Herunterladen Diese Seite drucken

Midea MD20EH80WB-A3 Bedienungsanleitung Seite 32

Werbung

WARTUNG
Problem
•Die Anzeige leuchtet
nicht
• "
" leuchtet
•"
leuchtet auf
•Der Trockner startet nicht
•Der Grad der Trockenheit
wurde nicht erreicht order die
Trocknungsdauer ist zu lang
•Es gibt summende Geräusche
•Der Trockner schaltet sich
am Ende des Programms aus
Warnung!
Wenn Sie die Probleme nicht selbst beheben können und Hilfe benötigen:
• Drücken Sie die Taste 【Ein/Aus】.
• Ziehen Sie den Netzstecker und rufen Sie den Service an.
Lösung
Überprüfen Sie die Stromversorgung.
Überprüfen Sie, ob der Netzstecker eingesteckt ist.
• Überprüfen Sie das ausgewählte Programm.
• Drücken Sie die
Taste
• Überprüfen Sie den Wasserbehälter. Wenn er voll ist, gießen
Sie das Kondenswasser aus und starten Sie den Trockner neu.
• Wenn der Behälter nicht voll ist, starten Sie den Trockner
direkt neu.
• Wenn das Symbol" " nach Abschluss der ersten beiden Schritte
immer noch leuchtet, rufen Sie bitte den Service an.
• Reinigen Sie das Flusensieb
Schließen Sie den Wäschetrockner an das Stromnetz an.
• Schalten Sie den Wäschetrockner ein.
• Überprüfen Sie, ob die Tür geschlossen ist.
• Überprüfen Sie, ob das Programm eingestellt ist.
• Drücken Sie die【Start/Pause】Taste.
• Reinigen Sie das Flusensieb und Wärmetauscher.
• Leeren Sie den Wasserbehälter.
• Überprüfen Sie den Ablaufschlauch.
• Überprüfen Sie, ob der Installationsort geeignet ist.
• Halten Sie den Lufteinlass sauber.
• Verwenden Sie ein Programm mit höherem
Trockengrad oder Zeitprogramm.
• Der Kompressor ist in Betrieb. Diese Geräusche
sind normal und deuten nicht auf einen Fehler hin.
• Der Trockner schaltet automatisch zur Energieeinsparung
aus. Dies ist kein Fehler, sondern eine normale Funktion.
31
【Ein/Aus】.

Werbung

loading