwächer
Röhrenvoltmeter
Digital-Frequenzzähler
Testbänder
45513, Bl. 6 und 7 (Fe,0,-Band = 120 ps/3180 ps,
Cro,- Band = 70 us/3180 us)
MIT - 150 (Dolby-Bezugsband 400 Hz, 200 nWb/m)
MTT - 211 oder ähnliche (Gleichlaufband 3150 Hz)
IEC 1
(Fe,0,) - Bezugscharge BASF R 723 DG
IEC Il
(Cr0,) - Bezugscharge BASF SU 592 A
IEC 11
(FeCr) С 60 Agfa-Carat Charge Nr. M 10 655 S
oder Sony CS 300
IEC IV
(Metallband) TDK Typ AC 711
VOR DEM ABGLEICH BEACHTEN
Die Magnetköpfe, die Capstanwelle und die Gummiandruckrolle sind
mit einem nicht fusselnden Lappen - getränkt mit Alkohol bzw. Brenn-
spiritus - zu reinigen.
Die Magnetköpfe und die Capstanwelle sind zu entmagnetisieren.
Die Einstellschraubendreher sind ebenfalls zu entmagnetisieren.
Der Line-Ausgang ist mit 100 kOhm abzuschließen.