Seite 2
Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, ® vielen Dank, dass Sie sich für eine daytime LED-Leuchte aus dem Hause WALTRON entschieden haben. ® Mit der daytime LED-Leuchte besitzen Sie ein Qualitätsprodukt, welches speziell für den Aquaristik- und Terraristik-Bereich entwickelt wurde und höchsten Sicherheitsansprüchen genügt.
Verwendung der Leuchte(n). Eine Garantieleistung entfällt für Schäden oder Mängel, die durch Nichtbeachten der Bedienungsanleitung entstanden sind. Halten Sie die Bedienungsanleitung beim Gerät verfügbar und geben Sie diese an nachfolgende Anwender weiter. WALTRON übernimmt keine Haftung für Folgen aus nicht bestimmungsgemäßer Verwendung. Zu Ihrer Sicherheit Warnung! Lesen und beachten Sie die...
Seite 4
Normen DIN EN 60598-1 Leuchten – allgemeine Anforderungen und Prüfungen DIN EN 60598-2-11 Besondere Anforderungen – Aquarienleuchten DIN EN 62471 Photobiologische Sicherheit von LED entsprechen. Bei nicht mit Waltron GmbH abgestimmten Änderungen der Leuchten verliert diese Erklärung ihre Gültigkeit.
Seite 5
1. Lieferumfang ® Zum Standard-Lieferumfang der daytime matrix gehört: 1 St. Leuchte mit 2m-Anschlussleitung und Schutzscheibe 1 St. Universal-Adapter Set "Inline" mit gummierten Auflageflächen 1 St. Spezial-Schlüssel (Werkzeug zur Modul-Montage/-Demontage und zur Fixierung des Inline-Adapter-Systems) 2. Erforderliches Zubehör Achtung! Beachten Sie die dem Zubehör beiliegenden Anleitungen und Hinweise zur Installation und Bedienung.
Seite 6
matrix-Modul UW • Ultra White • 8.000 K • PAR: 4,30 µmol/s/Watt • Leistung 10 Watt matrix-Modul UBRW • Ultra Blue Red White • Verhältnis blaue & rote zu weiße LED 1:1:2 • 440-455 nm + 620-630 nm + 8.000 K •...
2.2 Converter (Netzteile) inkl. Netz-Anschlussleitung LED-Converter "Premium" 24 V • 40 Watt • 60 Watt 90 Watt • 120 Watt • 180 Watt • 240 Watt • 1) min. 1 matrix-Modul und Converter je Leuchte zum Betrieb erforderlich 3. Optionales Zubehör Achtung! Beachten Sie die dem Zubehör beiliegenden Anleitungen und Hinweise zur Installation und Bedienung.
Seite 8
matrix Magnet-Halter Set • zur Anbringung an magnetische Flächen matrix Seil-Aufhängung Set • zur Aufhängung über offenen Aquarien matrix Querverbinder Set • zur Aufhängung von 2-3 matrix- Leuchten über offene Aquarien matrix Tetra AquaArt 100/130-Adapter Set matrix Giesemann Sphera-Adapter Set matrix Aquatlantis-Adapter Set 3.2 Adapter-Profile für matrix ®...
Seite 9
3.3 Design-Profile für matrix Design-Profile Top White/Black • zur eleganten Integration der matrix über offene Aquarien Design-Profile Pendant White/Black • zur eleganten Integration der matrix über offene Aquarien mit Drahtseilaufhängung 3.4 Lichtsteuerungen für matrix Smart Control SC16 3-Kanal • Bedienung und Programmierung mit Smartphone oder Tablet Leistung-Erweiterungs-Modul SEM16 3-Kanal...
Seite 10
Verlängerungsleitungen • Länge: 1 m • Länge: 2 m 3.6 Sonstiges Zubehör für matrix Glare Protection • Blendschutz-Profilleiste • reduziert die Blendung für den sitzenden Betrachter Info! Weitere Details, Tipps und Technische Daten zum erhältlichen Zubehör finden Sie auf unserer Homepage: www.daytime.de.
Seite 12
5. Inbetriebnahme 5.1 Montage / Demontage der Schutzscheibe Achtung! Lesen Sie die nachfolgende Beschreibung der Schutzscheiben-Montage und -Demontage aufmerksam und führen Sie die erforderlichen Schritte wie beschrieben durch. Info! Die matrix ist serienmäßig mit einer bruchsicheren Schutzscheibe aus Polycarbonat ausgestattet. Diese verhindert wirkungsvoll Ablagerungen, sowie die Bildung von Verkrustungen auf der Leuchten–Innenseite und reduziert damit den Wartungsaufwand auf ein Minimum.
Seite 13
Demontage: 1. Die Scheibe auf einer Seite mittig leicht anhebenU Ubis die Scheibenkanten aus den Profilnuten "springen" Achtung! Scheibe nicht herausziehen, umbiegen oder knicken! 2. Mit dem Spezial-Schlüssel die Scheibe über die ganze Länge herauslösen.
Seite 14
5.2 Montage matrix LED-Module Achtung! Lesen Sie die nachfolgende Beschreibung der Modulplatzierung und -befestigung aufmerksam und führen Sie die beschriebenen Schritte in der aufgeführten Reihenfolge durch. Insbesondere ist auf die richtige Polung zu achten (siehe auch den Modulen beiliegenden Montagehinweis)! Das Einsetzen der Module in das Leuchtenprofil erfolgt händisch ohne Hilfsmittel.
Seite 15
Modulfixierung durch manuelles Einpressen in 2 Schritten: 1. Kontaktfreie Seite 2. Kontaktseite Drücken Sie das Modul bis Anschlag in das Profil. Verwenden Sie keinesfalls Hilfsmittel, da diese das Modul beschädigen könnten. Verschrauben der Module im Leuchtenprofil. Verwenden Sie nur das beigestellte Werkzeug.
Seite 16
5.3 Demontage matrix LED-Module Achtung! Lesen Sie die nachfolgende Beschreibung der Modulentnahme aufmerksam und führen Sie die beschriebenen Schritte in der aufgeführten Reihenfolge durch. Die Entnahme der Module erfolgt unter Zuhilfenahme des der matrix beigestellten Spezial-Schlüssels. Lösen und Entnehmen aller Schrauben Anheben und Entnehmen des Moduls in zwei Schritten: Den kurzen, gummierten Schenkel des Spezial-Schlüssels in die...
Seite 17
5.4 Inline-Adapter-System – Einstellung und Fixierung Achtung! Achten Sie bei der Inbetriebnahme der Leuchte auf einen Abstand zwischen Leuchten-Unterseite und Wasseroberfläche von mindestens 15mm Die matrix beinhaltet grundsätzlich das Inline- Adaptersystem (4 Adapterstäbe, rutsch- hemmend im Profil geführt). Im Auslieferungszustand sind diese durch Schrauben fixiert und schließen bündig mit den Leuchtenenden ab.
5.5 Elektrische Verbindungen Achtung! Trennen bzw. verbinden Sie die Sekundärleitungen nicht unter Last (bei eingestecktem Netzstecker). Info! Zum Ein- bzw. Ausschalten empfehlen wir eine Zeitschaltuhr oder schaltbare Steckdose oder Steckdosenleiste mit integrierter Sicherung. 1. Verbinden Sie die Sekundärleitung (Ausgang) des Converter mit der Anschlussleitung der Leuchte.