Inhalt Einleitung ....................................Seite Allgemeine Hinweise .................................. Seite Spezielle Sicherheitshinweise für dieses Gerät ........................Seite Auspacken des Gerätes................................Seite Geräteübersicht ..................................Seite Installation ....................................Seite Inbetriebnahme / Betrieb ................................Seite Starten eines Trockenprogramms ............................. Seite Tipps zur Energieeinsparung ..............................Seite Reinigung ....................................
Einleitung • Benutzen Sie das Gerät ausschließlich für den privaten und den dafür vorgesehenen Zweck. Dieses Gerät ist nicht Vielen Dank, dass Sie sich für unser Produkt entschieden für den gewerblichen Gebrauch bestimmt. haben. Wir wünschen Ihnen viel Freude mit dem Gerät. • Es darf nur in der Art und Weise benutzt werden, wie es in dieser Bedienungsanleitung beschrieben ist. Jede andere Symbole in dieser Bedienungsanleitung Verwendung gilt als nicht bestimmungsgemäß und kann zu Wichtige Hinweise für Ihre Sicherheit sind besonders gekenn-...
Seite 4
• Eine ausreichende Belüftung muss vorhanden sein, um den Rück- fluss von Gasen in den Raum zu vermeiden, die aus Geräten stammen, die andere Brennstoffe verbrennen, einschließlich offener Feuer. • Die Abluft darf nicht in einen Luftschacht geleitet werden, der für Abgase von Geräten benutzt wird, die mit Gas oder anderen Brenn- stoffen betrieben werden. • Stellen Sie das Gerät nicht hinter einer verschließbaren Tür, einer Schiebetür oder einer Tür mit einem Scharnier, das dem Türschar- nier des Gerätes so gegenüberliegt, dass ein vollständiges Öffnen der Gerätetür eingeschränkt ist.
defektes Netzkabel nur vom Hersteller, einem qualifizierten Techni- ker oder dem Kundendienst durch ein gleichwertiges Kabel erset- zen lassen. Wenn Kabel oder Stecker beschädigt sind, dürfen Sie das Gerät nicht mehr benutzen. Auspacken des Gerätes Voraussetzung an den Aufstellort • Eine gute Belüftung rund um das Gerät ist erforderlich. Zu 1. Nehmen Sie das Gerät aus seiner Verpackung. diesem Zweck muss genügend Freiraum geschaffen sein: 2.
Elektrischer Anschluss ACHTUNG: Die Füße dürfen nicht entfernt werden. Den Bodenabstand WARNUNG: nicht durch Teppiche, Holzstücke oder ähnliches einschrän- • Die Installation an das Stromnetz muss gemäß den ken. Dadurch könnte ein Hitzestau verursacht werden, der lokalen Gesetzen und Vorschriften erfolgen. wiederum den Betrieb des Gerätes beeinträchtigt. • Ein unsachgemäßer Anschluss kann zu einem elektri- schen Schlag führen! • In keinem Fall sollte das Gerät an Verlängerungskabeln, Installation des Abluftschlauchs Adapterstecker o.Ä.
Seite 7
Kindersicherung Extra Baumwolle Ein/Aus Standard Pflegeleicht Knitterschutz Zeit 60min. Leicht Start/Pause Knitterschutz Trocknungsstrufe Programm...
3 TROCKNUNGSSTUFE 5 START/PAUSE Durch mehrmaliges Drücken der Taste wählen Sie die Drücken Sie die Taste um den Betrieb zu starten oder Trocknungsstufen: EXTRA – STANDARD – LEICHT. zu unterbrechen. Bei laufendem Program blinkt die Die entsprechenden Kontrollleuchten kennzeichnen die Programm-Kontrollleuchte des gewählten Programms.
Standardtrockenprogramm: Baumwolle Standard Bei vollständiger Beladung und Teilbeladung ist dieses Trockenprogramm zur Ermittlung der Angaben auf dem Energielabel. Das Programm ist zur Trocknung normaler nasser Baumwolltextilien geeignet und in Bezug auf den Energieverbrauch für Baumwolle am effizientesten. Programm wählen Programm Erklärung Das Programm ist zur Trocknung normaler nasser Baumwolltextilien geeignet (z.
• Entnehmen Sie den Filter nach oben heraus. ACHTUNG: • Streifen Sie die Flusen mit der Hand ab, verwenden Sie • Benutzen Sie keine Drahtbürste oder anderen scharf- ggf. ein feuchtes Tuch oder reinigen Sie den Filter unter kantigen, scheuernden Gegenstände. fließendem Wasser. • Benutzen Sie keine scharfen oder scheuernden Reini- • Trocknen Sie den Filter gründlich und setzen Sie diesen gungsmittel. ordnungsgemäß wieder ein. ACHTUNG: Reinigung des Gerätegehäuses • Wenn der Filter nicht regelmäßig gereinigt wird, kann es Reinigen Sie das Gehäuse und die Blende mit einem milden zur Beschädigung des Trockners kommen.
eines gesetzlichen Vertreters oder Erfüllungsgehilfen beruht. Bitte sorgfältig aufbewahren! Kundendienst- Kontaktadresse: OPERATEC Service GmbH Am Telering 9 03051 Cottbus Telefon: D 01805 / 103311* (Montag bis Freitag 8:00 Uhr – 18:00 Uhr) *14 Cent/Min. aus dem deutschen Festnetz *max. 42 Cent/Min. aus dem Mobilfunknetz oder +49 (0)355 / 4938888 für Österreich: 01805 / 350005 Telefax: +49 (0)355 / 4938899...