6
1
2
3
997-443, Ausgabe 2
November 2002
Brandmelderzentrale NF30-A - Bedienungsanleitung
4.8.6 Summer - Bediener Option
Mit dieser Funktion kann der zentraleninterne Summer
geprüft werden. Geben Sie den Zugangscode ein und
gehen sie folgendermaßen vor:
1 Drücken Sie die Taste '
[B0]
2 Drücken Sie die Taste '
[B0 Test] 1:LEDs
4:Autom. Meldertest 5:Ausgänge 6:Summer
3 Im LC Display blinkt die Nachricht SUMMER TEST.
4.9
Ab-/Einschalten - Bediener Option
Mit dieser Funktion können folgende Systemkomponenten
ein- bzw. ausgeschaltet werden (Wechselfunktion).
a. Gruppe (Element oder ganze Gruppe),
b. Ausgänge,
c. Tagbetrieb und
d. Verzögerungen.
Einschalten des Ab-/Einschaltung Menüs:
1 Drücken Sie im ZUSTAND: NORMAL die Taste '
ZUGRIFF AUF MENÜS BESCHRÄNKT
Passwort Ebene 2/3 eingeben ....<:Zurück
2 Geben Sie den Zugangscode Ebene 2 ein und
Hinweis: Bei Eingabe des falschen
[B0]
2
3 Wählen Sie mit der Taste '
[B0 Absch./Einsch.] 1:Gruppe 2:Ausgänge
2 4
einzuschalten.
1 : Test
2 : Absch./Einsch.
4 : Anzeigemodus 5 : Inbetriebnahme
6
Mit dem Tastendruck ertönt der Summer im Verhältins
2:1 (AN:AUS).
2:LCD
Wenn der Summer funktioniert beenden Sie den Test
mit der Taste '
'.
4
SUMMER TEST ! ! !
Auf dem LC Display wird die Eingabeaufforderung für
den Zugangscode Ebene 2/3 angezeigt.
bestätigen Sie die Eingabe mit der '
oberen linken Ecke wird die Bediener- Nr.[B0] - [B9]
angezeigt.
dem LC Display 'FEHLER-FALSCHES PASSWORT !
angezeigt. Das LC Display wechselt automatisch
wieder zur Eingabeanzeige.
1 : Test
2 : Absch./Einsch.
4 : Anzeigemodus 5 : Inbetriebnahme
Funktion. Im LC Display erscheinen folgende
Funktionen
3:Tagmodus
4:Verzögerungen
'um das Test Menü
3 : Zeit
' um den Summer zu prüfen.
3:Gruppen
' Taste. In der
Zugangscodes wird auf
3 : Zeit
' die Absch./Einsch.
2
'.