WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE
Ihr Instant Pot kocht mit Hilfe von Druck. Beim Gebrauch von Schnellkochtöpfen müssen stets
grundlegende Vorsichtsmaßnahmen beachtet werden.
LESEN SIE ALLE ANWEISUNGEN.
1. Berühren Sie keine heißen Oberflächen. Verwenden Sie die Griffe und Knöpfe.
2. Wenn Kinder in der Nähe sind, darf der Schnellkochtopf nicht ohne Aufsicht benutzt werden.
3. Stellen Sie den Schnellkochtopf nicht in einen heißen Backofen.
4. Äußerste Vorsicht ist beim Bewegen eines Schnellkochtopfs geboten, der heiße Flüssigkeiten enthält.
5. Nutzen Sie den Schnellkochtopf nur für den vorgesehenen Verwendungszweck.
6. Dieses Gerät kocht mit Hilfe von Druck. Bei unsachgemäßer Benutzung kann es zu Verbrühungen
kommen. Achten Sie darauf, dass das Gerät vor Gebrauch richtig verschlossen ist. Siehe den Abschnitt „Vor
dem Garen".
7. Füllen Sie das Gerät nicht zu mehr als 2/3 seines Fassungsvermögens. Bei der Zubereitung von
Lebensmitteln, deren Volumen sich während des Kochens ausdehnt, wie zum Beispiel Reis oder
Trockengemüse, darf das Gerät nur bis zur Hälfte gefüllt werden. Wird die maximale Füllmenge
überschritten, kann das Entlüftungsröhrchen verstopfen und übermäßig hoher Druck entstehen. Siehe die
„Anweisungen zum Zubereiten von Speisen".
8. Beachten Sie, dass bestimmte Lebensmittel, wie Apfelmus, Cranberries, Perlgraupen, Haferflocken oder
andere Cerealien, Schälerbsen, Nudeln, Makkaroni, Rhabarber oder Spaghetti, unter Umständen
schäumen und spritzen und dadurch die Vorrichtung zum Druckabbau (Dampfablassregler) verstopft
werden kann. Diese Lebensmittel sollten nicht in einem Schnellkochtopf zubereitet werden.
9. Wenn Sie einen Schnellkochtopf Programm achten Sie unbedingt mindestens 1 Messbecher mit
Flüssigkeit in den Topfeinsatz, die die benötigten Dampf.
10. Öffnen Sie den Schnellkochtopf erst, wenn er vollständig abgekühlt und der Druck im Inneren
abgebaut ist. Wenn sich die Griffe nur mit Mühe auseinanderziehen lassen, steht der Topf noch unter
Druck. Öffnen Sie den Topf nicht mit Gewalt. Der Druck im Topf kann gefährlich sein. Siehe den Abschnitt
„Vor dem Garen".
11. Verwenden Sie den Schnellkochtopf nicht, um Lebensmitteln unter Druck in Öl zu frittieren. Dies ist
gefährlich. Das Öl kann sich entzünden oder zu schweren Schäden führen.
12. Tauchen Sie das Kabel, die Stecker oder das Gerät nicht in Wasser oder in andere Flüssigkeiten. Es
besteht die Gefahr eines Stromschlags.
13. Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose, wenn Sie das Gerät nicht benutzen oder das Gerät
reinigen wollen. Lassen Sie das Gerät abkühlen, bevor Sie Teile anbringen oder entfernen und bevor Sie es
reinigen.
14. Nehmen Sie Geräte nicht in Betrieb, wenn Kabel oder Netzstecker beschädigt sind, Fehlfunktionen
aufgetreten sind oder das Gerät in irgendeiner Form beschädigt ist. Lassen Sie das Gerät vom
Kundendienst überprüfen, reparieren bzw. neu einstellen. Siehe den Abschnitt „Gewährleistung".
15. Die Verwendung von Zubehörteilen, die nicht von dem Gerätehersteller empfohlen sind, kann zu
Verletzungen führen.
16. Dieses Produkt ist ausschließlich für den haushaltsüblichen Gebrauch bestimmt. Verwenden Sie das
Gerät nicht im Freien.
17. Lassen Sie das Kabel nicht über die Kante eines Tisches oder der Arbeitsfläche hängen oder mit heißen
Oberflächen in Berührung kommen.
18. Stellen Sie das Gerät weder auf einen heißen Gas- oder Elektroherd oder in dessen Nähe noch in einen
heißen Backofen.
3