Seite 35
Sehr geehrte Kundin, Lesen Sie die Bedienungsanleitung, einschließlich der darin enthaltenen Warnhinweise und nützlichen Tipps, zu Ihrer Sicherheit und zum korrekten Gebrauch des Geräts vor der Installation und Inbetriebnahme des Geräts aufmerksam durch. Um das Gerät nicht zu beschädigen und/oder unnötige Verletzungen zu vermeiden, ist es wichtig, dass die Personen, Gerät benutzen,...
Seite 36
GENERELLE SICHERHEIT — VORSICHT Dieses Gerät ist für den Gebrauch in einem Haushalt bestimmt. VORSICHT – Bewahren Sie niemals brennbare Substanzen wie Aerosoldosen in diesem Gerät auf, da sie verschüttet werden könnten. VORSICHT — Wenn das Netzkabel beschädigt ist, muss es sofort von Ihrem Hersteller oder einem qualifizierten Händler ersetzt werden, um die Gefahr eines Stromschlags zu vermeiden.
Seite 37
▪ Wenn das Netzkabel beschädigt ist, tauschen Sie es nicht aus, sondern wenden Sie sich an Ihren Kundendienst. ▪ Die Steckdose sollte leicht zugänglich, aber außerhalb der Reichweite von Kindern sein. Wenden Sie sich im Zweifelsfall an Ihren Installateur. Täglicher Gebrauch ▪...
Seite 38
▪ Verwenden Sie keine scharfen oder spitzen Gegenstände, um das Eis zu entfernen. Verwenden Sie einen Plastikschaber. Wichtige Informationen zur Installation! ▪ Damit die elektrischen Anschlüsse korrekt sind, befolgen Sie die Anweisungen in diesem Handbuch. ▪ Packen Sie das Gerät aus und überprüfen Sie es auf sichtbare Beschädigungen. Schließen Sie das Gerät nicht an, wenn dies der Fall ist beschädigt.
Seite 39
Fehlerbehebung und Ersatzteile ▪ Alle elektrischen Arbeiten müssen von einem qualifizierten und kompetenten Techniker durchgeführt werden. ▪ Dieses Gerät muss von einem autorisierten Reparaturzentrum gewartet werden, und es dürfen nur Originalteile verwendet werden. Ästhetische und funktionelle Ersatzteile gemäß VERORDNUNG ( 2019/2019 (Anhang II, Punkt 3 werden professionellen Reparaturbetrieben und Endverbrauchern für einen Zeitraum von 7 Jahren bzw 10 Jahren (Liste in Anhang II, Punkt 3 a 1 und 3 a 2 ab dem Inverkehrbringen der letzten Einheit des Modells zur Verfügung gestellt Die Liste der...
Seite 40
R600a Sicherheitshinweise Achtung: Verwenden Sie keine anderen als die vom Hersteller empfohlenen mechanischen Geräte oder andere Mittel, um den Abtauvorgang zu beschleunigen. Achtung: Blockieren Sie keine Lüftungsgitter am Gerät. Achtung: Bewahren Sie in diesem Gerät keine explosiven Stoffe wie Aerosoldosen mit brennbaren Treibmitteln auf. Achtung: Beschädigen Sie nicht den Kältekreislauf des Gerätes.
Seite 41
2. GERÄTEBESCHREIBUNG Um mehr über Ihr Produkt zu erfahren, konsultieren Sie die EPREL-Online-Datenbank. Wie in der Delegierten Verordnung (EU) 2019/2016 der Kommission definiert, sind alle Informationen zu diesem Kühlgerät in der EPREL-Datenbank (European Product Database for Energy Labelling) verfügbar. Diese Datenbank ermöglicht es Ihnen, die Informationen und die technische Dokumentation Ihres Kühlgeräts einzusehen.
Seite 42
WICHTIG: Stellen sicher, dass Netzkabel während nach Transport/Verschieben des Geräts nicht unter dem Gerät eingeklemmt wird, um zu verhindern, dass das Netzkabel durchtrennt oder beschädigt wird." Achten Sie beim Aufstellen Ihres Gerätes darauf, Ihren Boden, Rohre, Wandverkleidungen usw. nicht zu beschädigen. Bewegen Sie das Gerät nicht, indem Sie es am Deckel oder Griff ziehen. Lassen Sie Kinder nicht mit dem Gerät spielen oder die Bedienelemente bedienen.
Seite 43
Installation Ihres Gefrierschranks ▪ Dieses Gerät wurde nur für eine horizontale Position entwickelt. ▪ Stellen Sie den Gefrierschrank auf einen Boden, der stark genug ist, um ihn zu tragen, wenn er vollständig gefüllt ist. ▪ Lassen Sie 10 cm zwischen der Rückseite des Gefrierschranks und der Wand und 10 cm Platz zwischen der Seite des Gefrierschranks und der Wand, um eine gute Luftzirkulation zu ermöglichen.
Seite 44
Einschalten – Sperren/Entsperren: Wenn das System hochfährt, leuchten alle LEDs und die Digitalanzeige auf und kehren nach 2 Sekunden zur normalen Anzeige zurück. Das Bedienfeld wird nach 3 Minuten Inaktivität automatisch gesperrt. Um das Bedienfeld zu entsperren, drücken Sie eine Taste und halten Sie die Taste 3 Sekunden lang gedrückt.
Seite 45
Einschaltverzögerungsschutz Um zu verhindern, dass der Kompressor des Gefrierschranks bei einem kurzzeitigen Stromausfall (d. h. weniger als 5 Minuten) beschädigt wird, startet der Kompressor nicht sofort nach dem Einschalten. Fehlalarm ★ Wenn E0 auf dem Bedienfeld angezeigt wird, weist dies auf einen Gefrierfehler hin . Bitte wenden Sie sich in diesem Fall an den Kundendienst, um den Service zu besuchen.
Seite 46
▪ Achten Sie darauf, dass das Wasser nicht überläuft. ▪ Überprüfen Sie das Innere des Gefrierschranks. ▪ Bringen Sie die Kappe wieder an der Innenwand an. ▪ Stellen Sie die Temperatur auf „7“ ein. ▪ Lassen Sie das Tablett 3 Stunden lang abkühlen. ▪...
Seite 47
Bei Nichteinhaltung dieser Lagertemperaturen besteht die Gefahr von Vergiftungen und Lebensmittelverschwendung. Für eine optimale Konservierung von Lebensmitteln wird empfohlen, die Temperaturen der Fächer wie folgt einzustellen: Abteiltyp Lagertemperatur Art von Essen [° C] Kühlschrank +2<=+8 Eier, gekochte Lebensmittel, verpackte Lebensmittel, Obst und Gemüse, tägliche Produkte, Kuchen, Getränke und andere Lebensmittel, die nicht zum Einfrieren geeignet sind Sterne...
Seite 48
Hinweis zu jedem Paket: ▪ Das Einfrierdatum ▪ Das Ablaufdatum ▪ Die Art der enthaltenen Lebensmittel ▪ Die Anzahl der enthaltenen Portionen Wenn Sie Tiefkühlkost kaufen, nehmen Sie diese beim Einkaufen zuletzt mit. Überprüfe vorsichtig: ▪ Dass ihre Verpackung nicht beschädigt ist ▪...
Seite 49
▪ Reinigen Sie den Innenraum mit einem warmen, feuchten Tuch, das mit Wasser getränkt ist. ▪ Waschen Sie den Aufbewahrungskorb. Stellen Sie sicher, dass die Deckeldichtung immer sauber ist, um das Gerät effizient zu halten. ▪ Das Äußere des Gefrierschranks sollte mit heißem Wasser gewaschen werden. ▪...
Seite 50
PROBLEM MÖGLICHE URSACHE Der Gefrierschränke Er ist nicht angeschlossen funktioniert nicht Der Leistungsschalter ist nicht eingeschaltet oder eine Sicherung ist durchgebrannt. Die Raumtemperatur ist zu warm. Es wurden zu viele Lebensmittel auf einmal in den Gefrierschrank gegeben. Der Kompressor Die Tür wird zu oft geöffnet oder nicht vollständig geschlossen. schaltet sich Der Thermostat ist nicht richtig eingestellt.
Seite 51
In dem Bemühen, unsere Produkte ständig zu verbessern, behalten wir uns das Recht vor, die technischen Eigenschaften ohne Vorankündigung zu ändern. Die Garantien für FRIGELUX-Markenprodukte werden ausschließlich von den von uns ausgewählten Händlern gegeben. Nichts hierin sollte als zusätzliche Garantie ausgelegt werden.