Herunterladen Diese Seite drucken

Braun C 2 Technische Information Seite 11

Werbung

Technische Information
per-
ABGLEICH DES AUFSPRECHZWEIGES
Frequenzeinstellung
des
HiFi-Cassettendeck
C2
Lösch-Vormagnetisierungsoszillators
Schalterstellung ist wie folgt vorzunehmen
[DT
power
on
Bandwahlschalter
" met"
Dolby NR
"off"
Die " met" -Bezugscassette AC 711 Fa. TDK ist einzulegen und das
Gerät auf "record-pause" zu schalten.
Das Meßgerät und der Frequenzzühler ist an die Meßpunkte
= +
und
(R 320) anzuschließen. Durch Drehen des Kerns im
OSC-Block ist die Frequenz auf 105 kHz + 1 kHz einzustellen.
Abgleich
des
Vormagnetisierungs-Sperrkreises
Schalterstellung ist wie folgt vorzunehmen
power
on
Bandwahlschalter
"met"
Dolby NR
"off!
Die " те!" -Bezugscassette AC 711 Fa. TDK ist einzulegen und das
Gerät auf "record-pause" zu schalten.
Das Meßgerät ist mit den Meßpunkten
R 174 (Kanal L) bzw.
-
| опа <> =
= R 174" (Капа! R) anzuklemmen ,
Durch Drehen des Abgleichkerns der Sperrkreispule F 104 (Kanal L)
bzw. F 104" (Kanal R) ist die HF-Spannung auf Minimum abzuglei-
chen. Die Restspannung sollte 200 mV nicht überschreiten.
Das MPX-Filter F 102 (Kanal L) bzw. F 102" (Kanal R) ist mit einem
Quarzoszillator
im Werk eingestellt und sollte daher nicht abgegli-
chen werden.
Der Vormagnetisierungsstrom ist vom Werk aus auf optimale Werte
eingestellt und sollte daher nicht verstellt werden. Nur wenn Teile,
wie Aufnahme-Wiedergabekopf, Löschkopf, Oszillatorblock oder
ähnliche Teile gewechselt wurden, können die neuen Werte vom
Optimum abweichen. In diesen Fällen muß auch der Vormagneti-
sierungsstrom nachgeglichen werden. Die optimalen Werte kann man
am besten durch den Test Uber den Aufnahme-Wiedergabefrequenz-
gang Über Band erreichen, wobei man zuerst die typischen Werte des
2
>
Abgleich
des
MPX-Filters
Einstellung
des
Vormagnetisierungsstroms
Vormagnetisierungsstroms einstellen soll.

Werbung

loading