Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartung Und Reinigung - Waltron daytime LED matrix Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

5.5 Elektrische Verbindungen
Achtung! Trennen bzw. verbinden Sie die Sekundärleitungen nicht unter Last (bei
eingestecktem Netzstecker).
Info! Zum Ein- bzw. Ausschalten empfehlen wir eine Zeitschaltuhr oder schaltbare Steckdose
oder Steckdosenleiste mit integrierter Sicherung.

6. Wartung und Reinigung

Die Leuchte, insbesondere die Innenseite, regelmäßig von Verunreinigungen und Ablagerungen
befreien (siehe auch Kapitel "Montage matrix LED-Module"). Benutzen Sie zur Reinigung ein
sauberes und fusselfreies Reinigungstuch (z.B. Mikrofaser) befeuchtet mit lauwarmen Wasser,
ggf. mit ein wenig Essig. Keine scheuernden, chemischen und lösungsmittelhaltigen
Reinigungsmittel verwenden.
1. Verbinden Sie die Sekundärleitung
(Ausgang) des Converter mit der
Anschlussleitung der Leuchte.
Achtung: Achten Sie auf festen
Sitz. Das Rundstecksystem muss
spürbar einrasten.
2. Verbinden Sie das Netzkabel des
Converters mit einer Schutzkontakt-
Steckdose
Die optional erhältlichen daytime
Lichtsteuerungen, Verteiler, Adapter- &
Verlängerungsleitungen (s. Zubehör) sind mit
identischem Rundstecksystem ausgestattet
und werden zwischen Converter und Leuchte
gesteckt – "Plug & Play"
Weitere Informationen und Hinweise zur
Installation und Inbetriebnahme entnehmen Sie
dem Zubehör beiliegenden bzw.
ausgewiesenen Dokumenten.
®

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Waltron daytime LED matrix

Inhaltsverzeichnis