Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

MIKROWELLENGERÄT
Bedienungsanleitung und Garkompaß
M1630N / M1610N
Kurzanleitung ............................................................................2
Gerätevorderseite mit Garraum ................................................3
Zubehör .....................................................................................3
Bedienfeld .................................................................................4
Hinweise zur Bedienungsanleitungt..........................................5
Sicherheitshinweise ..................................................................5
Uhrzeit einstellen (nur bei M1630N)..........................................7
Funktionsweise von Mikrowellengeräten ..................................8
Gerätebetrieb überprüfen..........................................................8
Bei Problemen mit dem Gerät...................................................9
Garen/Aufwärmen .....................................................................9
Leistungsstufen .......................................................................10
Garvorgang unterbrechen bzw. beenden ...............................10
Garzeit verlängern...................................................................11
Schnellprogramme verwenden (M1630N) ..............................11
Speisen auftauen(M1610N) ....................................................12
mehreren Stufen garen (nur bei M1630N) .............................13
Mikrowellengeeignetes Geschirr.............................................14
Tabellen und Hinweise............................................................15
Mikrowellengerät reinigen .......................................................21
Hinweise zu Aufbewahrung und Reparatur ............................21
Technische Daten ...................................................................22
Code No. : DE68-01845D

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Samsung M1610N

  • Seite 1: Inhaltsverzeichnis

    MIKROWELLENGERÄT Bedienungsanleitung und Garkompaß M1630N / M1610N Kurzanleitung ................2 Gerätevorderseite mit Garraum ..........3 Zubehör ..................3 Bedienfeld .................4 Hinweise zur Bedienungsanleitungt..........5 Sicherheitshinweise ..............5 Mikrowellengerät aufstellen und anschließen ......7 Uhrzeit einstellen (nur bei M1630N)..........7 Funktionsweise von Mikrowellengeräten ........8 Gerätebetrieb überprüfen............8 Bei Problemen mit dem Gerät...........9 Garen/Aufwärmen ..............9...
  • Seite 2: Kurzanleitung

    Kurzanleitung Modell : M1630N Modell : M1610N Speisen garen Speisen garen 1. Stellen Sie die Speise in den Garraum. 1. Stellen Sie die Speise in den Garraum. Stellen Sie die Leistungsstufe ein. Dazu drücken Sie ein- Stellen Sie die Leistungsstufe mit dem Leistungsstufen- oder mehrmals die Taste Schalter ein.
  • Seite 3: Gerätevorderseite Mit Garraum

    Drehring auf, daß die Zapfen im Türöffner- Zentrum der Teller-Unterseite in die Türverriegelung Türverriegelung Taste Aussparungen des Kupplungsrings Kupplungsring greifen. Benutzen Sie das Mikrowellengerät nur, wenn Kupplungsring, Drehring und Drehteller eingesetzt sind. Modell : M1610N Belüftungsöffnungen Leistungsstufen- Schalter Garraumtür Garraumbeleuchtung Garzeit- Schalter Drehring Drehteller Türöffner- Türverriegelung...
  • Seite 4: Bedienfeld

    Bedienfeld Modell : M1630N Modell : M1610N 1. Auftauen 2. Leistungsstufen -Schalter 1. BEDIENFELD-DISPLAY 6. STARTTASTE 3. Garzeit-Schalter 2. SCHNELLPROGRAMM WÄHLEN 7. AUFTAUPROGRAMM WÄHLEN 4. Türöffner-Taste 3. AUFTAUGEWICHT EINSTELLEN 8. MIKROWELLEN- LEISTUNGSSTUFE EINSTELLEN 4. UHRZEIT-EINSTELLMODUS WÄHLEN 9. STOPP-/LÖSCHTASTE 5. UHRZEIT ODER GARZEIT 10.
  • Seite 5: Hinweise Zur Bedienungsanleitungt

    Hinweise zur Bedienungsanleitungt Sicherheitshinweise Wir freuen uns, daß Sie sich für ein SAMSUNG Mikrowellengerät Wichtige Sicherheitshinweise. ent-schieden haben. Die vorliegende Bedieungsanleitung enthält viele Sorgfältig durchlesen und für spätere Fragen aufbewahren. nützliche Informationen zu Ihrem Gerät: Lesen Sie die folgenden Sicherheitshinweise, bevor Sie Ihr Gerät in •...
  • Seite 6: Wichtige Sicherheitshinweise

    Sicherheitshinweise (Fortsetzung) 6. Verwenden Sie stets Topflappen oder Ofenhandschuhe, wenn Sie Speisen • Füllen Sie Behälter niemals ganz bis zum Rand und verwenden Sie aus dem Garraum entnehmen. Behälter, die nach oben hin breiter werden, um Überkochen zu Grund: Auch Geschirr kann Mikrowellenenergie aufnehmen, zusätzlich vermeiden.
  • Seite 7: Mikrowellengerät Aufstellen Und Anschließen

    Mikrowellengerät aufstellen und anschließen Uhrzeit einstellen (nur bei M1630N) Stellen Sie Ihr Mikrowellengerät auf eine ebene, stabile Unterlage, die Ihr Mikrowellengerät verfügt über eine eingebaute Uhr mit Anzeige das Gewicht des Gerätes problemlos trägt. im 24- oder im 12-Stunden-Format. In folgenden Fällen müssen Sie die Uhr einstellen: •...
  • Seite 8: Funktionsweise Von Mikrowellengeräten

    Wasser kochen. 2. Die Mikrowellen dringen bis 2,5 cm tief in das Gargut ein. Von dort aus setzt sich der Garprozeß durch Modell : M1610N Hitzeverteilung im Gargut fort. 1. Stellen Sie mit dem Leistungsstufen-Schalter die 3. Die Garzeiten hängen vom verwendeten Gargeschirr höchste Leistungsstufe ein.
  • Seite 9: Bei Problemen Mit Dem Gerät

    10s ein. • Haben Sie die Garzeit richtig eingestellt und die Starttaste gedrückt? (M1630N) • Haben Sie die Garzeit richtig eingestellt?(M1610N) • Ist die Garraumtür geschlossen? 3. Drücken Sie die Starttaste • Wurde der Stromkreis überlastet, so daß eine Sicherung durchgebrannt Ergebnis: Die Garraum-Beleuchtung schaltet sich ein;...
  • Seite 10: Leistungsstufen

    Gareinstellungen drücken Sie die Taste ) noch einmal. Sie können die Einstellungen schon vor dem Starten des Garvorgangs löschen, indem Sie die Löschtaste drücken. Modell : M1610N 1. Garvorgang vorübergehend unterbrechen: Öffnen Sie die Garraumtür. Ergebnis: Der Garvorgang wird gestoppt. Zum Fortsetzen des Garvorgangs schließen Sie...
  • Seite 11: Garzeit Verlängern

    Frischhaltefolie für die Mikrowelle abdecken. Diese Programm ist geeignet für Gerichte, die aus drei Bestandteilen bestehen (z. B. Fleisch Modell : M1610N mit Soße, Gemüse und einer Beilage Verlängern Sie die verbleibende Garzeit, indem Sie den wie Kartoffeln, Reis oder Nudeln.).
  • Seite 12: Auftauprogramm Verwenden (Nur Bei M1630N)

    Zeitangaben finden Sie auf Seite 18. 3. Drücken Sie die Starttaste Ergebnis: Der Auftauvorgang beginnt. Speisen auftauen(M1610N) Nach Ablauf der halben Auftauzeit ertönt ein akustisches Signal. Dies soll Sie daran erinnern, die Speise umzudrehen. Sie können Fleisch, Geflügel, Fisch und anderes in Ihrem Zum Fortsetzen des Auftauvorgangs Mikrowellengerät auf-tauen.
  • Seite 13: Mehreren Stufen Garen (Nur Bei M1630N)

    mehreren Stufen garen (nur bei M1630N) Sie können bis zu drei nacheinander ablaufende Garstufen 6. Stellen Sie die Garzeit für Garstufe II mit den Tasten 10min, 1min und 10s ein (Beispiel: für 5 Minuten drücken programmieren. Sie fünfmal die Taste 1min). Beispiel: Sie möchten Fisch auftauen und garen, ohne das Mikrowellengerät nach jedem Schritt neu einstellen zu müssen.
  • Seite 14: Mikrowellengeeignetes Geschirr

    Mikrowellengeeignetes Geschirr Wenn Sie Speisen mit Mikrowellen garen, müssen die Mikrowellen die Glaswaren Speisen durchdringen können, ohne vom verwendeten Gargeschirr • hitzefestes Kann verwendet werden, wenn reflektiert oder absorbiert zu werden. Glasgeschirr keine Metallverzierungen Wählen Sie daher sorgfältig aus, welches Gargeschirr Sie verwenden. vorhanden sind.
  • Seite 15: Tabellen Und Hinweise

    Tabellen und Hinweise MIKROWELLEN Gartabelle für Tiefkühl-Gemüse Beim Garen dringen Mikrowellen in Speisen ein; die Mikrowellenenergie wird vom Verwenden Sie eine hitzefeste Glasschüssel mit Deckel. Decken Sie das Gemüse Wasser-, Fett- und Zuckeranteil in den Speisen absorbiert. Durch die während der Mindestgarzeit ab - siehe Tabelle. Garen Sie das Gemüse länger, bis Mikrowellenenergie werden die Speisenmoleküle in schnelle Bewegung versetzt.
  • Seite 16: Aufwärmen

    Tabellen und Hinweise (Fortsetzung) AUFWÄRMEN FLÜSSIGKEITEN ERHITZEN Mit Ihrem Mikrowellengerät können Sie Speisen in einem Bruchteil der Zeit Halten Sie eine Standzeit von mindestens 20 Sekunden nach Abschalten des erhitzen, die ein herkömmlicher Kochherd benötigt. Verwenden Sie die in der Mikro-wellengeräts ein - dies verhindert, daß...
  • Seite 17 Tabellen und Hinweise (Fortsetzung) Aufwärmtabelle für Speisen und Flüssigkeiten Speisenart Menge Leistungs- Zeit (Min.) Standzeit Anweisungen Verwenden Sie die nachstehenden Angaben als Leitfaden beim Aufwärmen.. stufe (Min.) Gefüllte 350g 600 W 5½ - 6½ Nudeln (z. B. Speisenart Menge Leistungs- Zeit (Min.) Standzeit Anweisungen...
  • Seite 18 Tabellen und Hinweise (Fortsetzung) Tabelle zum Erhitzen von Babynahrung und Milch AUFTAUEN Verwenden Sie die nachstehenden Angaben als Leitfaden beim Erhitzen. Das Mikrowellengerät eignet sich besonders gut zum Auftauen von Tiefkühlspeisen. Mit Mikrowellen können Sie Tiefkühlspeisen in sehr kurzer Zeit Speisenart Menge Leistungs- Zeit (Min.)
  • Seite 19 Tabellen und Hinweise (Fortsetzung) Zum Auftauen von Tiefkühlspeisen verwenden Sie die Auftau- Speisenart Menge Zeit (Min.) Standzeit Anweisungen Leistungsstufe (180 W, (Min.) Brot Speisenart Menge Zeit (Min.) Standzeit Anweisungen Brötchen 2 Stück 2 - 2½ 5 - 10 Brötchen kreisförmig (Min.) (à...
  • Seite 20: Zusätzliche Tips

    Tabellen und Hinweise (Fortsetzung) ZUSÄTZLICHE TIPS Butter schmelzen Marmelade zubereiten Geben Sie 50 g Butter in eine kleine tiefe Glasschüssel. Decken Sie die Schüssel Geben Sie 600 g Obst (z. B. gemischtes Beerenobst) in eine entsprechend große hitzefeste Glasschüssel mit Deckel. Geben Sie 300 g Einmachzucker zu und Erwärmen Sie die Butter bei 600 W für 40 - 50 Sekunden, bis sie geschmolzen ist.
  • Seite 21: Mikrowellengerät Reinigen

    Mikrowellengerät reinigen Hinweise zu Aufbewahrung und Reparatur Reinigen Sie die folgenden Teile Ihres Mikrowellengerätes Beachten Sie folgende Hinweise, wenn Sie Ihr Mikrowellengerät regelmäßig, damit sich keine Schmutz- und Fettpartikel festsetzen: längere Zeit aufbewahren oder zur Reparatur geben wollen. Verwenden Sie das Mikrowellengerät auf keinen Fall, wenn die •...
  • Seite 22: Technische Daten

    Magnetron OM52S(31) Kühlung durch Ventilator Abmessungen (B x H x T) Gehäuse 460 x 247 x 336 mm : (M1630N) 460 x 247 x 347 mm : (M1610N) Garraum 290 x 189 x 312 mm Garraum-Volumen Liter Gewicht ohne Verpackung...
  • Seite 23 Hinweis...

Diese Anleitung auch für:

M1630n

Inhaltsverzeichnis