Herunterladen Diese Seite drucken

EASYmaxx TC-83291 Gebrauchsanleitung Seite 5

Mobile arbeitsleuchte

Werbung

AKKU AUFLADEN
Beachten!
Nicht an einem Computer aufladen, da
dieser aufgrund des hohen Lade stroms
beschädigt werden könnte.
Zum Anschließen an die Steckdose werden
das mitgelieferte USB-Kabel und ein
USB-Netzadapter (nicht im Liefer umfang
enthalten) benötigt. Diesen nur an eine
vorschriftsmäßig installierte Steckdose an-
schließen. Die Steckdose muss gut zugäng-
lich sein, damit die Netzverbindung schnell
getrennt werden kann.
Das Produkt von der Stromquelle trennen,
wenn der Akku voll ist, beim Laden ein
Fehler auftritt oder vor einem Gewitter.
Das Aufladen erfolgt entweder über das
integrierte Solarfeld (6) oder über eine externe
Stromquelle.
Solarfeld
Die Arbeitsleuchte dort platzieren, wo das
Solar feld (6) möglichst lange direktes Sonnen-
licht aufnehmen kann.
Externe Stromquelle
1. Die Abdeckung (10) aufklappen.
2. Das mitgelieferte USB-Kabel zuerst in die
Ladebuchse (7) stecken und dann an eine
Stromquelle mit USB-Schnittstelle anschlie-
ßen. Der Ladevorgang beginnt und die
Akkustandsanzeige (9) blinkt.
3. Sobald alle Balken der Akkustandsanzeige
leuchten, ist der Akku vollständig aufge-
laden.
Das USB-Kabel zuerst von der Stromquelle
und anschließend von der Ladebuchse
trennen. Die Abdeckung wieder schließen.
BENUTZUNG
Das Produkt kann benutzt werden als:
• Leuchte
• Ladegerät für externe Geräte
Leuchtfunktion
Den Ein- / Ausschalter (1) drücken, um nachein-
ander die folgenden Leuchtmodi auszuwählen:
Lichtmodus
1.
stark
2.
schwach
3.
blinkend
4.
stark
5.
schwach
6.
stark
7.
aus
Laden externer Geräte
1. Den USB-Stecker des Gerätes, das aufgela-
den werden soll, in die USB-A-Buchse (8)
stecken.
2. Wenn der Akku des externen Gerätes
aufgeladen ist, dieses abkoppeln.
DE
Position
Seitenleuchte (4)
Doppelstrahler (3)
Frontleuchte (2)
5

Werbung

loading

Verwandte Produkte für EASYmaxx TC-83291

Diese Anleitung auch für:

12899