besonders vorsichtig bei der Verwendung von Tüchern aus synthetischen Fasern,
da diese Kratzer verursachen können.
● Vermeiden Sie schädliche Lösungsmittel:
Verwenden Sie keine starken Lösungsmittel wie Verdünner, Benzol oder andere
scharfe Chemikalien. Diese können die Qualität der Beschichtung des Projektors
beeinträchtigen oder dazu führen, dass sie abblättert.
● Entlüftungsöffnungen reinigen:
Verwenden Sie einen Bürstenaufsatz auf einem Staubsauger, um die
Lüftungsöffnungen von Staub zu befreien. Verwenden Sie keinen Staubsauger
ohne geeigneten Aufsatz oder Düse, da dies den Projektor beschädigen kann.
Reinigen Sie die Lüftungsöffnungen nicht direkt ohne Werkzeug, um zu
verhindern, dass der Staub weiter in das Gerät gedrückt wird.
● Vermeiden Sie Kratzer:
Vermeiden Sie es, scharfe Gegenstände wie Nägel oder harte Werkzeuge auf der
Oberfläche des Projektors zu verwenden. Dies kann zu dauerhaften Kratzern und
Schäden führen.
Reinigung der Linse
● Verwenden Sie geeignete Objektivreinigungswerkzeuge:
Reinigen Sie das Objektiv des Projektors ähnlich wie das Objektiv einer Kamera.
Verwenden Sie ein professionelles Gebläse oder ein für Brillen geeignetes
Reinigungspapier, um Kratzer auf der Objektivoberfläche zu vermeiden.
Verwenden Sie keine Scheuermittel, die die Linsenbeschichtung beschädigen
könnten.
Einlass- und Auslassstaubreinigung
● Wichtigkeit der Staubentfernung:
Staubansammlungen in den Ein- und Auslassöffnungen können die
ordnungsgemäße Belüftung blockieren, was zu Überhitzung und
Leistungsproblemen führen kann. Diese Bereiche sauber zu halten ist
entscheidend für die Aufrechterhaltung der Effizienz des Projektors.
● Schalten Sie den Projektor aus:
Trennen Sie den Projektor immer von der Stromversorgung, bevor Sie die
Lüftungsschlitze reinigen.
● Saugen Sie das Äußere ab:
Reinigen Sie die Außenseite der Lüftungsöffnungen mit einem elektrischen
90