Frame Menü
Frames bieten die Möglichkeit, komplette Setups bestehend aus den ausgewählten Tracks, den
zugehörigen Klangparametern sowie den Effekteinstellungen auf der externen Speicherkarte zu
speichern und zu verwalten. Hierzu stehen im Frame Menü die Funktionen Laden, Speichern,
Löschen und Initialisieren zur Verfügung.
!
In einem Frame werden nur die Namen der Tracks abgelegt, nicht aber die Klangdaten
selbst. Dies ermöglicht ein schnelleres Speichern und spart Platz auf der Speicherkarte,
allerdings müssen beim Laden eines Frames die ausgewählten Tracks im internen
Speicher installiert sein.
Frames laden
Wenn Sie einen Frame laden möchten, stellen Sie zuerst sicher, dass sich die gewünschte
Speicherkarte im Memotron m2d befindet. Sollte dies nicht der Fall sein, stecken Sie bitte die
entsprechende SD-Karte in den Kartenschacht auf der Geräterückseite.
Mit Hilfe des DATA-Reglers navigieren Sie durch die Menü-Ebenen bis zu den Sound Settings. Hier
wählen Sie „F:" aus und gelangen in das Frame Menü. Durch Auswählen des Menüpunkts „Load
Frame" wechseln Sie in das Datei-System der externen Speicherkarte.
Navigieren Sie durch das Datei-System und wählen Sie den gewünschten Frame aus. Durch Drücken
der ESC-Taste kann das Datei-System verlassen werden, ohne einen Frame zu laden.
Durch Drücken auf den DATA-Regler werden die im Frame angegebenen Tracks mit den zugehörigen
Klangparametern und Effekteinstellungen geladen. Nach Abschluss des Ladevorgangs erscheinen
automatisch wieder die Sound Settings.
!
Sind ein oder mehrere Tracks des Frames nicht installiert, so kann der Frame nicht
geladen werden.
Memotron m2d OS v1.3 Bedienhandbuch
9