Herunterladen Diese Seite drucken

Axis Communications Q1615-LE Mk III Benutzerhandbuch Seite 31

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Q1615-LE Mk III:

Werbung

AXIS Q1615-LE Mk III Network Camera
Weboberfläche
Assign IPv4 automatically (IPv4 automatisch zuweisen): Wählen Sie diese Option, damit der Netzwerkrouter dem Gerät
automatisch eine IP-Adresse zuweisen kann. Für die meisten Netzwerke empfehlen wir eine automatische Zuweisung der
IP-Adresse (DHCP).IP-Adresse: Geben Sie für das Gerät eine eindeutige IP-Adresse ein. Statische IP-Adressen können innerhalb von
isolierten Netzwerken zufällig zugewiesen werden, sofern jede Adresse eindeutig ist. Zur Vermeidung von Konflikten empfehlen wir
Ihnen, sich vor dem Zuweisen einer statischen IP-Adresse an den Netzwerkadministrator zu wenden.Subnetzmaske: Geben Sie
die Subnetzmaske ein, um festzulegen, welche Adressen sich im lokalen Netzwerk befinden. Jede Adresse außerhalb des lokalen
Netzwerks wird über den Router geleitet.Router: Geben Sie die IP-Adresse des Standardrouters (Gateway) ein, um Geräten zu
verbinden, die in verschiedenen Netzwerken und Netzwerk-Segmenten verwendet werden.Fallback to static IP address if
DHCP isn't available (Fallback zu statischer IP-Adresse, wenn DHCP nicht verfügbar): Wählen Sie aus, ob Sie eine statische
IP-Adresse hinzufügen möchten, die als Reserve verwendet werden soll, wenn DHCP nicht verfügbar ist und keine IP-Adresse
automatisch zugewiesen werden kann.
Hinweis
Wenn DHCP nicht verfügbar ist und das Gerät eine statische Fallback-Adresse verwendet, wird die statische Adresse
mit einem begrenzten Bereich konfiguriert.
IPv6
Assign IPv6 automatically (IPv6 automatisch zuweisen): Wählen Sie diese Option aus, um IPv6 einzuschalten und damit der
Netzwerkrouter dem Gerät automatisch eine IP-Adresse zuweisen kann.
Hostname
Assign hostname automatically (Host-Namen automatisch zuweisen): Wählen Sie diese Option aus, damit der Netzwerkrouter
dem Gerät automatisch einen Host-Namen zuweisen kann.Hostname: Geben Sie den Host-Namen manuell ein, um ihn als
alternative Möglichkeit für den Zugriff auf das Gerät zu verwenden. Der Server-Bericht und das Systemprotokoll verwenden den
Host-Namen. Zugelassene Zeichen sind A–Z, a–z, 0–9 und -).
DNS-Server
Assign DNS automatically (DNS automatisch zuweisen): Wählen Sie diese Option, damit der DHCP-Server dem Gerät automatisch
Domains für die Suche und DNS-Server-Adressen zuweisen kann. Für die meisten Netzwerke empfehlen wir eine automatische
Zuweisung der DNS-Server-Adresse (DHCP).Suchdomains: Wenn Sie einen Host-Namen verwenden, der nicht vollständig
qualifiziert ist, klicken Sie auf Add search domain (Suchdomain hinzufügen) und geben Sie eine Domain ein, in der nach dem vom
Gerät verwendeten Host-Namen gesucht werden soll.DNS-Server: Klicken Sie auf Add DNS server (DNS-Server hinzufügen) und
geben Sie die IP-Adresse des DNS-Servers ein. Dadurch werden in Ihrem Netzwerk Hostnamen in IP-Adressen übersetzt.
HTTP und HTTPS
HTTPS ist ein Protokoll, das Verschlüsselung für Seitenanforderungen von Benutzern und für die vom Webserver zurückgegebenen
Seiten bereitstellt. Der verschlüsselte Austausch von Informationen wird durch die Verwendung eines HTTPS-Zertifikats geregelt,
das die Authentizität des Servers gewährleistet.
Um HTTPS auf dem Gerät verwenden zu können, muss ein HTTPS-Zertifikat installiert werden. Um Zertifikate zu erstellen und zu
installieren, System > Security (System > Sicherheit) aufrufen.
Zugriff erlauben über: Wählen Sie aus, ob Sie einem Benutzer erlauben wollen, eine Verbindung mit dem Gerät über die Protokolle
HTTP, HTTPS oder HTTP und HTTPS herzustellen.
Hinweis
Wenn Sie auf verschlüsselte Internetseiten über HTTPS gehen, kann es zu Beeinträchtigungen der Leistung kommen,
insbesondere wenn Sie eine Seite zum ersten Mal aufrufen.
HTTP-Port: Geben Sie den zu verwendenden HTTP-Port ein. Das Gerät lässt Port 80 oder jeden Port im Bereich 1024-65535 zu.
Wenn Sie als Administrator angemeldet sind, können Sie auch einen beliebigen Port im Bereich 1-1023 eingeben. Wenn Sie einen
Port in diesem Bereich verwenden, erhalten Sie eine Warnung.HTTPS-Port: Geben Si den zu verwendenden HTTPS-Port ein. Das
Gerät lässt Port 443 oder jeden Port im Bereich 1024-65535 zu. Wenn Sie als Administrator angemeldet sind, können Sie
auch einen beliebigen Port im Bereich 1-1023 eingeben. Wenn Sie einen Port in diesem Bereich verwenden, erhalten Sie eine
Warnung.Zertifikat: Wählen Sie ein Zertifikat, um HTTPS für das Gerät zu aktivieren.
31

Werbung

loading