Der Befehl kann über den Catalog der virtuellen Tastatur oder über die alphanumerische Tastatur
der virtuellen Tastatur eingegeben werden.
Am einfachsten ist die Eingabe über das Aktion / Interaktiv Menü.
Aktion Verteilung invNormCDf
Interaktiv Verteilung invNormCDf
Andere Anwendungen
Der Befehl lässt sich ebenfalls in der Grafik-Anwendung verwenden.
Der Befehl kann nicht mit dem solve Befehl verwendet werden. Sie erhalten eine Fehlermeldung:
„Falscher Argumenttyp".
4.
tPDFf
Dichtefunktion einer Student´schen t-Verteilung
Der tPDf Befehl berechnet die Wahrscheinlichkeitsdichte p einer Student´schen t-Verteilung an
einer bestimmten Stelle x.
Syntax
tPDf(x,df)
x und df sind nuermische Werte.
Berechnung
df
1
2
p
*
df
2
x:
X-Wert
df:
Freiheitsgrade
Diese Funktion berechnet den Wert p. p wird als numerischer Wert ausgegeben und in der
System-Variable prob gespeichert.
Eingabe
Der Befehl kann über den Catalog der virtuellen Tastatur oder über die alphanumerische Tastatur
der virtuellen Tastatur eingegeben werden.
Am einfachsten ist die Eingabe über das Aktion / Interaktiv Menü.
Seite 7 – ClassPad Version 3.03 – Zusätzliche Funktionen
df
1
2
x
2
1
df
2
df