Seite 1
P56201UF DE | Thermostat für Fußbodenheizung Inhalt Wichtige Hinweise ......................2 Technische Spezifikation ....................3 Beschreibung des Displays des Thermostats – Icons und Tasten ........4 Installation des Thermostats ....................6 Mobile App .........................8 Erweiterte Thermostat-Einstellungen ................10 Problemlösung FAQ ......................14 Pflege und Instandhaltung ....................15...
Seite 2
Der Thermostat P56201UF ist bestimmt zur Steuerung der Fußbodenheizung. Wichtige Hinweise • Lesen Sie sich vor dem ersten Gebrauch die Bedienungsanleitung für den Thermostat aufmerksam durch. • Schalten Sie vor der Installation die elektrische Stromzufuhr ab! • Halten Sie bei der Installation die vorgeschriebenen Normen ein.
Seite 3
Technische Spezifikation 86 mm 43 mm Schaltlast: max. 230 V AC; 16 A für Widerstands- belastung Temperaturmessung: 0 °C bis 95 °C, Auflösung 0,5 °C Temperatureinstellung: 1 °C bis 70 °C, in 0,5 °C Schritten Nachwirkung der eingestellten Temperatur: 0,5 °C bis 2,5 °C, in 0,5 °C Schritten Kalibrierung der eingestellten Temperatur: -9 °C bis 9 °C, in 1 °C Schritten Stromversorgung: 230 V...
Seite 4
Beschreibung des Displays des Thermostats – Icons und Tasten DE | 4...
Seite 5
1 – Das Icon dient zur Anzeige des Wochentags. 2 – Nummer des Wochentags (1 – Montag, 2 – Dienstag, 3 – Mittwoch, 4 – Donnerstag, 5 – Freitag, 6 – Samstag, 7 – Sonntag). 3 – Das leuchtende Icon zeigt an, dass am Display die von Ihnen im entsprechenden Modus einge- stellte Temperatur angezeigt wird.
Seite 6
Installation des Thermostats Achtung: Trennen Sie die Heizungsanlage vor dem Thermostatwechsel von der elektrischen Hauptspannungsquelle in Ihrer Wohnung. Damit verhindern Sie einen möglichen Unfall durch Stromschlag. Thermostat-Standort Der Standort des Thermostats ist von großer Bedeutung für die Funktion des Thermostats. Wählen Sie einen Ort, wo sich die Familienmitglieder am häufigsten aufhalten –...
Seite 7
3. Schließen Sie die aus der Unterputz-Gerätedose herausgeführten Drähte gemäß Schaltbild an die markierten Klemmen des Thermostats an. Schließen Sie den internen Verbindungsstecker wieder an. Setzen Sie den Thermostat wieder auf die Befestigungsscheibe auf, sichern Sie ihn mit dem Metallrahmen. 4.
Seite 8
Mobile App Der Thermostat kann über die mobile App für iOS oder Android bedient werden. Laden Sie sich die App „EMOS GoSmart“ für Ihr Gerät herunter. Klicken Sie auf die Schaltfläche Anmelden, falls Sie die App bereits verwenden. Andernfalls klicken Sie auf die Schaltfläche Registrieren und schließen die Registrierung ab.
Seite 9
• Es können jeweils bis zu 6 Zeitabschnitte eingestellt werden. Die Zeitabschnitte können Sie in der EMOS GoSmart App im Tab „Einstellung des Wochenprogramms“ ein- stellen. Stellen Sie für die einzelnen Zeitabschnitte die gewünschte Temperatur ein, die am Thermostat ab der Zeit eingestellt wird, die Sie in den Einstellungen für die Zeitabschnitte festgelegt haben.
Seite 10
• Beispiel: Der Thermostat zeigt Raumtemperatur 22 °C an, bei Einstellung Kalibrierung +1 °C wird 23 °C angezeigt. • Die Kalibrierung kann in der EMOS GoSmart App im Bereich von -9 °C bis 9 °C festgelegt werden, bei einer Auflösung von 1 °C.
Seite 11
Funktion Offenes Fenster • Wenn der Thermostat einen plötzlichen Temperaturabfall feststellt (z. B. beim Öffnen eines Fensters oder einer Tür), beendet er die Beheizung des Raums. • Der Thermostat beginnt wieder zu heizen, wenn das eingestellte Zeitlimit verstrichen ist oder wenn Sie das Fenster schließen.
Seite 12
Einstellen der Modi und der A Funktionen am ausgeschalteten Display des Thermostats Schalten Sie das Display des Thermostats mithilfe der Taste aus. Bei abgeschaltetem Display ist nur die untere Tastenzeile aktiv. Um zur erweiterten Einstellung A des Thermostats zu wechseln, drücken und halten Sie für 3 Sekunden die Taste Zur Einstellung der Werte/Parameter in den einzelnen Modi oder Funktionen verwenden Sie die Pfeile und .
Seite 13
• AA – Hochtemperaturschutz des externen Sensors • Kann in einem Bereich von 20 °C bis 70 °C eingestellt oder ganz abgeschaltet werden. • Die Abschaltung erfolgt durch Einstellen von 20 °C und anschließendes Drücken der Pfeiltaste nach unten . Auf dem Display werden zwei Striche angezeigt. •...
Seite 14
Problemlösung FAQ Auf dem Display wird angezeigt: E1 – Fehler des Sensors für die Innentemperatur. • Führen Sie einen Reset des Thermostats durch. • Reklamieren Sie den Thermostat. E2 – Fehler des Fußbodensensors. • Führen Sie einen Reset des Thermostats durch. •...
Seite 15
Pflege und Instandhaltung Das Produkt ist so konzipiert, dass es bei sachgemäßem Umgang über viele Jahre zuverlässig arbeitet. Hier sind einige Ratschläge für die richtige Bedienung: • Lesen Sie die Bedienungsanleitung sorgfältig durch, bevor Sie das Produkt in Betrieb nehmen. •...