Herunterladen Diese Seite drucken
Maginon RC-300WS Bedienungsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für RC-300WS:

Werbung

Bedienungsanleitung
RC-300WS
Solar-Rückfahrkamera
KUNDENSERVICE
0631 3428 441
service@protel-service.com
AN: DE 2009010078038
23/2025

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Maginon RC-300WS

  • Seite 1 Bedienungsanleitung RC-300WS Solar-Rückfahrkamera KUNDENSERVICE 0631 3428 441 service@protel-service.com AN: DE 2009010078038 23/2025...
  • Seite 2 Übersicht...
  • Seite 3 Verwendung Lieferumfang/Geräteteile Lieferumfang/Geräteteile Nummernschild­ Ladeanschluss halterung Abdeckung Monitor Ladeanschluss Saugnapfhalterung Rückfahrkamera Standfuß mit Klebepad Lade LED Klemmhalterung für Schraubgewinde den Belüftungsschlitz Fassung für USB­Anschluss Klemmhalterung Stromkabel mit + Taste KFZ­Adapter Kleine Schraube 1x Menü/OK Taste Montagewerkzeug ­ Taste Ladekabel Haltevorrichtung Große Schraube 4x Berührungssensor Obere Nummernschild­...
  • Seite 4 Liebe Kundin, lieber Kunde, Übersicht ................1 Verwendung ..............2 herzlichen Glückwunsch zum Kauf eines qualitativ Lieferumfang/Geräteteile ..........3 hochwertigen Maginon Produktes. Vorwort ................5 Sie haben sich für eine moderne Rückfahrkamera mit guter Allgemeines ................6 technischer Ausstattung und entsprechendem Zubehör Anleitung lesen und aufbewahren ........
  • Seite 5 Allgemeines Allgemeines Allgemeines Zeichenerklärung Die folgenden Symbole und Signalworte werden in dieser Anleitung lesen und aufbewahren Bedienungsanleitung, auf dem Gerät oder auf der Verpackung verwendet. Diese Bedienungsanleitung gehört zu der Solar­ Rückfahrkamera RC­300WS (im Folgenden nur „Rückfahrkamera“ genannt). Sie ist Bestandteil GEFAHR! des Produkts und enthält wichtige Informationen zur Inbetriebnahme, Handhabung und Entsorgung.
  • Seite 6 Allgemeines Bestimmungsgemäßer Gebrauch Mit diesem Zeichen Dieses Symbol gibt Ihnen nützliche gekennzeichnete Zusatzinformationen zum Zusammenbau oder Produkte verfügen über zum Betrieb. F3AL250V eine Schmelzsicherung / IP67 Produkte die mit diesem Symbol Stromsicherung. gekennzeichnet sind, sind staubdicht und gegen zeitweises Untertauchen geschützt. Kurze Auslöseverzögerung Nennstrom 3A Produkte die mit diesem Zeichen versehen...
  • Seite 7 Sicherheit Sicherheit Sicherheit − Versuchen Sie niemals den Akku selbst zu entnehmen. Diese Arbeiten dürfen nur durch ausgebildetes Sicherheitshinweise Fachpersonal durchgeführt werden. − Entsorgen Sie den Akku nicht im Feuer, in einem heißen Ofen oder durch mechanisches Zerdrücken oder GEFAHR! Schneiden des Akkus, da dies zu einer Explosion führen kann.
  • Seite 8 Sicherheit Sicherheit oder Gerüchen sowie Rauch aus dem Gehäuse der WARNUNG! Rückfahrkamera/Monitor. Verkehrssicherheit! HINWEIS! Unsachgemäßer Umgang mit der Rückfahrkamera Gefahr von Sachschäden! kann zu Verkehrsunfällen führen. Deswegen hat die Verkehrssicherheit immer Vorrang. Unsachgemäßer Umgang mit der Rückfahrkamera kann zu Beschädigungen an der Rückfahrkamera führen. −...
  • Seite 9 Sicherheit Sicherheit − Halten Sie das Produkt sowie die Zubehörteile von WARNUNG! offenem Feuer und heißen Flächen fern. − Verlegen Sie die Kabel so, dass sie nicht zur Stolperfalle Stromschlaggefahr! werden. Fehlerhafte Elektroinstallation oder zu hohe Netzspannung − Knicken Sie die Kabel nicht und legen Sie sie nicht über können zu elektrischem Stromschlag führen.
  • Seite 10 Erste Inbetriebnahme Erste Inbetriebnahme Erste Inbetriebnahme • Bedienungsanleitung • Garantiekarte Geeignet für alle Fahrzeuge mit passender 3. Kontrollieren Sie, ob die Rückfahrkamera oder die Nummernschildgröße (EU­Standard) mit einer Gesamtlänge Einzelteile Schäden aufweisen. Ist dies der Fall, benutzen von maximal 17,5 Metern. U.a. PKW, LKW, Wohnmobile, etc.. Sie die Rückfahrkamera nicht.
  • Seite 11 Erste Inbetriebnahme Erste Inbetriebnahme Laden des Akkus in der Steht das KFZ für einen längeren Zeitraum z.B. Nummernschildhalterung in einer Garage, oder auf einem Stellplatz ohne Sonneneinstrahlung, kann es notwendig sein, Vor dem Installieren der Nummernschildhalterung den Akku der Nummernschildhalterung erneut Solar Panel und Rückfahrkamera , müssen Sie den...
  • Seite 12 Erste Inbetriebnahme Erste Inbetriebnahme • Halten Sie die Nummernschildhalterung mit der 4. Nehmen Sie nun die obere Nummernschildabdeckung Rückfahrkamera unten so an die dafür vorgesehene ab. Diese ist mit 5 Klemmarretierungen aufgesteckt Stelle, dass die Bohrlöcher des alten Nummernschildes und kann durch leichtes nach oben ziehen abgenommen genutzt werden können.
  • Seite 13 Erste Inbetriebnahme Erste Inbetriebnahme Installation des Monitors 4. Achten Sie bei Anbringen des Monitors darauf, dass der Berührungssensor des Monitors zur besseren Zur Installation des Monitors werden 3 verschiedene Bedienung nach oben zeigt. Halterungen mitgeliefert: Standfuß mit Klebepad 1. Saugnapfhalterung 1.
  • Seite 14 Erste Inbetriebnahme Erste Inbetriebnahme Kabelführung zur Stromversorgung Klemmhalterung für den Belüftungsschlitz des Monitors 1. Öffnen Sie die Feststellschraube an der Kugelkopffassung. 2. Ziehen Sie den Kugelkopf aus der Kugelkopffassung. Bei Nutzung der Saugnapfhalterung verlegen Sie das Stromkabel mit KFZ­Adapter entlang der Oberseite der Windschutzscheibe, der A­Säule des Beifahrersitzes und des Handschuhfachs und schließen Sie es dann an den Zigarettenanzünder und am Monitor...
  • Seite 15 Erste Inbetriebnahme Erste Inbetriebnahme Bedienen des Monitors Achten Sie unbedingt darauf, dass das Stromkabel den Fahrer bei der Bedienung Wenn der Monitor aktiviert wurde und das Bild der des Fahrzeuges nicht behindert. Rückfahrkamera auf dem Display anzeigt wird, Die Position des Zigarettenanzünders kann in drücken Sie kurz die Menü/OK Taste auf der Rückseite des verschiedenen Fahrzeugen unterschiedlich...
  • Seite 16 Erste Inbetriebnahme Erste Inbetriebnahme Anzeigeparameter Hilfslinien Folgende Optionen können zur Bildanzeige eingestellt Es stehen 5 Varianten der Hilfslinien zum Einparken zur werden Verfügung. Zum Einstellen der gewünschten Hilfslinie, wählen Sie im Hauptmenü die Option „Hilfslinien“ und 1. Helligkeit drücken die Menü/OK Taste lange.
  • Seite 17 über Eventuelle Softwareupdates sowie zusätzliche nützliche einen USB­Anschluss , um Ihre mobilen Geräte via USB zu Informationen zu Ihrem Produkt finden Sie auf Maginon.com laden. Verbinden Sie hierzu das USB Kabel des zu ladenden Problem Lösung Gerätes mit dem USB­Anschluss , während dieser im...
  • Seite 18 Erste Inbetriebnahme Technische Daten Technische Daten Manuelles Pairen von Monitor und Rückfahrkamera Modell: RC­300WS Sollte der Monitor nicht mehr mit der Rückfahrkamera Rückfahrkamera gekoppelt sein, gehen Sie bitte wie folgt vor: Videoauflösungen: 640p x 480p 1. Verbinden Sie die Nummernschildhalterung mit dem Stromversorgung: 3,7 V...
  • Seite 19 − Achten Sie darauf, dass kein Wasser in das Gehäuseinnere Der vollständige Text der EU­ gelangt. Konformitätserklärung ist unter der folgenden Internetadresse verfügbar: HINWEIS! https://downloads.maginon.de/downloads/ konformitaetserklaerung/ Beschädigungsgefahr! supra Foto­Elektronik­Vertriebs GmbH Unsachgemäßer Umgang mit der Rückfahrkamera kann zu Denisstraße 28 a, 67663 Kaiserslautern, Deutschland Beschädigung führen.
  • Seite 20 Entsorgung Entsorgung − Geben Sie die Rückfahrkamera keinesfalls in die Erfassung zuzuführen. Auf diese Weise wird eine umwelt­ Spülmaschine. Die Rückfahrkamera wird dadurch zerstört. und ressourcenschonende Verwertung sichergestellt. Batterien und Akkumulatoren, die nicht fest vom Elektro­ 5. Entfernen Sie vor der Reinigung jegliche externe oder Elektronikgerät umschlossen sind und zerstörungsfrei Stromversorgung von der Rückfahrkamera und den entnommen werden können, sind vor der Abgabe des Geräts...
  • Seite 21 Entsorgung Entsorgung Wärmeüberträger, Bildschirmgeräte und Großgeräte, die Rückgabe von Batterien und Akkus ist unentgeltlich. Einige mindestens eine Außenkante mit einer Länge von mehr der möglichen Inhaltsstoffe wie Quecksilber, Cadmium und als 50 cm besitzen. Der Vertreiber hat den Verbraucher bei Blei sind giftig und gefährden bei einer unsachgemäßen Abschluss des Kaufvertrags bezüglich einer entsprechenden Entsorgung die Umwelt.
  • Seite 22 supra Foto-Elektronik-Vertriebs-GmbH GTIN: 4068706447839 AN:DE 2009010078038 Denisstr. 28 a, 67663 Kaiserslautern, 23/2025 Deutschland...