Herunterladen Diese Seite drucken
WAREMA BAline DALI 2.0 Installationsanleitung
WAREMA BAline DALI 2.0 Installationsanleitung

WAREMA BAline DALI 2.0 Installationsanleitung

Werbung

WAREMA BAline DALI 2.0
Installationsanleitung
Allgemeines
Abb. 1
BAline MIO DALI 2.0
Bei der Produktlinie BAline handelt es sich um ein System
aus einzelnen Modulen für die Raum- und Gebäudeauto-
mation (wie Sonnenschutz, Licht, Fenster, HLK usw.). An
jedes Basismodul (z. B. BAline KNXMCM) zur Busankopp-
lung können bis zu 8 IO-Module angeschlossen werden. Je
nach Bedarf kann das Basismodul mit einem oder mehre-
ren IO-Modulen kombiniert werden. Damit können Räume
auf verschiedenste Art und Weise automatisiert werden.
Das Modul BAline MIO DALI 2.0 ist ein DALI Controller
zur Ansteuerung von bis zu 16 DALI Gruppen. Es handelt
sich dabei um ein Erweiterungsmodul zum Schalten und
Dimmen für den Betrieb an einem WAREMA BAline MCM
Basismodul. Über eine zweiadrige polaritätsfreie Steuer-
leitung lassen sich maximal 64 DALI-gesteuerte Beleuch-
tungen einzeln, gemeinsam und in bis zu 16 Gruppen
flexibel schalten oder dimmen. Weiterhin kommuniziert
der Controller als Master mit bis zu 16 DALI Multisensoren
(Verwendung als Slave).
Mit Hilfe der BAline Steckbrücke können weitere Module
angeschlossen werden. An ein Basismodul (z. B.
BAline KNXMCM) können maximal 8 IO-Module ange-
schlossen werden.
Es werden folgende DALI Gerätetypen unterstützt:
DT0 - Leuchtstoffröhre,

DT1 - Notlicht (ohne Prüfung),

DT6 - LED-Modul,

DT7 - Schaltgerät

DT8 - Farbsteuergerät.

Bestimmungsgemäße Verwendung
Das BAline MIO DALI 2.0 ist ein Gerät zur Steuerung von
DALI Komponenten. Bei Einsatz außerhalb des in dieser
Anleitung aufgeführten Verwendungszweckes ist die Ge-
nehmigung des Herstellers einzuholen.
warema_2051215_alhb_de_v2•2023-02-01
Sicherheitshinweise
W
ARNUNG
Die elektrische Installation (Montage) /
Demontage muss nach VDE 0100 bzw.
den gesetzlichen Vorschriften und Normen
des jeweiligen Landes durch eine zuge-
lassene Elektrofachkraft erfolgen. Diese
hat die beigefügten Montagehinweise der
mitgelieferten Elektro geräte zu beachten.
W
ARNUNG
Wenn anzunehmen ist, dass ein gefahrloser
Betrieb nicht möglich ist, darf das Gerät
nicht in Betrieb genommen bzw. muss
es außer Betrieb gesetzt werden. Diese
Annahme ist berechtigt, wenn
 das Gehäuse oder die Zuleitungen Be-
schädigungen aufweisen
 das Gerät nicht mehr arbeitet.
W
ARNUNG
Für die Funktionssicherheit der kompletten
Anlage ist es notwendig, dass die Antriebe,
Motorsteuereinheiten und Netzteile genau
aufeinander abgestimmt werden. Setzen Sie
sich daher vor der Planung mit unserer Pro-
jektbetreuung in Verbindung!
W
ARNUNG
Die werkseitig geladene Steuerungs-
software kann nicht zum Betrieb in einer
Anlage verwendet werden. Die werkseitig
geladene Steuerungssoftware muss durch
eine anlagenbezogene Steuerungssoftware
ersetzt werden.
Montage
Das Modul ist zum Verteilereinbau (REG) vorgesehen.
Montieren Sie das Gerät beim Verteilereinbau auf einer
symmetrischen Hutschiene (TH 35-15) durch Aufclip-
sen. Zur Erleichterung der Anschlussarbeiten können
die Klemmenabdeckungen gelöst werden (Abb. 2).
Lösen der Klemmenabdeckung:
Geeigneten Schraubendreher
in Aussparung einführen!
Abb. 2
Lösen der Klemmenabdeckungen
Technische Änderungen behalten wir uns vor
Gültig ab
01. Februar 2023
Für künftige Verwendung
aufbewahren.
1

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für WAREMA BAline DALI 2.0

  • Seite 1 Planung mit unserer Pro- sich dabei um ein Erweiterungsmodul zum Schalten und jektbetreuung in Verbindung! Dimmen für den Betrieb an einem WAREMA BAline MCM Basismodul. Über eine zweiadrige polaritätsfreie Steuer- ARNUNG leitung lassen sich maximal 64 DALI-gesteuerte Beleuch-...
  • Seite 2 Anschluss Wartung Eine bauseitige Schutzeinrichtung (Sicherung) und Innerhalb des Gerätes befinden sich keine zu wartenden Trennvorrichtung zum Freischalten der Anlage muss vor- Teile. handen sein. Reinigung Der elektrische Anschluss des Moduls kann nach Anschlussplan Abb. 5 erfolgen. Reinigen Sie das Gehäuse mit einem trockenen weichen Tuch.
  • Seite 3 (nicht kondensierend) Verschmutzungsgrad Anschluss DALI Schraubklemme zulässiger Leiterquerschnitt 0,2 - 2,5 mm² Abisolierlänge 6,5 mm Artikelnummern BAline MIO DALI 2.0 2046839 DALI Netzteil 2051338 Steckbrücke 317943 WAREMA Renkhoff SE Hans-Wilhelm-Renkhoff Straße 2 97828 Marktheidenfeld Deutschland warema_2051215_alhb_de_v2•2023-02-01 Technische Änderungen behalten wir uns vor...
  • Seite 4 Zuleitung bauseitig 230 V AC / 50 Hz / 16A 3 x 1,5 mm² Die Versorgung des DALI Busses DALI Netzteil erfolgt über ein externes DALI Netzteil DALI - DALI - von weiteren zu weiteren Komponenten Komponenten DALI + DALI + Versorgung erfolgt über eine Steckbrücke...

Diese Anleitung auch für:

2046839