D
16-05-2003
12:18
INSTALLATION
Die ummantelte Anschlußleitung, die die externe
Einheit mit der Raumeinheit verbindet, kann fol-
gendermaßen verlegt werden:
a) Durch einen Fensterschlitz bzw. den Schlitz
einer angelehnten Tür.
b) Durch eine kleine, unten an der Türe bzw. am
Fensterrahmen herausgearbeitete Öffnung
(5,5 cm x 2,5 cm) unter Verwendung der mit-
gelieferten Anschlußleitungsdurchführung.
VERWENDUNG DER
SCHNELLANSCHLÜSSE
Außer den vorab beschriebenen Aufstellungsarten
kann die ummantelte Anschlußleitung, die die
externe Einheit mit der Raumeinheit verbindet,
auch
in
einer
Durchmesser von etwa 6 cm verlegt werden, die
in einer Wand herausgearbeitet wird, die eine
Verbindung nach Außen aufweist.
ø6
Pagina 53
Maueröffnung
mit
einem
In diesem Fall müssen die Verbindungen der
externen Einheit wie folgt getrennt werden:
1) Den Netzstecker aus der Steckdose ziehen.
2) Durch Abschrauben der beiden metrischen
Schrauben den Tragegriff entfernen und dann
die Front herausziehen.
ELEKTRISCHER
VERBINDUNGS-
STECKER
HALTERUNG
ANSCHLUß-
LEITUNG
3) Durch
Lösen
der
Schrauben den Befestigungsbügel entfernen.
4) Durch
Lösen
der
Schrauben die Halterung der Anschlußleitung
entfernen.
5) Mit einem Gabelschlüssel, Schlüsselweite 24,
den Schraubstutzen des Anschlußstückes
lösen. Gleichzeitig das Schlauchende mit
einem Gabelschlüssel, Schlüsselweite 21,
festhalten.
(Losen
Schraubstutzen
mit
Schlüsselweite
24/19
Drehrichtung).
6) Den
Kondenswasserabflußschlauch
Schlauchhalter abziehen.
7) Die beiden selbsteinschneidenden Schrauben
von der Schutzvorrichtung lösen und den elek-
trischen Verbindungsstecker trennen.
Vermeiden Sie zu kleine Biegeradien der
ummantelten Anschlußleitung.
SCHUTZVORRICHT-
UNG
BEFESTIGUNGS-
BÜGEL
beiden
metrischen
beiden
metrischen
Sie
den
zweiten
Gabelschlüssel,
in
umgekehrter
vom
53