Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

AccuPower AccuManager 10 Bedienungsanleitung Seite 9

Inhaltsverzeichnis

Werbung

AccuManager
Ïîëíîàâòîìàòè÷åñêîå îïîçíîâàíèå òð¸õ áàòàðåéíûõ ñèñòåì, ò.å.
âîçìîæíà çàðÿäêà îäíîâðåìåííî NiCd- è NiMH-àêêóìóëÿòîðîâ è
RAMTM ðàçëè÷íûõ ðàçìåðîâ. ßäðîì ýòîé èííîâàöèè
ìèêðîêîíòðîëëåð, ðàçðàáîòàííûé ñïåöèàëüíî äëÿ ýòîãî
óñòðîéñòâà, îïîçíîâàþùèé ñîîòâåòñòâåííóþ àêêóìóëÿòîðíóþ
ñèñòåìó, îí çà ñ÷¸ò âíóòðåííåãî ñîïðîòèâëåíèÿ è äðóãèõ âàæíûõ
ïàðàìåòðîâ ïðèñïîñàáëèâàåò è ðåãóëèðóåò ïðîöåññ çàðàäêè
ñîãëàñíî ìîùíîñòè è ñîñòîÿíèþ ñîîâåòñòâåííîãî âëîæåííîãî
àêêóìóëÿòîðà.
Òåõíè÷åñêàÿ õàðàêòåðèñòèêà:
!
àâòîìàòè÷åñêàÿ èäåíòèôèêàöèÿ NiCd- è NiMH-àêêóìóëÿòîðîâ è
RAMTM
!
Ïðåäâàðèòåëüíàÿ ðàçðÿäêà àêêóìóëÿòîðà íå òðåáóåòñÿ
!
çà ñ÷åò 4 äðóã îò äðóãà íåçàâèñûìûõ ìàãàçèíîâ çàðÿäêè âîçìîæíà
ñìåøåííàÿ çàðÿäêà àêêóìóëÿòîðîâ ðàçëè÷íîé òåõíîëîãèè
ðàçìåðîâ AAA/Micro è/èëè AA/Mignon
!
àêòèâíûé êîíòðîëü îòäåëüíûõ ìàãàçèíîâ, âñëåäñòâèå ýòîãî
èäåàëüíàÿ è î÷åíü áåðåæíàÿ áûñòðîäåéñòâóþùàÿ çàðÿäêà
ñèñòåì, íåò ïîâðåæäàþùåãî íàãðåâàíèÿ ÿ÷ååê âî âðåìÿ
ïðîöåññà çàðÿäêè
!
îïîçíîâàíèå äåôåêòíûõ àêêóìóëÿòîðîâ (êîðîòêîå çàìûêàíèå) âî
âðåìÿ ïóñêà â ýêñïëóàòàöèþ
!
deltaV-òåõíîëîãèÿ çàðÿäêè, îïîçíîâàíèå 2,5 ìâ ïðè
îäíîâðåìåííîì ïîñòîÿííûì ñîãëàñîâàíèè çàðÿäíûõ òîêîâ ñ
ÿ÷åéêàìè
!
êîíòðîëèðîâàííàÿ ïîääåðæèâàþùàÿ çàðÿäêà, âñëåäñòâèå å¸
îïòèìàëüíàÿ íàñûùåííîñòü ýëåêòðîäîâ = ìàêñèìàëüíàÿ
ìîùíîñòü àêêóìóëÿòîðîâ
!
çàùèòà îò ïåðåçàðÿäêè è ñìåøåíèÿ ïîëþñîâ, à òàêæå
äîïîëíèòåëüíûé òàéìåð áåçîïàñíîñòè
!
ðàçäåëüíàÿ ïî êàæäîìó ìàãàçèíó èíäèêàöèÿ ïîçèöèé
àêêóìóëÿòîðîâ «ïðîöåññ çàðÿäêè» è «êîíåö çàðÿäêè/àêêóìóëÿòîð
ïîëåí».
!
ñåòåâîé àäàïòåð äëÿ ýëåêòðîïèòàíèÿ ìîæíî ïîñòàâèòü äëÿ
ðàçëè÷íûõ ñåòåâûõ íàïðÿæåíèé. AccuManager10 ìîæåò ðàáîòàòü
òàêæå è ÷åðåç àâòîàäàïòåð 12 â ïîñòîÿííîãî òîêà èëè ñîëíå÷íûé
ìîäóëü (10-15 âò/12-16 â ïîñòîÿííîãî òîêà / ìèí. 800 ìà).
39
AccuPower
10
10
AccuManager
Die AccuManager Serie:
( AccuManager10 AP2010-1, AccuManager20 Ap2020 )
Die Ladetechnologie der AccuManager Serie wurde aufgrund
jahrelanger Erfahrungen durch unsere Entwicklungsabteilung erforscht
und entwickelt. Sie kann daher keinem bisher üblichen Ladeverfahren
zugeteilt werden, sondern basiert auf Langzeiterfahrungswerten die
mit der Zeit gewonnen werden konnten. Diese spezifischen
Erkenntnisse haben wir im Microcontroller der AccuManager Serie
integriert. Der AccuManager ist daher in der Lage einen ständigen
Dialog zwischen Ladegerät und jeder einzelnen Akku-Zelle zu führen.
Der AccuManager kann sich somit permanent auf die Bedürfnisse der
einzelnen Akkus, individuell und pro Ladevorgang anpassen. Eine
garantierte maximale Ladefähigkeit (optimale Leistungsausnutzung)
bei gleichzeitig schneller aber schonender Ladung ist das vorteilhafte
Ergebnis.
Die Problemstellung:
Selbst Akkus vom gleichen Hersteller sind sogar nach mehreren
Ladezyklen nicht unbedingt homogen. Unterschiedliche Akkus
erzeugen mit unserem Ladeverfahren auch unterschiedliche
Ladekurven, die vom AccuManager pro Ladeschacht
(Einzelkanalüberwachung, Elektrodenspezifische Ladetechnik)
erkannt und gesteuert werden.
Das Ladeverfahren:
Aufgrund der vom Mikroprozessor individuell ermittelten Akku-
Leistungsdaten und deren Umsetzung beim jeweiligen individuellen
Laden zählt es zu den effektivsten Lademethoden, die am Markt
erhältlich sind. Die AccuManager Serie verwendet nicht nur eine
bestimmte Ladetechnik (z.B.: Laden konstant Strom / konstant
Spannung), sondern passt vor allem den Ladevorgang ständig dem
Ladezustand und der Qualität der jeweiligen Zelle an, man kann auch
von einer so genannten Puls-/Breitenmodulation sprechen.
Die Erhaltungsladung:
Nach dem Lade-Ende beginnt die Erhaltungsladung. Diese ist
notwendig um eine optimale Sättigung der Elektrode zu erreichen und
verhindert zusätzlich auch die Selbstentladung.
AccuPower
10
10
8

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis