Lesen Sie bitte die Betriebsanleitung vor der ersten Inbetriebnahme des Gerätes sorgfältig durch.
Produktbeschreibung
Mit dem R2FX erhalten Sie einen Empfänger, der speziell für den Empfang von solchen Wettersatelliten
optimiert ist, die Signale nach dem APT-Verfahren ausstrahlen. Dieses sind zum einen die umlaufenden
Satelliten der amerikanischen NOAA- und der russischen Meteor- und Okean-Serie. Daneben können Sie
aber auch mit einem geeigneten Konverter Signale des geostationären Meteosat empfangen.
Bandbreitenangepasste ZF-Filter und ein besonders linearer Demodulator gewährleisten höchste Bild-
qualität auch schon bei schwachen Signalen. Die gute Eingangsrauschzahl macht einen zusätzlichen
Vorverstärker in der Regel überflüssig.
Eine AFC Schaltung kompensiert die Frequenzdrift des Satelliten durch den Dopplereffekt oder die tem-
peraturabhängige Frequenzdrift eines Meteosatkonverters.
Das Auffinden der Satelliten ist dank des Suchlaufs auch dann leicht möglich, wenn kein Satellitenverfol-
gungsprogramm zur Verfügung steht.
Eine Besonderheit, die bisher in Empfängern dieser Preisklasse nicht zu finden war, ist die Antennen-
Diversity Einrichtung. Mit deren Hilfe werden die Rauscheinbrüche im Signal beim Überflug des Satelliten
deutlich vermindert, und sie gewährleistet auch mit einfachen Antennen einen guten Empfang.
Sicherheitshinweise
Der Aufbau des Empfängers entspricht den europäischen und nationalen Anforderungen zur elektroma-
gnetischen Verträglichkeit. Der Wettersatellitenempfang ist in Deutschland für jedermann gestattet.
Bauliche Veränderungen an dem Gerät ziehen in der Regel den Verlust der Garantie nach sich. Bei
Schäden, die durch Nichtbeachtung der Anleitung verursacht werden, erlischt der Garantieanspruch
ebenfalls. Für Folgeschäden, die hieraus entstehen, wird keine Haftung übernommen.
Das Gerät darf nur mit gut gesiebter Gleichspannung im Bereich von 5 bis 12V betrieben werden. Dar-
überliegende Spannungen, auch wenn sie nur kurzzeitig auftreten, können das Gerät ernsthaft beschädi-
gen. Näheres zur Stromversorgung finden Sie weiter unten.
Setzen Sie das Gerät keinen hohen Temperaturen, Feuchtigkeit oder starken Vibrationen, sowie keinen
mechanischen Beanspruchung aus.
Das Gerät ist nicht Spritzwasser geschützt, es darf deshalb nicht im Freien verwendet werden.
Der Betrieb der Empfangsantenne in unmittelbarer Nähe von Sendeantennen kann den Empfang beein-
trächtigen oder das Gerät sogar beschädigen. Halten Sie daher, je nach Sendeleistung mindestens 2m
Abstand zwischen Empfangs- und Sendeantenne.
Lieferumfang
2m-Empfänger R2FX
-
-
Steckernetzteil
Audiokabel mit 3,5mm Klinkenstecker
-
Handbuch
-
Inbetriebnahme
Betreiben Sie das Gerät mit dem mitgelieferten Steckernetzteil oder mit einer stabilsierten Gleichspan-
nung zwischen 5 und 12V . Das Kabel des Netzgerätes wird in die mit DC beschrifteten Buchse gesteckt.
Achtung, der Empfänger ist nicht gegen Verpolung geschützt. Das Vertauschen von Plus- und
Minuspol zerstört das Gerät.
2