Manuelle Bedienung
LEVEL-LED
Diese LED zeigt durch permanentes Leuchten
die Betriebsbereitschaft des Einschubs an.
Im Fall einer internen Übersteuerung blinkt die
LED, solange das Signal vor der Endstufe
oberhalb der Ansprechschwelle von ca. ±10,4 V
liegt. Gleichzeitig wird ein internes Flipflop
gesetzt,
das
über
abgefragt und rückgesetzt werden kann.
Folgende Punkte sind zu beachten:
•
Bei einer kurzen Übersteuerung blinkt die
LED mindestens viermal.
•
Während
der
Nullabgleichs
Mittelstellung) blinkt die Anzeige.
•
Die Anzeige blinkt, wenn die manuelle
Einstellung
außerhalb des zulässigen
bereiches liegt. Das ist bei DMV-4x-Typen
bei Verstärkungen über 3990 der Fall.
•
Abhängig von der Signalform und der Filter-
charakteristik (DMV-Typen mit Butterworth-
Filter) kann der Verstärker intern übersteuert
werden, obwohl der Eingangspegel den
zulässigen Bereich nicht überschreitet. Die
Ursache liegt im Überschwingen des Filters
bei
steilflankigen
Rechteck).
4. Ordnung
Rechtecksignal um 10,8 % über.
VERSTÄRKUNG FEINEINSTELLUNG
Mit
dem
Getriebedrehknopf
stärkungsfaktor innerhalb einer Dekade zwischen
1,00 und 9,99 eingestellt. Die Einstellgenauigkeit
ist dabei abhängig von der Linearität des
Zehngangpotis und beträgt ca. 0,25 %. Die Ziffer
im
Fenster
des
Vorkommastelle an, auf der Rundskala können
zwei Nachkommastellen eingestellt werden. Der
Drehknopf
kann
versehentliches Verstellen gesichert werden.
Dieser Drehknopf ist durch Anschläge begrenzt
und daher nicht durchdrehbar!
VERSTÄRKUNG MULTIPLIKATOR
Mit diesem Wahlschalter wird die Dekade des
gewünschten Verstärkungsfaktors im Bereich 1 -
10 - 100 [- 1000] selektiert.
Änderungen vorbehalten
die
Rechnerschnittstelle
Durchführung
(linker
Schalter
des
Verstärkungsfaktors
Verstärkungs-
Signalen
Ein
Butterworth-Tiefpaß
schwingt
bei
wird
der
Drehknopfes
gibt
mit
dem
Hebel
Der Gesamtverstärkungsfaktor liegt je nach
DMV-Typ zwischen 1,00 und 999 bzw. 3990.
Werte über 3990 sind zwar einstellbar, werden
aber nicht umgesetzt und führen zu einer
Fehlermeldung über die Statusanzeige. Wird mit
dem Multiplikatorschalter eine Verstärkung von >
3990 eingestellt (z.B. 500 -> 5000), so reduziert
die
interne
zunächst auf 1000. Der Tracking-Wandler des
Zehngangpotis inkrementiert die Verstärkung
anschließend auf bis zu 3990.
Dieser Schalter ist durch Anschläge begrenzt und
daher nicht durchdrehbar!
des
nicht
in
Die Verstärkung berechnet sich zu
BANDBEGRENZUNGSFILTER
Bei
Verstärkern
begrenzungsfilter 4. Ordnung kann mit diesem
Drehschalter zwischen 8 Filtergrenzfrequenzen
und der Funktion Bypaß gewählt werden. In
Stellung 'BY' wird der Filterzweig umgangen, die
maximale Bandbreite des Verstärkers steht zur
Verfügung.
Das
amplitudenoptimalen Ausführung (Butterworth,
(Trapez,
schnell zunehmende Dämpfung) und in einer
phasenoptimalen (Bessel, kein Überschwingen)
einem
verfügbar. Siehe Typschild des Einschubs.
Die Zuordnung der Grenzfrequenzen erfolgt in
einem reprogrammierbaren Baustein und kann
im Werk geändert werden. Die Tabelle zeigt die
Ver-
Standard-Filtergrenzfrequenzen
Frequenzen auf Sonderwunsch. Siehe auch
Typschild des Einschubs.
Dieser Schalter ist durch Anschläge begrenzt und
daher nicht durchdrehbar!
die
Schalter
1
gegen
2
3
4
5
6
7
8
BY
2
Überwachung
Feineinstellung x Multiplikator
mit
Bandbegrenzungsfilter
Standard
12,5 Hz
25 Hz
50 Hz
100 Hz
200 Hz
400 Hz
800 Hz
1600 Hz
~70 kHz
die
Verstärkung
integriertem
Band-
ist
in
einer
sowie
die
speziell
80 Hz
1200 Hz
2 kHz
4 kHz
6 kHz
10 kHz
16 kHz
20 kHz
~70 kHz
IMD DMV