Herunterladen Diese Seite drucken

Garmin HRM 200 Benutzerhandbuch Seite 11

Werbung

Tipps beim Auftreten fehlerhafter Herzfrequenzdaten
Falls die Herzfrequenzdaten fehlerhaft sind oder gar nicht angezeigt werden, versuchen Sie es mit diesen Tipps.
• Feuchten Sie die Elektroden und die Kontaktstreifen erneut an (sofern zutreffend).
• Überprüfen Sie, ob beide Seiten vollständig mit dem Gurt verbunden sind.
• Wärmen Sie sich für 5 bis 10 Minuten auf.
• Folgen Sie den Pflegehinweisen
• Entfernen Sie sich von Quellen, die die Funktion des Herzfrequenzsensors beeinträchtigen könnten.
Zu Störquellen zählen z. B. starke elektromagnetische Felder, einige drahtlose 2,4-GHz-Sensoren,
Hochspannungsleitungen, Elektromotoren, Herde, Mikrowellengeräte, drahtlose 2,4-GHz-Telefone und WLAN
Access Points.
Wie überprüfe ich den Batteriestand?
Es gibt drei Möglichkeiten, den Batteriestand zu überprüfen.
• Drücken Sie die Taste am HRM 200 Modul, um es zu aktivieren.
◦ Der Batteriestand ist in Ordnung
◦ Der Batteriestand ist niedrig
◦ Der Batteriestand ist extrem niedrig
• Öffnen Sie auf dem verbundenen Garmin Gerät das Sensorenmenü und wählen Sie den HRM 200.
• Wählen Sie in der Garmin Connect App die Option
Anpassen der HRM 200 Einstellungen in der Garmin Connect App
Sie können das LED-Verhalten anpassen, sodass die LED blinkt, wenn der HRM 200 aktiv ist. Standardmäßig
schaltet sich die LED nach 2 Minuten aus, um die Batterielaufzeit zu maximieren.
Wählen Sie in der Garmin Connect App die Option Garmin-Geräte. Wählen Sie den HRM 200 und
anschließend LED-Anzeigen > Energiesparmodus.
Fehlerbehebung
Fehlerbehebung
(Pflege des Gurts,
Seite 5).
.
.
.
> Garmin-Geräte und anschließend den HRM 200.
7

Werbung

loading