Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Glossar

CD-ROM
Austauschbares Speichermedium zur Archivierung von Daten
Speicherkarte
Austauschbares und wieder beschreibbares Speichermedium zur Ablage bzw. Archivierung von
Daten. Das Memotron m2d verwendet SD-Karten.
Datei-System
Hierarchische Struktur innerhalb eines elektronischen Speichermediums – Organisation von Daten in
Laufwerke, Ordner, Dateien
Effekt-Algorithmus
Ein Software-basierter Ablauf zur Erzeugung eines Klangeffekts. Im Memotron m2d stehen folgende
unterschiedliche Effekt-Algorithmen zur Verfügung:
– Hall:
– Room:
– Plate:
– Chorus:
– Flange:
– Delay:
– Phaser:
Effekt-Sektion
Interne Auswahl an Klangeffekten zur Erweiterung der klanglichen Möglichkeiten des Memotron m2d.
MIDI
MIDI ist die Abkürzung für „Musical Instrument Digital Interface", was soviel heißt, wie Digital-
Schnittstelle für Musikinstrumente. Es wurde Anfang der achtziger Jahre entwickelt, um elektronische
Musikinstrumente verschiedener Bauarten und Hersteller miteinander zu verbinden. Gab es bis zu
diesem Zeitpunkt keine einheitliche Norm für die Verkopplung mehrerer Klangerzeuger, so stellte MIDI
einen entscheidenden Fortschritt dar. Von nun an war es möglich, mittels einfacher und immer
gleicher Verbindungsleitungen alle Geräte untereinander zu verbinden.
Die grundsätzliche Vorgehensweise ist dabei folgende: Es wird immer ein Sender mit einem oder
mehreren Empfängern verbunden. Soll beispielsweise ein Computer einen Synthesizer spielen, so ist
der Computer der Sender und der Synthesizer der Empfänger. Zu diesem Zweck besitzen alle MIDI-
Geräte, bis auf wenige Ausnahmen, zwei oder drei Anschlüsse: MIDI In, MIDI Out und ggf. MIDI Thru.
Das sendende Gerät gibt die Informationen über seinen MIDI Out Anschluss an die Außenwelt. Über
ein Kabel werden die Daten an den MIDI In Anschluss des Empfängers weitergeleitet.
MIDI Clock
Die MIDI Clock-Meldung bestimmt durch ihr zeitliches Auftreten das Tempo eines Stückes. Sie dient
dazu, zeitabhängige Vorgänge zu synchronisieren.
MIDI-Funktionen
Siehe MIDI
MIDI Kanal
Wichtiger Bestandteil der meisten Meldungen. Ein Empfangsgerät reagiert nur dann auf eingehende
Meldungen, wenn sein eingestellter Empfangskanal identisch mit dem Sendekanal der Meldung ist.
28
Simulation der Akustik eines großen Raumes
Simulation der Akustik eines kleinen Raumes
Simulation eines mit Hilfe einer Hallplatte erzeugten Raumeindrucks
Klangeffekt,
der durch
gegeneinander verstimmter Signalanteile erzeugt wird, ähnlich dem Effekt
eines Chors. Sorgt für einen breiten, lebendigen Klangeindruck.
Klangeffekt, der durch das Zusammenmischen zweier zeitlich leicht
gegeneinander verschobener Signale erzeugt wird. Sorgt für einen
lebendigen, dynamischen Klangeindruck.
Echo-Effekt
Klangeffekt, der durch ein moduliertes Filter mit mehreren Auslöschungen und
Erhöhungen im Frequenzspektrum erzeugt wird.
Memotron m2d OS v1.3 Bedienhandbuch
das Zusammenmischen
verschiedener,
leicht

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Manikin MEMOTRON m2d

Inhaltsverzeichnis