D
16-05-2003
12:18
KÜHLBETRIEB
Diese Betriebsart eignet sich vor allen Dingen für
besonders heiße Tage.
Drücken Sie zunächst die Taste
Gerät einzuschalten. Ein "Beep" zeigt den Start
des Klimagerätes an und auf der Anzeige blinkt
das Symbol
.
DieTaste MODE betätigen, bis auf der Anzeige
das Stymbol Kühlung
Nun wird die Temperatur eingegeben: zur
Verminderung die Taste
Um die Gebläsegeschwindigkeit zu wählen,
drücken Sie einfach wiederholt die Taste
die
gewünschte
erreicht wurde (minimal, mittel, maximal, automa-
tisch).
ENFEUCHTUNGSBETRIEB
Diese Betriebsart sollte bei hoher Luftfeuchtigkeit
eingesetzt werden.
Drücken Sie zunächst die Taste
einzuschalten. Ein "Beep" zeigt den Start des
Klimagerätes an und auf der Anzeige blinkt das
Symbol
.
DieTaste MODE betätigen, bis auf der Anzeige
das Symbol Entfeuchten
Wir weisen darauf hin, daß die Temperatur so ein-
gegeben werden muß, daß sie niedriger als die
Raumtemperatur ist. Dies durch Drücken der
Taste
bis eine Temperatur eingege-
ben ist, die 4°C unter der Raumtemperatur liegt.
Unter dieser Bedingung wird der Kühlbetrieb aktiviert.
Sollte der Temperaturunterschied zwischen
Raum- und eingegebener Temperatur bereits 4°C
oder weniger betragen, wird nur und unmittelbar
der
Entfeuchtungsbetrieb
Hinweise finden Sie in der Tabelle).
Um die Gebläsegeschwindigkeit zu wählen,
drücken Sie einfach die Taste
gewünschte Ventilationsgeschwindigkeit erreicht
wurde.
Wir möchten Sie daran erinnern, daß bei laufen-
dem Entfeuchtungsbetrieb die Kühlung bei niedri-
ger Gebläsegeschwindigkeit automatisch arbeitet
und sich der Kompressor regelmäßig ein- und
ausschaltet.
KÜHLEN
BEGINN DES ENTFEUCHTUNGSBETRIEBES
EINGEGEBENE TEMPERATUR
INNENGEBLÄSE
LÜFTERRADBETRIEB BEI NIEDRIGER GESCHWINDIGKEIT
Pagina 59
, um das
erscheint.
drücken.
, bis
Ventilationsgeschwindigkeit
, um das Gerät
erscheint.
aktiviert
(weitere
, bis die
+4°C
X°C
KÜHLUNG
59