Herunterladen Diese Seite drucken

eder PICOCONTROL KOMPACT PCK Bedienungsanleitung Seite 15

Werbung

4.6.
Elektrischer Anschluss
Die Netzzuleitung ist als Schutzkontakt-Zuleitung ausgeführt, der Anschluss sollte durch Anstecken an einer
Schutzkontakt-Steckdose erfolgen. Zur vollständigen Trennung des Gerätes vom Netz ist dieser Stecker
vorgesehen, weitere Trenneinrichtungen sind nicht enthalten.
Ist ein direkter Anschluss an das Netz gewünscht, muss bauseits eine entsprechende Einrichtung eingebaut
werden, welche die vollständige netzseitige Trennung ermöglicht (z.B. zweipoliger Hauptschalter).
Das Gerät muss bauseits abgesichert, und an einen externen allpoligen Netzschalter angeschlossen werden.
Es ist darauf zu achten, dass die auf dem Typenschild angegebenen elektrischen Daten mit der vorhandenen
Stromversorgung übereinstimmen.
Vor der Inbetriebnahme ist das Gerät mit dem Potentialausgleich zu verbinden. Ein entsprechender
Anschlusspunkt am Gerät ist vorhanden und als solcher gekennzeichnet.
Phase, Neutralleiter
Sowohl beim Anschluss an die Schuko Steckdose als auch bei direktem Anschluss an das Netz ist darauf zu
achten, dass Phase und Neutralleiter nicht vertauscht werden. Eine dahingehende Überprüfung ist von einer
entsprechend ausgebildeten Elektrofachkraft im Zuge der Elektroinstallation durchzuführen.
Der Anschluss von Phase und Neutralleiter ist korrekt ausgeführt, wenn bei angeschlossener
Spannungsversorgung zwischen Erdungsschiene und Neutralleiterschiene keine Spannung gemessen wird
(Erdungs- und Neutralleiterschiene befinden sich im Schaltschrank des PicoControl Kompact Gerätes).
Wird im Zuge dieser Überprüfung eine Spannung in der Höhe der Versorgungsspannung (ca. 230V~) gemessen,
sind Phase und Neutralleiter vertauscht angeschlossen und entsprechend umzupolen.
INFORMATION
Ein Umpolen von Phase und Neutralleiter muss immer extern des PicoControl Gerätes erfolgen (Bei
Anschluss an Schutzkontakt Steckdose sind in der Steckdose Phase und Neutralleiter zu tauschen).
VORSICHT
Wenn die Netzanschlussleitung dieses Gerätes beschädigt wird, muss sie durch den Hersteller
oder seinen Kundendienst oder eine ähnlich qualifizierte Person ersetzt werden um
Gefährdungen zu vermeiden.
WARNUNG
Die jeweils gültigen elektrischen Vorschriften sind dabei zu beachten und einzuhalten!
HINWEIS
Die elektrischen Anschlusswerte sind dem Typenschild des Gerätes zu entnehmen.
15

Werbung

loading