Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Instant Pot IP-LUX50 Bedienungsanleitung Seite 14

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Die nachstehende Vorgehensweise gilt für die Programme Rice, Soup,
Poultry, Meat/ Stew, Bean/Chili, Multigrain, Porridge, Steam und
.
Manual
1. Befolgen Sie die Schritte im Abschnitt „Vor dem Garen".
2. Schließen Sie das Netzkabel an. Im LED-Display erscheint OFF (Aus). Der
Kocher befindet sich im Standby-Modus.
3. Wählen Sie ein Garprogramm, zum Beispiel Soup. Nach dem Drücken einer
Funktionstaste leuchtet die zugehörige Kontrollleuchte auf.
Sie können innerhalb von 10 Sekunden nach dem Drücken einer
Funktionstaste eine der anderen Funktionstasten auswählen und die
Garzeit anpassen.
4. Wählen Sie die Garzeit aus
Sie können die Garzeit mit der Taste Adjust anpassen (außer bei den Programmen Manual und Rice).
Drücken Sie wiederholt die Taste Adjust, um zwischen den Modi Normal, Less und More umzuschalten. Der
jeweilige Modus wird im Display angezeigt.
Ändern Sie gegebenenfalls die Garzeit mit den Tasten + und -. Drücken und halten Sie die Taste + oder -
gedrückt, um schneller zwischen den Einstellungen umzuschalten.
Die voreingestellten Garzeiten eignen sich für Standardgerichte. Bestimmen Sie anhand der Garzeitentabelle
im Rezeptbuch die geeigneten Garzeiten für die verschiedenen Speisen,
Mengen und bevorzugte Konsistenz.
5. Der Garvorgang startet automatisch 10 Sekunden, nachdem zuletzt eine
Taste gedrückt wurde.
Drei akustische Signale zeigen an, dass der Garvorgang begonnen
hat. Im LED-Display wird On (Ein) angezeigt. Das Gerät wird
vorgeheizt. Hinweis: Je nach Lebensmittel, Menge und Temperatur
(gefroren oder nicht) kann das Vorheizen zwischen 10 und 40
Minuten dauern.
Es ist vollkommen normal, dass mit zunehmendem Druck im Gerät
etwas Dampf aus dem Schwimmerventil austritt, bis das
Schwimmerventil nach oben steigt.
Sobald der Kocher seinen Betriebsdruck erreicht hat, erlischt die Anzeige On im LED-Display und die
programmierte Garzeit erscheint. Die Garzeit läuft ab. Die verbleibende Zeit wird in Minuten
angezeigt. Unter Druck sollte an keiner Stelle des Deckels Dampf ausströmen. Es kann allerdings sein,
dass aus dem Dampfablassregler von Zeit zu Zeit leichter Nebel und
gelegentlich Spritzer austreten. Dies ist vollkommen normal.
Während des Garvorgangs erzeugt der Kocher leise Klickgeräusche.
Dies ist normal und wird während des Betriebs durch Ein- und
Ausschalten des Heizelements verursacht.
Sie können das laufende Garprogramm jederzeit abbrechen und in
Standby wechseln. Drücken Sie dazu die Taste Keep Warm/Cancel.
6. Am Ende des Druckgarvorgangs ertönt ein akustisches Signal und der
Kocher wechselt automatisch in den „Warmhaltezyklus", auch
automatischer Warmhaltezyklus genannt. Im LED-Display wird an der ersten Stelle L angezeigt, zum
Beispiel „L0:02". Dies weist auf den Warmhaltezyklus und die Dauer hin. Die Uhr zählt aufsteigend, bis 10
14

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ip-lux60

Inhaltsverzeichnis