1
2
3
4
5
6
7
8
KO N TRO L LWA R NUNGE N
• Verwenden Sie die Fernbedienung so, dass sie auf den Fernbedienungssensor des Fernse-
hgeräts zeigt. Wenn sich Elemente zwischen der Fernbedienung und dem Sensor befinden,
können sie den normalen Betrieb der Fernbedienung beeinträchtigen.
• Die Fernbedienung nicht heftig schütteln. Spritzen Sie keine Flüssigkeiten auf die Fernbe-
dienung und legen Sie sie nicht an einen Ort mit hoher Luftfeuchtigkeit.
• Setzen Sie die Fernbedienung nicht direktem Sonnenlicht aus, da die Hitze das Gerät verfor-
men und beschädigen kann.
FERNSTEUERUNG
1. Taste zum Ein- und Ausschalten des Fernsehgeräts.
2. Benutzer-Schaltfläche. Sie können sich dann bei
Ihrem Google-Konto anmelden.
3. Mikrofon: Mit dieser Taste können Sie die Sprach-
9
funktion der Fernbedienung aktivieren.
• Drücken Sie kurz die Taste, um den Sprachassis-
tenten zu aktivieren.
• Halten Sie die Taste gedrückt, um Ihren Spra-
10
chbefehl zu empfangen. Nach dem Sprechen
lassen Sie die Taste los, um die Sprachfunktion
auszuführen.
4. Tasten nach oben/unten/rechts/links.
5. Zurück. Sie können zum vorherigen Inhalt zurüc-
11
kkehren oder den aktuellen Bildschirm verlassen.
6. Startseite. Rufen Sie den TV-Startbildschirm auf.
7. Lauter- oder Leiser-Taste.
12
8. Anwendungen. Schneller und direkter Zugriff auf
Anwendungen.
13
9. Einstellungen. Rufen Sie das TV-Einstellungsfeld auf.
10. Schaltfläche Bestätigen. Bestätigen Sie das aus-
gewählte Element, geben Sie es ein oder führen Sie
14
es aus, oder rufen Sie die Schnelltastenliste auf.
11. Leitfaden. Ruft den elektronischen Programm-
führer im DTV-Modus auf.
12. Eingabe. Rufen Sie das Eingabemenü auf.
13. Stummschalttaste.
14. Direkter Zugang.
• Kurz drücken, um die Schnellwahlfunktion zu
starten oder zum ersten Mal einzurichten.
• Gedrückt halten, um die Schnellwahlfunktion ein-
zurichten.
DE UT SCH
49