Herunterladen Diese Seite drucken

LD Systems PRE 2 Bedienungsanleitung Seite 25

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 19
LINE IN 1 + 2
7
Analoge Line-Eingänge mit symmetrischen Klemmleistenanschlüssen. Die Pole +, - und G sind für das
symmetrische Eingangssignal vorgesehen (für unsymmetrische Verkabelung geeignet). Klemmleisten
sind im Lieferumfang enthalten.
LINE OUT 1 + 2
8
Analoge Line-Ausgänge mit symmetrischen Klemmleistenanschlüssen. Die Pole +, - und G sind für das
symmetrische Ausgangssignal vorgesehen (für unsymmetrische Verkabelung geeignet). Klemmleisten
sind im Lieferumfang enthalten.
VCA
9
Klemmleistenanschluss zum Anschließen eines externen Lautstärkereglers zum stufenlosen Absenken
der Summenlautstärke am Line-Ausgang LINE OUT. Das Mischungsverhältnis des Mikrofon- und des
Line-Kanals bleibt beim Einstellen der Summenlautstärke erhalten. Die Maximallautstärke (Regler auf
Rechtsanschlag) entspricht dabei der Lautstärke, die erreicht wird, wenn kein externer Lautstärkeregler
am Gerät angeschlossen ist. Bitte beachten Sie die korrekte Belegung der Klemmleisten-Pole (siehe
KLEMMLEISTENANSCHLÜSSE in dieser Anleitung).
SETTINGS
10
DIP-Schalter 1 MONO / STEREO :
STEREO: Ein an LINE IN anliegendes Stereosignal wird in Stereo am Line-Ausgang LINE OUT 1 / 2 ausgegeben.
MONO: Ein an LINE IN anliegendes Stereosignal wird Mono summiert am Line-Ausgang LINE OUT 1 / 2
ausgegeben.
DIP-Schalter 2 P24V :
Bei Verwendung eines Kondensatormikrofons ist es erforderlich, die 24-V-Phantomspeisung zu aktivieren
(Schalter -> ON). Vergewissern Sie sich stets, dass das Mikrofon angeschlossen und die Kanallautstärke
auf Minimum eingestellt ist, bevor Sie die Phantomspeisung einschalten. Bevor Sie das Mikrofon wieder
vom Gerät trennen, drehen Sie die Kanallautstärke auf Minimum und deaktivieren dann die Phantom-
speisung (Schalter -> OFF).
DIP-Schalter 3 -20dB :
Schalter zum Absenken des Signalpegels im Mikrofoneingang MIC IN um 20 dB (Schalter -> ON).
25

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Ldpre2