Seite 1
BERNA Key Cutting Machine User Manual Manual de Usuario para Máquina Duplicadora Manuel d’utilisation de la machine de reproduction Bedienungsanleitung für Kopiermaschine Manual do Utilizador para máquina duplicadora Instrukcja obsługi urządzenia do kopiowania kluczy...
Seite 47
BERNA KOPIERMASCHINE INDEX ENTSORGUNG VON ABFALL 7.1 VERPACKUNG VORSTELLUNG UND ALLGEMEINE ANGABEN 7.2 SPÄNE 1.1 ALLGEMEINES 7.3 MASCHINE 1.2 TRANSPORT UND VERPACKUNG 1.3 TYPENSCHILD EXPLOSIONSZEICHNUNG 2.- SICHERHEITSMASSNAHMEN 2.1 NORMEN 2.2 SICHERHEITSEINRICHTUNGEN 2.2.1 Schutzvorrichtungen 2.2.2 Persönliche Schutzausrüstung 2.2.3 Sicherheitsbeschilderung 2.2.4 Allgemeine Sicherheitsanweisungen 2.3 RESTRISIKEN...
Seite 48
- Schicken Sie die Maschine regelmäßig an ein autorisiertes Kun- Das Handbuch bietet eine Reihe von Informationen, die der Be- dendienstzentrum von JMA (Liste am Ende des Handbuchs). diener unbedingt kennen muss und die ihm die sichere Nutzung der Maschine erlauben.
Seite 49
Position verriegelt, um die Handhabung der Schlüssel in den Klemmen zu erleichtern. 2.2.2 Persönliche schutzausrüstung Bei Betrieb und Wartung der Maschine Berna simply ist von den Benutzern die folgende persönliche Schutzausrüstung zu tragen: - BEKLEIDUNG: Die Wartungsmitarbeiter und Bediener der Schlüsselkopiermaschinen haben die persönliche Schutzausrüs-...
Seite 50
Kontakt mit der Maschine und den Stromkabeln zu verhindern. 2.3 RESTRISIKEN Die Schlüsselkopiermaschine Berna simply wurde mit größter Sorgfalt konzipiert, um sie für Transport, Einstellung, Kopiervor- gang und Wartung sicher zu machen. Es können jedoch, sei es aus technischen Gründen oder im Rahmen der Nutzung (zu...
Seite 51
AUFBAU UND VORBEREITUNG DER MASCHINE 3- AUFBAU UND VORBEREITUNG DER MASCHINE 3- AUFBAU UND VORBEREITUNG DER MASCHINE 3.3 VORBEREITUNG DER MASCHINE Die Installation der Maschine ist nicht schwierig, es sollte aber kein Versuch unternommen werden, sie aufzubauen, einzustellen Nachdem die Maschine auf den Arbeitsplatz gestellt wurde, oder zu verwenden, ohne zuvor dieses Benutzerhandbuch gele- müssen die separat verpackten Teile vom Kunden auf diese Wei- sen zu haben.
Seite 52
BERNA KOPIERMASCHINE 4. EIGENSCHAFTEN DER MASCHINE Die BERNA-Maschine ist eine halbautomatische Schlüsselfräsmas- Die Maschine verfügt über einen Entrie- chine, sehr robust und präzise, für das Duplizieren von Flachschlüs- gelungsschalter für den Schlitten. Sobald seln für Zylinderschlösser, Fahrzeugschlösser, Kreuzschlüssel und sich der Leuchtschalter einschaltet und der Spezialschlüssel.
Seite 53
EIGENSCHAFTEN DER MASCHINE 4.4.2 Elektrischer schaltplan Der Stecker ist mit einer 6 A/220 V-Si- Die Hauptbauteile des elektrischen Schaltplans sind folgende: cherung versehen, die vor einer eventuellen Störung schützt, die im Schaltkreis auftre- 1. Allgemeiner Stromanschluss ten kann. 2. Roter Betriebsschalter 3.
Seite 54
BERNA KOPIERMASCHINE 5 BETRIEB UND ARBEITSWEISE 5.1 TIEFENEINSTELLUNG 5.2 SEITENEINSSTELLUNG - Die Maschine ist mithilfe des roten Betriebsschalters auszuschal- - Die Seiteneinstellung ist feststehend und wird bei der Montage im ten, um den Vorgang unter Gewährleistung der Sicherheit durch- Werk geeicht. Daher ist eine weitere Einstellung nicht erforderlich.
Seite 55
EIGENSCHAFTEN DER MASCHINE - Den Schlüsselrohling in die rechte Spannbacke einle - Den Originalschlüssel in die Spannbacke einschieben, bis die gen und beide Schlüssel wie folgt ausrichten: Schlüsselspitze an der Unterlage (Y) anliegt. Den Schlüssel in dieser Position durch Drehen des Handhebels der Spannbacke (B) eins- - Die Positionsgeber anheben und auf die oberen Ans pannen.
Seite 56
BERNA KOPIERMASCHINE 6 WARTUNG Die Schlüsselkopiermaschine Berna simply macht keinen bes- der die Bürste befestigt ist. timmten Wartungsplan notwendig. Es ist in jedem Fall empfe- hlenswert, die Teile regelmäßig zu kontrollieren und, je nach Ver- 3) Setzen Sie die Bürste wieder ein und ziehen Sie die Schraube schleiß, auszutauschen.
Seite 57
WARTUNG 1) Mithilfe eines 3-mm-Innensechskantschlüssels die Schraube (1) 2) Überprüfen (Tester verwenden), ob eine Sicherung durchge- lösen. brannt ist und gegebenenfalls gegen eine andere desselben Typs und Werts austauschen. 2) Einstellungsrad drehen, um den Taster (P) zu entnehmen. Siehe Abbildung 15 3) Den neuen Taster einbauen und festziehen.
Seite 58
BERNA KOPIERMASCHINE 6.9 AUSTAUSCH DES KONDENSATORS IM MOTOR 6) Neuen Zahnriemen einbauen. Dazu zunächst den Zahn- riemen in die kleine Riemenscheibe einsetzen. Im Weiteren muss die große Riemenscheibe manuell gedreht werden, Diese Tätigkeiten in folgender Reihenfolge durchführen: um den Zahnriemen in die große Riemenscheibe einzu- setzen (die Drehung kann unterstützt werden, indem Sie...
Seite 59
WARTUNG 6.11 ZUGANG ZUM INNEREN DES WAGENS 5) Wir bewegen den Schlitten auf die linke Seite und lösen mit einem 3er-Inbusschlüssel die 2 Schrauben (21), um den Mi- Siehe Abbildung 21 kroschalter freizugeben. Dieser Vorgang wird wie folgt durchgeführt: 6) Trennen Sie die Kabel vom alten Mikroschalter und notieren Sie sich zuvor die Position jedes einzelnen Kabels.
Seite 60
BERNA KOPIERMASCHINE 7 ABFALLENTSORGUNG Die Abfallentsorgung muss gemäß den geltenden Bestimmun Gemäß den geltenden nationalen Bestimmungen darf die Mas gen im Land des Benutzers erfolgen. chine nicht als Hausmüll entsorgt werden. Deshalb muss am Ende der Nutzungsdauer, nach Durchführung der notwendigen Der Installateur der Maschine trägt die Verantwortung der...