Herunterladen Diese Seite drucken

Napoleon TQ240 Bedienungsanleitung Seite 47

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TQ240:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 43
Vorsich琀椀g handhaben!
ACHTUNG!
!
der internen Bauteile zu vermeiden. Obwohl dieser Grill für Mobilität ausgelegt ist, kann grober oder
falscher Umgang zu Schäden an internen Bauteilen und fehlerha昀琀er Funk琀椀on führen.
Entsorgung von Altgeräten aus privaten Haushalten in der EU
Dieses Symbol auf dem Produkt oder dessen Verpackung gibt an, dass das Produkt innerhalb der EU nicht
zusammen mit dem Restmüll entsorgt werden darf. Die separate Sammlung und das Recyceln Ihrer alten
Elektrogeräte zum Zeitpunkt ihrer Entsorgung trägt zum Schutz der Umwelt bei und gewährleistet, dass
sie auf eine Art und Weise recycelt werden, die keine Gefährdung für die Gesundheit des Menschen und
der Umwelt darstellt. Es obliegt daher Ihrer Verantwortung, das Gerät an einer entsprechenden Rück-
nahmestelle für die Entsorgung oder Wiederverwertung von Elektro- oder Elektronik-Altgeräten aller Art
abzugeben oder wenden Sie sich an den Händler, von dem das Produkt erworben wurde. Gemäß den
lokalen Bes琀椀mmungen gewährleisten diese Stellen, dass das Gerät auf eine Art und Weise recycelt wird,
die keine Gefährdung für die Umwelt darstellt.
Gaspatrone
Nur Gaspatronen verwenden, die den na琀椀onalen und regionalen Vorschri昀琀en entsprechen. Für einen
op琀椀malen Bertrieb sollte Propangas verwendet werden. Einwegpatronen müssen der EN-417-Norm
entsprechen und mit einem selbstdichtenden Lindal-Ven琀椀l ausgesta琀琀et sein. Patronen müssen ein
Fassungsvermögen von 230 bis 460 g aufweisen. Patronen müssen entweder mit Propangas oder einer
Propan-/Butanmischung befüllt sein.
Den Gummi-O-Ring am Druckregler inspizieren. Bei Beschädigungen den Druckregler ersetzen.
Niemals eine Gaspatrone anschließen, die nicht den lokalen Vorschri昀琀en entspricht.
Einwegpatronen müssen stets in aufrechter Posi琀椀on an der Grillseite befes琀椀gt werden – hierzu die
mitgelieferte Haltevorrichtung verwenden.
Ersatzpatronen nicht in der Nähe des Geräts au昀戀ewahren, wenn dieses in Betrieb ist. Gaspatronen
nicht extremer Hitze aussetzen und von direktem Sonnenlicht fernhalten.
Die Patrone niemals zu fest anziehen, da dies zu Beschädigungen des Druckregleranschlusses oder
Patronenanschlusses führen kann. Diese können zu einem Leck oder eingeschränktem Durch昀氀uss zur
Einheit führen.
ACHTUNG!
„Verwenden Sie kein Gerät, das undicht, beschädigt oder nicht rich琀椀g funk琀椀oniert
!
ACHTUNG!
wird, um das Eindringen von Schmutz und Ablagerungen in das Ven琀椀l zu verhindern.
ACHTUNG!
oder verrostete Patrone kann gefährlich sein. Die Patrone entsorgen, wenn sich Rostpar琀椀kel oder
Ablagerungen an der Verbindungsstelle der Patrone be昀椀nden.
Anschließen der Patrone: Sicherstellen, dass der Gasdruckreglerschlauch keinen Knick aufweist. Die
Patrone hat eine posi琀椀ve Sitzposi琀椀on, die einen Gas昀氀uss erst dann erlaubt, wenn eine posi琀椀ve Abdichtung
erreicht ist. Abdeckung der Gaspatrone abnehmen. Zur Montage die Patrone einfach im Uhrzeigersinn in
den Druckregler einschrauben. Nur per Hand anziehen, niemals Werkzeug verwenden.
Alle Anschlüsse vor Inbetriebnahme des Grills auf Gaslecks prüfen. Das Gerät jährlich und nach
Anschließen einer neuen Gas昀氀asche auf Gaslecks prüfen, oder wenn eine Komponente des Gassystems
ersetzt wurde. Einwegpatronen müssen stets in aufrechter Posi琀椀on an der Grillseite befes琀椀gt werden –
hierzu die mitgelieferte Haltevorrichtung verwenden. Hierdurch wird das Eintreten von 昀氀üssigem Propan /
Butan in den Druckregler vermieden, das zu Überfeuern und Schäden am Druckregler führen kann.
N415-0699CE-W REV - DEC 06.22
Bei Handhabung oder Transport des Grills vorsich琀椀g vorgehen, um Schäden und Versatz
NORMAL
Verwenden Sie das Gerät nicht mit beschädigten oder verschlissenen Dichtungen";
Die Staubschutzkappe sollte aufgesetzt werden, wenn die Patrone nicht verwendet
Vor Verwendung die Anweisungen auf der Patrone genau durchlesen. Eine verbeulte
BESCHÄDIGT
www.napoleon.com
47
DE

Werbung

loading