Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

AccuPower AccuManager 10 Bedienungsanleitung Seite 8

Inhaltsverzeichnis

Werbung

AccuManager
Akku-Defekterkennung
Wird ein defekter Akku (Kurzschluss) eingelegt oder wird ein Akku
während des Ladevorgangs defekt, erlischt die jeweilige LED des
betreffenden Ladeschachts (siehe dazu auch Problembe-schreibung).
Sollte dies eintreten, bitte den Kontakt und die Polarität prüfen, bei
wiederholtem Auftreten bitte den Akku dem Recycling zuführen. (Akkus
bitte nicht in den Hausmüll werfen, sondern in den passenden Recycling
Behälter)
Die Einzelkanalsteuerung
Jeder der 4 Ladekanäle wird separat überwacht und gesteuert. Es können
dadurch gleichzeitig und ohne jegliche Einstellungen am Ladegerät Akkus
unterschiedlicher Systeme und Größen geladen werden. Die Ladequalität
pro Akku bleibt gleich, lediglich die Ladezeiten können sich erhöhen, wenn
z. B. RAM und NiCd/NiMH Akkus gleichzeitig geladen werden.
Vorsicht
Dieses Ladegerät ist nur für NiCd / NiMH und RAM
Einweg-Batterien (Zink-Kohle, Zink-Carbon, Alkaline), Lithium oder
ähnliche Batterien oder Akkus einlegen bzw. laden. Explosionsgefahr!
Zellen nicht öffnen, richtige Polarität beachten. Eine kurzzeitige
Erwärmung der Zellen (meist kurz vor dem Ladeende) zwischen 35°C -
55°C ist normal und für den Akku nicht schädigend. Neue Akkus mancher
Hersteller erreichen im ersten Ladezyklus kein Vollsignal, in diesem Fall
Akkus vorzeitig entnehmen und normal verwenden.
Umwelthinweis
Verbrauchte bzw. defekte Akkus bitte bei den dafür vorgesehenen
Sammelstellen, Recyclingboxen oder dem Handel zurückgeben, damit
diese dem Recyclingprozess zugeführt werden können. Danke sagt die
Umwelt.
Garantie
Dieses Gerät wurde mit größter Sorgfalt produziert und überprüft.
Deshalb gewährt ACCUPOWER ab Kauf des Gerätes 3 Jahre Garantie
auf alle Mängel, die an dem von Ihnen gekauften Ladegerät auftreten,
sofern sie durch Produktionsfehler bzw. Materialfehler an den
verarbeiteten Teilen hervorgerufen wurden. Bitte senden Sie uns dazu
das Gerät mit den benutzten Akkus und dem Kaufbeleg ein. Wir
überprüfen Ihr Gerät und leisten im Garantiefall kostenlosen Ersatz oder
Reparatur. Sollte nach der Garantiezeit ein Defekt am Ladegerät
auftreten, erstellen wir Ihnen gerne eine Fehleranalyse bzw. einen
Kostenvoranschlag.
7
AccuPower
10
10
TM
geeignet. Keine
AccuManager
Ñòðàíèöà 5:
Ïðèìå÷àíèå:
Ìîæíî çàðÿäàòü âñå ìîùíîñòè ðàçìåðîâ ÀÀÀ è ÀÀ.
Íåò îãðàíè÷åíèé ìîùíîñòè:
Ïî ýòîìó ìîæíî çàðÿäàòü ìîùíîñòè âïëîòü
äî 10.000 ìà.÷àñ, ñîîòâåòñòâåííî ïîâûøàþòñÿ/ïðîäëåâàþòñÿ
òîëüêî
âðåìåíà çàðÿäêè.
Âðåìÿ çàðÿäêè ìîæåò îòêëîíÿòüñÿ â çàâèñèìîñòè îò ðàçìåðà
àêêóìóëÿòîðà, ìîùíîñòè, âíóòðåííåãî ñîïðîòèâëåíèÿ, ñîñòîÿíèÿ
ðàçðÿäêè/çàðÿäêè, ñðîêà ñëóæáû, ÷èñëà öèêëîâ, êà÷åñòâà è
ñïîñîáíîñòè ê áûñòðîäåéñòâóþùåé çàðÿäêå ÿ÷ååê, ò.å.
âîçðàñòàþùèì ñòàðåíèåì ÿ÷ååê âðåìÿ çàðÿäêè ìîæåò
èçìåíèòüñÿ/ïðîäëèòñÿ!
Àêêóìóëÿòîðû ìîãóò îñòàòüñÿ â çàðÿäíîì óñòðîéñòâå íà äîëãîå
âðåìÿ, îïàñíîñòè ïåðåçàðÿäêè íåò. Ýëåêòðîïèòàíèå ïðîèçâîäèòñÿ
ïðè ïîìîùè ñåòåâîãî àäàïòåðà èëè àâòîìîáèëüíîãî àäàïòåðà 12 â
ïîñòîÿííîãî òîêà. Ïðîöåññ çàðÿäêè íà÷èíàåòñÿ àâòîìàòè÷åñêè
âëîæåíåì ÿ÷ååê. Ìîæíî çàðÿäàòü ñèñòåìû NiCd, NiMH è RAMTM
(íàïð. AccuCell) ðàçìåðîâ AAA/Micro è/èëè AA/Mignon.
Ñòðàíèöà 6:
Õàðàêòåðèñòèêà ôóíêöèîíèðîâàíèÿ:
Çàðÿäíûé òîê
ìîæåò ñîñòàâèòü âïëîòü äî 600ìà äëÿ êàæäîãî àêêóìóëÿòîðà.
Çàðÿäíûé òîê âñåãäà ðóêîâîäñòâóåòñÿ êà÷åñòâîì, âíóòðåííèì
ñîïðîòèâëåíèåì, à òàêæå ñïîñîáíîñòüþ ê áûòðîäåéñâóþùåé
çàðÿäêå ñîîòâåòâåííîé ÿ÷åéêè. Îí ïîñòîÿííî ñîãëàñóåòñÿ ñ
èíäèâèäóàëüíûìè òðåáîâàíèÿìè ñîîòâåòñòâåííîé ñèñòåìû.
Ìèêðîêîíòðîëëåð
óäîâëåòâîðÿåò íóæäû îòäåëüíîé ÿ÷åéêè, ò.å. ïðîöåññ,
ïðîäîëæèòåëüíîñòü è èíòåíñèâíîñòü çàðÿäêè óïðàâëÿþòñÿ â
ê à æ ä î ì ñ ë ó ÷ à å ê à ÷ å ñ ò â î ì , ñ ò à ð å í è å ì è ì î ù í î ñ ò ü þ
ñîîòâåòñòâåííîé ÿ÷åéêè. ß÷åéêà è çàðÿäíîå óñòðîéñòâî íàõîäÿòñÿ
â ïîñòîÿííîì äèàëîãå, áëàãîäàðÿ ýòîìó âîçìîæíà êðàéíå
ýôôåêòèâíàÿ è âûñîêîêà÷åñòâåííàÿ çàðÿäêà.
AccuPower
10
10
40

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis