Reinigen Sie die vorderen oder seitlichen
F10
Belüftungsöffnungen „D" mit einem Pinsel mit
weichen Borsten oder einem Staubsauger.
Entfernen Sie den Luftfilter „C" (falls
F11
vorhanden), waschen Sie ihn mit lauwarmem
Seifenwasser, spülen Sie ihn gründlich und setzen Sie
ihn erst wieder ein, wenn er vollständig trocken ist.
Reinigen Sie die Schalttafel und die Klappe mit
einem mit etwas mit Neutralreiniger für empfindliche
Oberflächen befeuchteten Tuch. Beachten Sie die
Anwendungsanweisungen des Herstellers des von Ihnen
gewählten Reinigungsmittels.
Nur wassergekühlte
Geräte haben einen
Filter „C".
C
HALBJÄHRLICH / JÄHRLICH
Wenden Sie sich an den offiziellen Händler/Vertrieb vor
Ort bezüglich Waschen, Entkalken und Desinfizieren des
Wasserkreislaufs.
JÄHRLICH
Wenden Sie sich an den offiziellen Händler/
Vertriebspartner vor Ort bezüglich des jährlichen
Wartungsplans und des Austauschs der XSafe-Lampe.
Eine korrekte und fristgerechte Wartung ist
unerlässlich für die Gewährleistung der hygienischen
Sicherheit und langfristig optimale Leistungen des
Geräts
F11
C
15