de Entsorgen
Störung
/
/
/
23.3 Normale Geräusche Ihres Geräts
Ein Induktionskochfeld kann Geräusche oder Vibratio-
nen wie Summen, Zischen, Knistern, Lüftergeräusche
oder rhythmische Geräusche verursachen.
Entsorgen
24 Entsorgen
24.1 Altgerät entsorgen
Durch umweltgerechte Entsorgung können wertvolle
Rohstoffe wiederverwendet werden.
Den Netzstecker der Netzanschlussleitung ziehen.
1.
Die Netzanschlussleitung durchtrennen.
2.
Das Gerät umweltgerecht entsorgen.
3.
Informationen über aktuelle Entsorgungswege erhal-
ten Sie bei Ihrem Fachhändler sowie Ihrer Gemein-
de- oder Stadtverwaltung.
Kundendienst
25 Kundendienst
Funktionsrelevante Original-Ersatzteile gemäß der ent-
sprechenden Ökodesign-Verordnung erhalten Sie bei
unserem Kundendienst für die Dauer von mindestens
10 Jahren ab dem Inverkehrbringen Ihres Geräts inner-
halb des Europäischen Wirtschaftsraums.
Hinweis: Der Einsatz des Kundendiensts ist im Rah-
men der Herstellergarantiebedingungen kostenfrei.
Detaillierte Informationen über die Garantiedauer und
die Garantiebedingungen in Ihrem Land erhalten Sie
bei unserem Kundendienst, Ihrem Händler oder auf un-
serer Website.
Wenn Sie den Kundendienst kontaktieren, benötigen
Sie die Erzeugnisnummer (E-Nr.) und die Fertigungs-
nummer (FD) Ihres Geräts.
18
Ursache und Störungsbehebung
Die Kochzone ist überhitzt und wurde zum Schutz der Glaskeramik ausgeschaltet.
Warten, bis die Elektronik ausreichend abgekühlt ist und anschließend die Kochzone er-
▶
neut einschalten.
Einstellungen übernehmen wird nicht aktiviert.
Um die Fehleranzeige zu beenden, eine beliebige Taste berühren. Wie gewohnt kochen,
▶
ohne die Funktion Einstellungen übernehmen zu verwenden. Den Kundendienst kontak-
tieren.
Die erweiterte Flex-Zone schaltet sich nicht ein.
Um die Fehleranzeige zu beenden, eine beliebige Taste berühren. Mit den verbleibenden
▶
Kochzonen können Sie weiterhin kochen. Den technischen Kundendienst kontaktieren.
Die Kochzone war für einen längeren Zeitraum und ohne Unterbrechung in Betrieb.
Individuelle Sicherheitsabschaltung ist eingeschaltet. Zum Einstellen der Kochzone eine
▶
beliebige Taste berühren und die Anzeige ausschalten.
Die Betriebsspannung ist fehlerhaft und liegt außerhalb des normalen Betriebsbereichs.
Den Energieversorger kontaktieren.
▶
Das Kochfeld ist nicht richtig angeschlossen.
Das Kochfeld vom Stromnetz trennen. Das Kochfeld gemäß dem Schaltbild anschließen.
▶
Der Demo-Modus ist aktiviert.
Das Kochfeld vom Stromnetz trennen. 30 Sekunden warten und das Kochfeld anschlie-
▶
ßen. In den nächsten 3 Minuten einen beliebigen Sensor berühren. Der Demo-Modus ist
deaktiviert.
Dieses Gerät ist entsprechend der
europäischen Richtlinie 2012/19/EU
über Elektro- und Elektronikaltgeräte
(waste electrical and electronic equip-
ment – WEEE) gekennzeichnet.
Die Richtlinie gibt den Rahmen für ei-
ne EU-weit gültige Rücknahme und
Verwertung der Altgeräte vor.
Die Kontaktdaten des Kundendiensts finden Sie im bei-
liegenden Kundendienstverzeichnis oder auf unserer
Website.
25.1 Erzeugnisnummer (E-Nr.) und
Fertigungsnummer (FD)
Die Erzeugnisnummer (E-Nr.) und die Fertigungsnum-
mer (FD) finden Sie auf dem Typenschild des Geräts.
Das Typenschild finden Sie:
¡ auf dem Gerätepass.
¡ auf der Unterseite des Kochfelds.